Der Küstler Andreas Green zeigt seine Sandbilder im WattBz in Cuxhaven-Sahelnburg. Foto: Green
Der Küstler Andreas Green zeigt seine Sandbilder im WattBz in Cuxhaven-Sahelnburg. Foto: Green
Ausstellungseröffnung

Andreas Green zeigt seine Sandbilder im WattBz

von Redaktion | 26.01.2024

"Vor dem Horizont und weit dahinter" ist der Titel der Ausstellung von Andreas Green im WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg. Die Werkschau wird am Sonntag, 28. Januar, um 11 Uhr im WattBz eröffnet.

"Vor dem Horizont und weit dahinter" ist der Titel der Ausstellung von Andreas Green im WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg. Der Untertitel "Sandbilder" deutet schon auf das Umfeld auf das Umfeld des Ausstellungsortes hin. Die Ausstellung wird am Sonntag, 28. Januar, um 11 Uhr im WattBz eröffnet.

Sand, direkt am Strand vor dem WattBz, ist das Material, mit dem der Künstler schon seit 30 Jahren arbeitet. Aus den nachhaltigen Materialien Sand, Naturfarbpigment, Fisch- und Knochenleim auf Holz, Leinwand oder Schiefer entstehen seine Bilder und Objekte. In der Ausstellung im WattBz sieht man zum einen Arbeiten in horizontaler Anordnung aus Sand, die in ihren Ursprungsfarben und mit ihren unterschiedlichen Strukturen nebeneinander sehr natürlich und ruhig wirken. Zum anderen scheinbar rotierende, explodierende, planetenhafte Farbkreise. Diese Bilder bestehen aus Sandschichten auf Leinwand, die mit Farbpigmenten versetzten Leimen aufgetragen wurden.

Andreas Green zeigt in dieser Ausstellung eine spannende Gegenüberstellung von: Laut und Leise, Tag und Nacht und zugleich unendliche Weite - wie geschaffen für den Ausblick aus dem WattBz auf das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung am Sonntag ist frei. (red/jp)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schulpolitik

Cuxhavener Gorch-Fock-Schule: Im Rat geht es abermals um Standortvarianten

von Kai Koppe

Die Zukunft der Gorch-Fock-Schule ist neuerlich  Thema im Rat. Es gibt einen neuen Antrag, in dem ein Rückkauf des Alt-Gebäudes eine Rolle spielt.

Festessen, Musik und Geschichte

Amtmann Barthold Heinrich Brockes bittet im Schloss Ritzebüttel zu Tisch

von Jens Potschka

Kulinarik und Historie: Im Schloss Ritzebüttel wird nicht nur das Geburtstagsdinner eines Dichters gefeiert, sondern auch der marode Marstall in den Fokus gerückt. Die Aktiven vom Schlossverein verbinden Genuss und Erinnerung kunstvoll miteinander.

Satire-Komödie

Auftakt in Cuxhaven: "Kalter weißer Mann" bringt Gender-Debatte auf die Bühne

Im Stadttheater Cuxhaven prallen Weltanschauungen auf Wortakrobatik: "Kalter weißer Mann" zerlegt den Kulturkampf ums Gendern mit messerscharfer Satire, pointensicheren Dialogen und einem Ensemble in Bestform.

Präventionsrat diskutiert

Senioren in Cuxhaven fühlen sich oft unsicher - Polizei mahnt zur Gelassenheit

von Jens Potschka

Trotz niedriger Kriminalitätsraten fühlen sich viele Senioren in Cuxhaven unsicher. Der Präventionsrat sucht nach Lösungen, um das Sicherheitsgefühl zu stärken, während unerwartete Herausforderungen den Alltag der älteren Generation prägen.