
Feen, Pflanzen und Musik: Was Besucher beim Cuxhavener Blumenmarkt erwartet
Wenn sich die Cuxhavener Innenstadt in ein wahres Blütenmeer verwandelt, locken nicht nur Blumen, sondern auch feenhafte Gestalten und schwungvolle Jazz-Klänge die Besucher an. Ein Erlebnis, das mehr als nur einen Blick wert ist.
Die Cuxhavener Innenstadt verwandelt sich erneut in ein farbenfrohes Paradies. Der inzwischen fünfte Blumenmarkt öffnet am Sonntag, 4. Mai, seine Gartenpforten und verspricht ein Fest für alle Sinne. In den vergangenen vier Jahren hat sich dieser Markt zu einem der größten seiner Art in der Region entwickelt. Zuletzt zog er Tausende von Besuchern an.
Die Veranstalter, die Werbegemeinschaft City Cuxhaven, stellt jetzt gemeinsam mit den Hauptsponsoren das diesjährige Programm im "Café Curry" vor. Lars Mickeleit, Vorstand der Werbegemeinschaft, zeigte sich begeistert: "Wenn wir noch einmal so ein Resümee ziehen können, wie im April 2024, dann haben wir unser Ziel erreicht. Alle, die seinerzeit in der Innenstadt mitgemacht haben, waren zufrieden und sprachen von einem unglaublichen Erfolg des Blumenmarktes."
"Elastic Soap Jazz" und Feen als Walk-Act
Organisator Günter Wichert hob die Bedeutung der Sponsoren für den Erfolg des Marktes hervor: "Dankeschön an unsere Sponsoren EWE, das Gartencenter Weingärtner sowie unsere Hauptsponsoren, die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NHC) und die Stadtsparkasse Cuxhaven. Ohne das großzügige Sponsoring und die Manpower wäre es nicht möglich, die Veranstaltung in dieser Form durchzuführen."

Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist die Teilnahme des Gartencenters Weingärtner, das in Kürze eine neue Filiale in Cuxhaven eröffnet. Dies unterstreicht die Attraktivität des Marktes für namhafte Aussteller. Zudem wird die Jazz-Band "Elastic Soap Jazz" aus Hamburg für musikalische Akzente sorgen. Die Band ist bekannt für ihre frischen Grooves und außergewöhnlichen Arrangements, die verschiedene Musikstile vereinen. Günter Wichert beschreibt die Formation als Garant für fröhliche Stimmung: "Elastic Soap Jazz aus Hamburg bringt Schwung und Power in jedes Event."

Was das künstlerische Rahmenprogramm angeht, dürfen sich Cuxhavener und Gäste auf eine echte Premiere eines neuen Walk-Acts freuen. "Ein Regisseur aus Flensburg ist gerade dabei und lässt drei Feen-Kostüme bauen", berichtet Wichert und geht ins Detail: "Dabei handelt es sich um eine etwa vier Meter große Fee, die von zwei kleineren Feen in der Nordersteinstraße begleitet wird. Bei dieser Gelegenheit werden sicherlich wieder viele exklusive Fotos in der Cuxhavener City entstehen."

Sicherheit steht in der Fußgängerzone im Fokus
Für die kleinen Besucher bieten der "Knax Club" der Stadtsparkasse Cuxhaven und das Fun-Team der Kurverwaltung Cuxhaven ein umfangreiches Freizeitprogramm an. Während die Eltern über den Markt schlendern, können sich die Kinder bei verschiedenen Aktivitäten vergnügen.
Die Veranstalter legen großen Wert auf Sicherheit. Günter Wichert erläuterte: "Wir müssen uns natürlich gegen einfahrende Pkw in der Fußgängerzone schützen. Es kann bei dieser Größe der Veranstaltung nicht sein, dass ich als Veranstalter da nicht drüber nachdenke, wie wir eine Fußgängerzone schützen." In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, Polizei und Feuerwehr wird der Veranstaltungsort im Vorfeld sorgfältig geprüft, um ein sicheres Umfeld für alle Besucher zu gewährleisten.
Verkaufsoffener Sonntag ist erneut in Vorbereitung
"Wir werden uns in diesem Mai ganz auf die Thematik Blume und Gartenzubehör konzentrieren. Außerdem werde ich mich bemühen, dass auch die in der Nordeinsteinstraße ansässigen Gastronomiebetriebe beim verkaufsoffenen Sonntag mitmachen." Das gelte auch für die Filialisten in der Norder, die Günter Wichert in den kommenden Tagen persönlich ansprechen wird. Am 4. Mai wird neben der Nordersteinstraße mit ihren drei zentralen Plätzen auch der Kammererplatz vor dem Pressehaus bespielt. "Ob wir in dieses Mal auch wieder einen Teil der Deichstraße einbeziehen, das kann ich zu diesem Zeitpunkt bisher nicht sagen", erklärt Günter Wichert.
Der Cuxhavener Blumenmarkt verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt zu werden. Die Mischung aus blühender Vielfalt, musikalischer Unterhaltung und familienfreundlichen Angeboten macht ihn zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender der Region.