Unfall auf der B73 zwischen Altenbruch und Groden. Foto: Lütt
Unfall auf der B73 zwischen Altenbruch und Groden. Foto: Lütt
Blaulicht

Unfall auf B73 bei Cuxhaven: Mann verletzt - Radfahrer haben Schutzengel

von Frank Lütt | 14.05.2023

Ein Autofahrer ist am Sonntag, 14. Mai, zwischen den Cuxhavener Stadtteilen Altenbruch und Groden von der Bundesstraße 73 abgekommen. Der Fahrer verletzte sich und musste ins Krankenhaus. Der Wagen war mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt.

Am Sonntagnachmittag kurz nach 15 Uhr befuhr der 26-jährige Autofahrer die Bundesstraße von Altenbruch in Richtung Groden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist der Fahrer kurz hinter der Straße Alte Marsch zunächst mit seinem Kombi rechts in den Seitenraum geraten.

Fahrzeug prallt gegen Baum

Vermutlich durch das Gegenlenken ist das Fahrzeug dann auf die andere Seite geraten und schließlich mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt. Nach Angaben von Felix Stückrath, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Cuxhaven, wurde das Fahrzeug dadurch wieder auf die Fahrbahn geschleudert, wo es letztendlich stehen blieb.

Der 26-jährige Unfallfahrer verletzte sich - laut Feuerwehr mittelschwer - und wurde ins Krankenhaus gebracht. Er hatte Stückraths Angaben zufolge selbst aus dem Fahrzeug aussteigen können.

B73 voll gesperrt

Die Bundesstraße musste zeitweise ganz gesperrt werden. Nach etwa einer Stunde wurde die B73 halbseitig freigegeben. Die Polizei leitete den Verkehr später an der Unfallstelle vorbei.

Auch zwei Stunden nach dem Unfall war die Bundesstraße 73 in diesem Bereich noch nicht wieder frei befahrbar. Neben der Polizei kamen auch Feuerwehr, Notarzt und Rettungswagen zum Einsatzort.

Zwei Radfahrer im Glück

Einen besonders aufmerksamen Schutzengel hatten eine Radfahrerin und ein Radfahrer. Nach Angaben des Feuerwehr-Einsatzleiters waren die beiden zur Zeit des Unfalls auf dem Radfahrstreifen an der B73 unterwegs. Stückrath: "Sie hatten großes Glück, dass das Fahrzeug sie nicht erwischt hat."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Frank Lütt
Frank Lütt

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

fluett@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Streit um Hafenlärm in Cuxhaven

Hafenausbau in Cuxhaven: Anwohner klagen über Lärm - und starten Petition (mit Video)

von Tim Larschow

In Cuxhaven trifft technischer Fortschritt auf menschlichen Unmut: Die Rammarbeiten im Hafen für die Energiewende provozieren Beschwerden. Eine Petition wurde gestartet. Nun reagiert NPorts. (mit Fotos und Video)

Der Weltwassertag

"Lerne fürs Leben": 17-Jähriger über Ausbildung zum Umwelttechnologen in Cuxhaven

von Tim Larschow

Am Weltwassertag blicken wir hinter die Kulissen des Klärwerks Cuxhaven. Julius Waller, Auszubildender zum Umwelttechnologen, zeigt, wie vielseitig und spannend der Beruf rund um die Abwasserbewirtschaftung ist.

Eine Ära geprägt

27 Jahre Frauenpower: Uschi Gimm sagt "Tschüss" als Präsidentin der Grodener Schützen

Uschi Gimm, die erste Frau an der Spitze eines Schützenvereins im Kreis Cuxhaven, verabschiedet sich nach 27 Jahren als Präsidentin des Schützenvereins Groden. Ihre Amtszeit war geprägt von Innovationen und einer starken Gemeinschaft.

Früheres Gut Arnhausen

Welcher Weg ist richtig für Cuxhavens Stadtteil Groden und den Starkregenschutz?

von Maren Reese-Winne

BUND-Akteure aus Cuxhaven sehen ihre Einschätzung bestätigt: Die naturbelassene Fläche des früheren Gutshofs Arnhausen müsste Groden besser vor Starkregenfolgen schützen als ein betoniertes Rückhaltebecken. Welche Erkenntnis setzt sich durch?