Die Schüler der BBS Cuxhaven gemeinsam mit David McAllister im Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Brüssel. Foto: Schaffer
Die Schüler der BBS Cuxhaven gemeinsam mit David McAllister im Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Brüssel. Foto: Schaffer
Besuch in Brüssel

BBS wird "Botschafterschule": David McAllister empfängt Cuxhavener Schüler in Brüssel

von Redaktion | 12.06.2023

Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Cuxhaven möchten in Zukunft als "Botschafterschule" das Bewusstsein für Europa und für das Parlament stärken. Im Rahmen des Projekts fand eine viertägige Reise nach Brüssel in das Europaparlament statt. 

Seit 2016 sind die Berufsbildenden Schulen (BBS) Cuxhaven eine "Europaschule" und steuern somit ihren Beitrag zur interkulturellen Zusammenarbeit in Europa bei. Auf einer viertägigen Reise hatte eine Schülergruppe der BBS im Rahmen des Zertifizierungsprozesses zur "Botschafterschule für das Europäische Parlament" die Möglichkeit, den Sitz des Europaparlaments in der belgischen Hauptstadt Brüssel einmal hautnah zu erleben. Das Projekt dient dem Aufbau eines europaweiten Netzwerks zwischen Schulen und verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für Europa und für das Parlament zu stärken.

David McAllister empfängt Schüler im Europaparlament

Der Besuch wurde unterstützt durch den Europaabgeordneten David McAllister (CDU), der die Jugendlichen im Parlament begrüßte und sich den Fragen der "Juniorbotschafter" stellte. Themen wie Umweltschutz oder Digitalisierung prägten die Fragerunde, aber auch die derzeitige Situation in Europa wurde angesprochen. "Die Errungenschaften der Europäischen Union sollten wir nie als gegeben hinnehmen, sondern immer wieder dafür kämpfen", mahnte McAllister. "Mehr als jemals zuvor braucht die europäische Idee leidenschaftliche und lautstarke Befürworter wie euch."
Zum Abschluss ließ der Politiker es sich nicht nehmen, den Gästen den Plenarsaal des Europäischen Parlaments persönlich zu präsentieren. 

Juniorbotschafter vermitteln "Europa"

Zukünftig werden 14 Schülerinnen und Schüler die Rolle eines Juniorbotschafters an den BBS Cuxhaven übernehmen, um das Thema "Europa" zu vermitteln. Dabei sollen enge Beziehungen entstehen sowie ein regelmäßiger Austausch mit anderen Botschafterschulen in Deutschland und der EU stattfinden. Die Jugendlichen werden dabei von den Lehrkräften Susanne Rademacher, Friederike Crohn, Hagen Friedrichs und Marko Schaffer unterstützt. Als "Seniorbotschafter" beraten und unterstützen und beraten sie die Schüler bei aktuellen und auch zukünftigen Projekten beraten und unterstützen werden. (red)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Lokales Engagement, globale Wirkung

Clean-Up in Cuxhaven gegen Müll, Fischbestände und globale Kipppunkte

von Bengta Brettschneider

Ab der Kugelbake sammeln Freiwillige Müll, um die Nordsee zu schützen. Neue Studien zeigen: Auch die Fischbestände in der Elbe sinken dramatisch, und globale Kipppunkte wie das Korallensterben mahnen, dass sofortiges Handeln nötig ist.

Stand-up Comedy 

Von Bühne zu Bühne: Cuxhaven lacht sich durch die zweite "Komische Nacht"

von Bengta Brettschneider

Sechs Bühnen, sechs Comedians, ein Abend voller Pointen: Unsere Volontärin stürzt sich in die "Komische Nacht" in Cuxhaven - und landet zwischendurch auf einer Pferdekoppel. Eine Tour zwischen Lachtränen, Navigationschaos und Publikum in Feierlaune.

Mit Drohne und Unterwasserkamera

Ein Cuxhavener zeigt die Traumziele der Welt: 133.000 Follower allein bei Instagram

von Maren Reese-Winne

66,7 Millionen Aufrufe verzeichnet sein erfolgreichstes Video auf Instagram. Sein Markenzeichen: Atemberaubende Aufnahmen der exotischsten Ziele der Welt. Wie der  Cuxhavener Julian Heinbokel das in nur 1,5 Jahren und trotz der Arbeit geschafft hat.

Herbsttheater im Fokus

Theaterherbst Cuxhaven 2025: Fünf Bühnenabende voller Fantasie, Satire und Musik

von Jens Potschka

Von kindlicher Fantasie über politische Satire bis hin zu musikalischer Hommage - Cuxhavens Theaterherbst entfaltet ein Spektrum, das mit Überraschungen und Emotionalität lockt. Jeder Abend verspricht ein Eintauchen in unerwartete Welten.