Wie an anderen Stellen im Altenbrucher Ortsbereich hat die Stadt auch im Bereich der Langen Straße Verkehrsdaten erhoben. Foto: Koppe
Wie an anderen Stellen im Altenbrucher Ortsbereich hat die Stadt auch im Bereich der Langen Straße Verkehrsdaten erhoben. Foto: Koppe
Ortsteile

Cuxhaven: Ortsrat Altenbruch dafür, ein Radardisplay zu behalten

von Kai Koppe | 06.12.2022

Altenbruch. Es ging um innerorts gefahrene Geschwindigkeiten, um Straßenbau und um Möglichkeiten, an bestimmten Stellen "das Tempo rauszunehmen": Der Ortsrat hat sich kürzlich unter verschiedenen Tagesordnungspunkten mit dem Thema Verkehr befasst.

In einem Sachstandsbericht war eine Verwaltungsvertreterin auf die im Ort durchgeführte Verkehrszählung eingegangen: Mit einem Radardisplay (das übrigens auch misst, wenn es nicht leuchtet) hatte die Stadt an neuralgischen Punkten Daten gesammelt. Die anschließende  Auswertung ergab, dass auf dem Alten Weg  gerne mal zu sehr aufs Gaspedal gedrückt  wird - insbesondere von Autofahrern, die ortsauswärts Richtung Bundesstraße unterwegs sind. Auf der  Langen Straße sollen sich hingegen rund drei Viertel der Pkw-Fahrer diszipliniert verhalten und die Tempo 30-Marke nicht überschritten haben. Was den letztgenannten Punkt angeht, sieht die Wahrnehmung einzelner Ortsratsmitglieder ein wenig anders aus: "Ich krieg' doch mit, wie die da längs rasen. Gerade nachts.", warf Heiko Lüke ein und bezog sich dabei auf die Lange Straße. Unstrittig ist innerhalb des Gremiums, dass man das Radardisplay weiterhin im Ort haben möchte. Wichtig sei das, betonte der stellvertretende Ortsbürgermeister Peter Altenbruch. Unabhängig davon stufte Michael Habben (CDU) die Situation in Altenbruch als "recht normal" ein. Was wohl so viel heißt, dass eklatante Geschwindigkeitsübertretungen nicht an der Tagesordnung sind, der ein oder andere aber durchaus mal zu schnell unterwegs ist.

Ruf nach weiteren Blumenkübeln

Um Gelegenheitsraser auszubremsen, plädiert die SPD-Fraktion im Ortsrat dafür, auch im hinteren Teil der Altenbrucher Bahnhofstraße Blumenkästen zu deponieren.  Nach den Worten von Ortsratsfrau Sylvia Probst haben Kübel, die im vergangenen Jahr probeweise im vordern Straßenteil aufgestellt wurden, durchaus Wirkung gezeigt und zu einer deutlichen Geschwindigkeitsreduzierung geführt. Ähnliches war in der Sitzung von Seiten der Verwaltung zu hören. Das Gremium einigte sich gleichwohl darauf, Probsts Antrag zunächst zu vertagen, um zunächst einmal messen zu lassen:  Im kommenden Sommer soll das oben erwähnte Radardisplay an der Altenbrucher Bahnhofstraße aufgestellt werden - mit dem Ziel, in Erfahrung zu bringen, inwieseit es weiterer Blumenkästen bedarf. Die Kübel aus dem Vorjahr sollen nach dem Willen des Ortsrates bleiben. 

Maßnahmen im Kreuzungsbereich

In der Sitzung war es zuvor um den Endausbau der Kreuzung Heerstraße/Lange Straße gegangen. Auf eine Nachfrage Altenburgs hin bestätigte die Stadt, dass der Auftrag für die Durchführung der Arbeiten vergeben worden sei. Aus Sicht seines Ortsratskollegen Habben kommt es darauf an, Maßnahmen zu treffen, die verhindern, dass der Boden in einem nahe der Kreuzung gelegenen Seitenbereich festgefahren wird. Durch parkende Fahrzeuge war in der Vergangenheit genau das passiert. Nach Verwaltungsangaben ist der Bereich "stark verdichtet". Auflockerungsarbeiten sollen zu Beginn des neuen Jahres erfolgen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Profiköchin aus Altenbruch

Die Cuxhavenerin Anne Brandes kocht bei The Taste - reicht ihr Löffel für ein Team?

von Tim Larschow

In der zweiten Folge von The Taste stellt sich die Cuxhavenerin Anne Brandes der Jury mit einem norddeutschen Pannfisch-Löffel. Trotz Nervosität, neuer Küche und viel Druck präsentiert sie mutig ihren Löffel - doch reicht das für einen Platz im Team?

Profiköchin aus Altenbruch

"Hatte immer Bammel": Köchin aus Cuxhaven ist im Fernsehen bei "The Taste" dabei

von Tim Larschow

Die Cuxhavenerin Anne Brandes wagt den Schritt ins Rampenlicht: Mit einem einzigen Löffel will die Profiköchin aus Altenbruch die Jury bei "The Taste" überzeugen. Doch der Weg dorthin war alles andere als gewöhnlich.

Landesbehörde korrigiert Aussage

Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger

von Tamina Francke

Freie Fahrt? Fehlanzeige. Auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch staut es sich weiter - teils bis zu 30 Minuten. Die Landesbehörde korrigiert: Die Wanderbaustelle bleibt noch länger als bisher angenommen.

Pendler brauchen Geduld

B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache

von Tamina Francke

Pendler auf der B73 brauchen derzeit starke Nerven: Zwischen dem Cuxhavener Kreisel und Altenbruch sorgt eine Wanderbaustelle für Stau und längere Fahrzeiten. Alle Informationen gibt es hier.