Der Maibaum in Altenwalde wird mit einem neuen Kranz geschmückt. Foto: Reese-Winne
Der Maibaum in Altenwalde wird mit einem neuen Kranz geschmückt. Foto: Reese-Winne
Werbegemeinschaft lädt ein

Cuxhaven: Altenwalde tanzt am 30. April mit Feuerwerk in den Mai

von Maren Reese-Winne | 20.04.2024

Das seit Jahren größte Mai-Fest in der Stadt Cuxhaven und Umgebung steigt am 30. Mai - diesmal einem Dienstag - in Altenwalde. Dafür hat sich die Werbegemeinschaft etwas Besonderes einfallen lassen.

Die Werbegemeinschaft Altenwalde lädt auch in diesem Jahr für den 30. April, einen Dienstag, zum Mai-Fest in den Bürgerpark am Gemeindehaus ein. Beginn ist um 19 Uhr.

Maibaum wird geschmückt

Die Befestigung des Kranzes am Maibaum und die Begrüßung durch Ortsbürgermeister Ingo Grahmann und den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Thorsten Döscher findet gegen 19 Uhr statt. Ab 19.30 Uhr kann in den Mai getanzt werden.

Hüpfburg und Bungeespringen

Vor den Toren der aus Jugendschutzgründen um den Innenraum gezogenen Begrenzung warten eine Hüpfburg und Bungeespringen auf die Kinder. Die Jugendfeuerwehr fertigt laufend frische Pommes und darf den Erlös für sich behalten. Auch darüber hinaus werden Essen und Trinken angeboten. 

Höhenfeuerwerk als Attraktion

Gegen 22.30 Uhr können die Gäste ein Höhenfeuerwerk verfolgen. Die Veranstaltung - alles bei freiem Eintritt - endet um 1 Uhr. Die Werbegemeinschaft hofft, dass alles so friedlich abläuft wie im vergangenen Jahr.

Um gefährliche Situationen auf der Ortsdurchfahrt zu verhindern, ist die L 135 (Hauptstraße) zwischen 17 und 1.30 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird wie gewohnt über den Altenwalder Bahnhof und die Wohlsen- und Robert-Koch-Straße umgeleitet.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Von-Elm-Weg wird zur Bühne

Sahlenburgs "Elm Street" erwacht zum Leben

von Jens Potschka

Wenn Halloween auf Gemeinschaft trifft: Im Sahlenburger Von-Elm-Weg entsteht eine neue Tradition. Mit leuchtenden Kürbissen, Nebelmaschinen und einem "Haunted Paint Day" verwandeln Kim und Nivo Leuchts ihre Nachbarschaft in ein Gruselparadies.

Lokales Engagement, globale Wirkung

Clean-Up in Cuxhaven gegen Müll, Fischbestände und globale Kipppunkte

von Bengta Brettschneider

Ab der Kugelbake sammeln Freiwillige Müll, um die Nordsee zu schützen. Neue Studien zeigen: Auch die Fischbestände in der Elbe sinken dramatisch, und globale Kipppunkte wie das Korallensterben mahnen, dass sofortiges Handeln nötig ist.

Stand-up Comedy 

Von Bühne zu Bühne: Cuxhaven lacht sich durch die zweite "Komische Nacht"

von Bengta Brettschneider

Sechs Bühnen, sechs Comedians, ein Abend voller Pointen: Unsere Volontärin stürzt sich in die "Komische Nacht" in Cuxhaven - und landet zwischendurch auf einer Pferdekoppel. Eine Tour zwischen Lachtränen, Navigationschaos und Publikum in Feierlaune.

Mit Drohne und Unterwasserkamera

Ein Cuxhavener zeigt die Traumziele der Welt: 133.000 Follower allein bei Instagram

von Maren Reese-Winne

66,7 Millionen Aufrufe verzeichnet sein erfolgreichstes Video auf Instagram. Sein Markenzeichen: Atemberaubende Aufnahmen der exotischsten Ziele der Welt. Wie der  Cuxhavener Julian Heinbokel das in nur 1,5 Jahren und trotz der Arbeit geschafft hat.