Der Küstler Andreas Green zeigt seine Sandbilder im WattBz in Cuxhaven-Sahelnburg. Foto: Green
Der Küstler Andreas Green zeigt seine Sandbilder im WattBz in Cuxhaven-Sahelnburg. Foto: Green
Ausstellungseröffnung

Andreas Green zeigt seine Sandbilder im WattBz

von Redaktion | 26.01.2024

"Vor dem Horizont und weit dahinter" ist der Titel der Ausstellung von Andreas Green im WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg. Die Werkschau wird am Sonntag, 28. Januar, um 11 Uhr im WattBz eröffnet.

"Vor dem Horizont und weit dahinter" ist der Titel der Ausstellung von Andreas Green im WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg. Der Untertitel "Sandbilder" deutet schon auf das Umfeld auf das Umfeld des Ausstellungsortes hin. Die Ausstellung wird am Sonntag, 28. Januar, um 11 Uhr im WattBz eröffnet.

Sand, direkt am Strand vor dem WattBz, ist das Material, mit dem der Künstler schon seit 30 Jahren arbeitet. Aus den nachhaltigen Materialien Sand, Naturfarbpigment, Fisch- und Knochenleim auf Holz, Leinwand oder Schiefer entstehen seine Bilder und Objekte. In der Ausstellung im WattBz sieht man zum einen Arbeiten in horizontaler Anordnung aus Sand, die in ihren Ursprungsfarben und mit ihren unterschiedlichen Strukturen nebeneinander sehr natürlich und ruhig wirken. Zum anderen scheinbar rotierende, explodierende, planetenhafte Farbkreise. Diese Bilder bestehen aus Sandschichten auf Leinwand, die mit Farbpigmenten versetzten Leimen aufgetragen wurden.

Andreas Green zeigt in dieser Ausstellung eine spannende Gegenüberstellung von: Laut und Leise, Tag und Nacht und zugleich unendliche Weite - wie geschaffen für den Ausblick aus dem WattBz auf das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung am Sonntag ist frei. (red/jp)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Zusammenhalt sichtbar machen

Lichterkette soll sich durch die ganze Cuxhavener Grimmershörnbucht ziehen

Kerzen, Lichterketten, Laternen und Handy-Taschenlampen sollen am Sonnabend, 29. November, die Grimmershörnbucht zum Leuchten bringen - als Zeichen für Respekt und Menschenwürde, für Vielfalt und Zusammenhalt in der Stadt Cuxhaven.

Menschen in unserer Stadt

Zwischen Sponsoren und Show: Die stille Arbeit hinter der Sportgala Cuxhaven

von Kai Koppe

Lothar Matthes ist Schatzmeister bei "Sport in Cuxhaven" und in dieser Funktion für das Finanzielle bei der Sportgala zuständig. Das aus dem "Sport- und Pressefest" hervorgegangene Event findet am heutigen Sonnabend in seiner 20. Auflage statt.

Liegeplätze 5 bis 7

NPorts stoppt Rammarbeiten am Sonntag: Anwohner in Cuxhaven sollen Ruhe bekommen

von Kai Koppe

Die Hafenbetreibergesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts) setzt beim Ausbau der Cuxhavener Kailinie ein Zeichen in Richtung Anwohner: Die lauten Rammarbeiten werden ab sofort einmal pro Woche ausgesetzt.

Updaten und anpassen 

Immer im Bilde über Katastrophen in Cuxhaven: Das ist neu bei der BIWAPP-App  

von Maren Reese-Winne

Die Katastrophenschutz-Warnapp BIWAPP versetzt die Stadt Cuxhaven in die Lage, schnell zahlreiche Menschen zu erreichen und über Notlagen, Sperrungen oder Stromausfälle zu informieren. Jetzt ist eine Neufassung der App verfügbar. Was nun zu tun ist.