Die Sanierungsarbeiten am Altenbrucher Kanal führen zu hohem Verkehrsaufkommen auf der Umleitungsstrecke durch Altenwalde. Foto: Reese-Winne
Die Sanierungsarbeiten am Altenbrucher Kanal führen zu hohem Verkehrsaufkommen auf der Umleitungsstrecke durch Altenwalde. Foto: Reese-Winne
Erneute Sperrung der Autobahn

Wieder stockt es in Altenwalde: A27-Vollsperrung sorgt für Stau auf Umleitungsstrecke

von Redaktion | 12.09.2024

Eine Vollsperrung im Rahmen der Sanierungsarbeiten am Altenbrucher Kanal hat  erneut den Verkehr auf der A27 zwischen Altenwalde und Nordholz lahmgelegt. Warum es während dieser Bauarbeiten immer wieder zu solchen Vollsperrungen kommen kann.

Auf der A27 zwischen Altenwalde und Nordholz ist es am Donnerstag erneut zu einer unerwarteten Vollsperrung gekommen, die zu Verkehrsproblemen führte. Die Folge: Stau auf der Umleitungsstrecke durch Altenwalde. Bereits am vergangenen Mittwoch war es im Ortskern deshalb zu stockendem Verkehr gekommen.

Staus auf Hauptstraße: Autofahrer gezwungen, durch Altenwalde auszuweichen

Autofahrer sahen sich nun erneut gezwungen, durch Altenwalde auszuweichen. "Die Arbeiten schreiten nur häppchenweise voran. Um den Fortschritt auf der Baustelle zu sichern, nutzen die Bauarbeiter immer wieder verkehrsberuhigte Zeiten, um die Abschnitte zu sanieren und eine Vollsperrung einzuleiten. Leider wird dies nicht das letzte Mal sein, dass es zu solchen Staus kommt", erklärt Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven.

Auf eine Anfrage zur zukünftigen Verkehrsführung und möglichen weiteren Sperrungen war die Autobahn GmbH bislang nicht erreichbar. Eine offizielle Stellungnahme steht noch aus. 

Infos zu den A27-Sanierungsarbeiten am Altenbrucher Kanal

Seit dem 1. August sind Bauarbeiten zur Sanierung des Durchlasses für den Altenbrucher Kanal unter der A27 in vollem Gange. Der etwa 26 Meter lange Durchlass, der im Jahr 1978 erbaut wurde, wies erhebliche Rostschäden auf. Die Sanierung umfasst den Austausch des alten Durchlasses durch Stahlbeton-Fertigteile. Das Projekt, das mit Kosten von rund 4,5 Millionen Euro veranschlagt ist, soll bis Ende November abgeschlossen sein.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Am Abfallverwertungszentrum

Sirenen und Blaulicht in Cuxhaven-Altenwalde: Brennender Komposthaufen löst Alarm aus

von Tamina Francke

Am Sonntagvormittag heulten in Altenwalde die Sirenen. Der Auslöser: ein brennender Komposthaufen auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums. Rund 25 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Kalender ist jetzt erhältlich

Ein Dorf und seine Geschichte: Mit historischen Ansichten aus Altenwalde durchs Jahr

von Maren Reese-Winne

Der historische Altenwalde-Kalender für 2026 ist da. Ortsheimatpfleger Eberhard Wendt hat wieder eine Auswahl von bislang unbekannten Bildern zusammengestellt, die staunen und schmunzeln lassen und Geschichte erzählen.

Sie kommen aus ganz Deutschland

"Deutliche Erfolge": Warum 18 Freiwillige in Cuxhavener Küstenheiden im Einsatz sind

von Jens Potschka

In den Cuxhavener Küstenheiden sind aktuell 18 Freiwillige im Einsatz. Sie kommen aus ganz Deutschland. Denn zwischen purpurnen Blüten und seltenen Vogelarten kämpfen sie für den Erhalt der Heide. Ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ihr macht es Spaß

Vegane Familienküche: Cuxhavenerin zeigt auf Instagram, wie es funktioniert

von Maren Reese-Winne

Natalie Neugebauer aus Cuxhaven hat durch ihre vegane Familienküche nicht nur ihre Ernährung umgestellt, sondern inspiriert inzwischen auch ihre Follower auf Instagram. Die Altenwalderin gibt Tipps, wie es funktioniert.