Während die Seite des Wohnmobils "aufgeschlitzt" wird, ist die Front des Pkw schwer beschädigt. Foto: Grell
Während die Seite des Wohnmobils "aufgeschlitzt" wird, ist die Front des Pkw schwer beschädigt. Foto: Grell
Zwischen Cuxhaven und Altenbruch

Unfall auf der B73 in Cuxhaven: Wohnmobil und Auto kollidieren

von Vanessa Grell | 30.08.2023

Ein Unfall hat am Mittwoch für Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B73 gesorgt. Zwischen Cuxhaven und Altenbruch kollidierten auf der Bundesstraße ein Wohnmobil und ein Auto.

Auf der B73 hat es am Mittwochnachmittag heftig gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 15.45 Uhr zwischen Cuxhaven und Altenbruch. Nach Angaben von Feuerwehr-Einsatzleiter Timo Eichler kam ein Wohnmobilfahrer aus dem Heidekreis aus Richtung Cuxhaven. Ihm entgegen kam ein Pkw-Fahrer, der aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet. Das Auto touchierte das Wohnmobil, auch wenn dessen Fahrer noch leicht ausweichen konnte.

An der Seite wurde das Wohnmobil aufgeschlitzt. Foto: Grell

Der Pkw wurde voll beschädigt, das Wohnmobil an der Seite "aufgeschlitzt". Auf dieser Seite waren im Reisefahrzeug Propangasflaschen untergebracht. Die Flaschen wurden zwar beschädigt, aber glücklicherweise trat kein Gas aus.

Die Propangasflaschen wurden nach dem Unfall aus dem Wohnmobil geholt. Die Flaschen wurden zwar beschädigt, aber Gas trat nicht aus. Foto: Grell

Beim Pkw lösten alle Airbags aus. Dennoch wurde der Fahrer, ein Mittsechziger, laut Einsatzleiter Eichler mittelschwer verletzt. Der 60 Jahre alte Wohnmobilfahrer erlitt leichte Verletzungen. "Zum Glück sind die Fahrzeuge nicht in die Bäume oder frontal ineinander gekracht", bilanziert der Einsatzleiter.

Im Auto lösten die Airbags aus. Foto: Grell

Er hebt nicht nur die gute Zusammenarbeit zwischen den Wehren, der Polizei und den Rettungsdiensten hervor, sondern lobt auch: "Es gab eine hohe Hilfsbereitschaft und es waren viele Ersthelfer vor Ort."

Die Front des Autos wurde schwer beschädigt. Foto: Grell

Im Einsatz waren etwa 20 Kräfte der Berufsfeuerwehr Cuxhaven und der Freiwilligen Feuerwehr Altenbruch sowie der Leitende Notarzt, da zunächst noch nicht eingeschätzt werden konnte, wie viele Verletzte vor Ort sind. Die B73 wurde halbseitig gesperrt. Die Polizei regelte den Verkehr an der Unfallstelle.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Vanessa Grell
Vanessa Grell

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

vgrell@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Maritimes Fest

Gelungenes Hafenfest Altenbruch: Zwei Tage voller Musik und Genuss

Das Altenbrucher Hafenfest hat zahlreiche Besucher angezogen - mit maritimem Flair und abwechslungsreichem Programm. Es war ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft an der Elbe.

Neues Königspaar

"Volles Königshaus": Königsfamilie beim Schützenfest Altenbruch feierlich proklamiert

Beim Schützenfest des Cuxhavener Schützenvereins Altenbruch wurde das neue Königspaar proklamiert, begleitet von regem Vereinsleben und freudiger Erwartung auf die Zukunft. Ein harmonisches Fest voller Tradition und Innovation begeisterte.

Drei Tage außer Rand und Band

Ehrungen, Gedenken & Partynächte: Das Altenbrucher Schützenfest (mit vielen Bildern)

Ganz Altenbruch im Schützenfieber: Drei Tage lang wurde das Dorf zum Schauplatz von Freude, Gemeinschaft und Tradition - vom feierlichen Gedenken über den großen Festumzug bis hin zu langen Partynächten.

An historischer Klapmeyer-Orgel

Toccata-Reise mit Hauke Ramm in Cuxhaven-Altenbruch: Barocke Orgelkunst erleben

Hauke Ramm hat an der historischen Klapmeyer-Orgel in Cuxhaven-Altenbruch eine faszinierende Entwicklung der Toccata in einem mitreißenden Konzert geliefert. Von Buxtehude bis Bach entfaltete sich barocke Klangpracht.