Die Polizei hat diesen Seriendieb gefasst. Foto: Polizei
Mehr als 40.000 Euro erbeutet

Auch ein Fall in Cuxhaven: Polizei fasst überregional aktiven Seriendieb 

von Redaktion | 26.05.2023

Er war in Cuxhaven, Drochtersen und vielen anderen Region unterwegs, stahl Senioren beim Einkaufen ihre Geldbörse und hob danach Geld von ihren Konten ab. Nun wurde der Seriendieb in Hamburg gefasst. Eine Perücke wurde ihm zum Verhängnis.

Seit März dieses Jahres fahndete zunächst die Polizei Uelzen norddeutschlandweit nach dem Serientaschendieb. Nach den Taten im Bereich Uelzen wurden ihm auch Diebstähle ganz Norddeutschland zugeordnet, wie die Polizei berichtet. Beim Abheben des Geldes habe der Täter stets eine rötliche Perücke getragen. Mit Aufnahmen aus Überwachungskameras wurde nach ihm gefahndet.

In dieser Woche klickten die Handschellen: Nach Hinweisen aus der Bevölkerung sowie von weiteren Ermittlern aus Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein gerieten ein 41 Jahre alter Mann aus Hamburg sowie sein familiäres Umfeld in das Visier der Uelzener Ermittler. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg konnten Durchsuchungsbeschlüsse für zwei Wohnobjekte in Hamburg erwirkt werden.

Mehr als 40.000 Euro erbeutet

Polizisten durchsuchten, mit Unterstützung eines Spezialhunds des Zolls, am 24. Mai die Wohngebäude in Hamburg sowie ein Fahrzeug, mit dem der 41-jährige mutmaßliche Täter unterwegs war. Sie wurden fündig: Mehr als 2500 Euro Bargeld, Bekleidung und diverse Mobiltelefone wurden sichergestellt. Die rötliche Perücke lag im Auto.

Der 41-Jährige wurde vor Ort vorläufig festgenommen. Am Donnerstag ordnete ein Haftrichter am Amtsgericht Lüneburg Untersuchungshaft an.

Die Polizei geht davon aus, dass der 41-Jährige, möglicherweise auch mit Mittäterinnen, im Zeitraum von Anfang September 2022 bis heute in mindestens 23 Fällen Geldbörsen von älteren Menschen im Umfeld von Einkaufsmärkten im gesamten norddeutschen Raum erbeutete und im Anschluss Geld von den Konten abhob. In Niedersachsen wurden unter anderem Taten in Drochtersen, Cuxhaven und Nordenham begangen. Durch das Geldabheben soll der mutmaßliche Täter mehr als 40.000 Euro erbeutet haben. Er habe dabei stets eine rötliche Perücke getragen - die ihm jetzt bei der Zuordnung zum Verhängnis wurde, so die Polizei. (red/if)

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Emden übernimmt

Gastspiel vorbei: Norwegen-Fähre "Romantika" am Dienstag zum letzten Mal in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 29.05.2023

Und wieder endet ein Stück Fährengeschichte in Cuxhaven, diesmal aber planmäßig: Die Norwegen-Fähre "Romantika" ist am Dienstag nach fast fünfwöchigem Gastspiel zum letzten Mal am Steubenhöft zu sehen.

Feiertags-Wochenende

Sonne pur und eine steife Brise: So ist Cuxhaven in die Pfingsttage gestartet

von Maren Reese-Winne | 28.05.2023

Zu Pfingsten ist der Himmel blau in Cuxhaven, aber die Fahrradfahrer müssen noch gegen eine steife Brise anstrampeln. Eine nicht enden wollende Karawane bewegt sich schon das ganze Pfingstwochenende über die Küste entlang. 

Mit Überraschungseffekt

Stehende Ovationen bei Mare-Musik-Festival in Cuxhaven: So lief das Festkonzert

von Jens Potschka | 28.05.2023

Ein Höhepunkt des zweiten Mare-Musik-Festivals Cuxhaven war das gut besuchte Festkonzert mit dem Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin in der Döser Kugelbake-Halle.  

Dr. Braun bleibt an Bord

Helios-Klinik Cuxhaven stellt unerwartet neuen Chefarzt der Rheumatologie vor

von Redaktion | 28.05.2023

Dieser Chefarzt ist in Cuxhaven kein Unbekannter: Am Wochenende gab die Helios-Klinik Cuxhaven eine Personalentscheidung bekannt, die die stationäre und ambulante Versorgung der Rheuma-Patientinnen und -Patienten langfristig sicherstellen soll.