Jetzt gibt es Tickets für den Bus in Cuxhaven digital - und eine Premiere im Advent
Ab sofort können Fahrkarten für den KVG-Busverkehr in Cuxhaven auch digital erworben werden, was umständliche Bezahlvorgänge beim Einstieg unnötig macht. Zusätzlich soll es im Advent auf Initiative der Stadt eine Premiere geben.
Den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Cuxhaven attraktiver zu machen, daran arbeiten die Stadt und die KVG, Betreiber des Busnetzwerks, seit geraumer Zeit. "Dazu gehören eine bessere Taktung, neue Streckenführungen und eine attraktive Preisgestaltung, die uns mit der sehr erfolgreichen Einführung des Cuxhaven-Tickets gelungen ist", sagt Oberbürgermeister Uwe Santjer. Ebenso gehöre dazu heutzutage aber auch der digitale Fahrschein.
Große Auswahl in der FahrPlaner-App
Dessen Erwerb ermöglicht im Stadtverkehr Cuxhaven jetzt die FahrPlaner-App. Mit der digitalen Ergänzung erweitert die KVG Stade GmbH & Co. KG ihr Serviceangebot. Einzel- und Tagestickets sowie Gruppen- und Familientickets - inklusive des Cuxhaven-Tickets - können jederzeit mobil und ohne Bargeld, egal ob zu Hause oder unterwegs, gekauft werden. Keine zwei Tage nach dem Start wurden den Fahrerinnen und Fahrern schon die ersten Fahrausweise auf dem Handy präsentiert.

Perspektivisch sollen auch weitere Tickets wie Zeitkarten über den FahrPlaner erhältlich sein, berichtet Nils Radtke, KVG-Betriebsleiter in Cuxhaven. Die Nutzung der digitalen Tickets verspreche Erleichterung für Fahrgäste und fürs Fahrpersonal, weil künftig viele Bezahlvorgänge am Buseinstieg entfielen. Denn das Abkassieren könne bislang gerade auf den touristischen Strecken zu Stoßzeiten einige Zeit beanspruchen.
Mit dem Cuxhaven-Ticket einen Tag lang für fünf Euro unterwegs
In der App können Fahrgäste einfach Start- und Endpunkt eingeben und bekommen so direkt den korrekten Fahrpreis angezeigt. Überhaupt keine Gedanken über Streckenführungen zu machen braucht sich, wer sich für die Tageskarte des Cuxhaven-Tickets entscheidet - fünf Euro für einen Tag lang freie Fahrt im gesamten Cuxhavener Stadtgebiet. Weitere Tarife gibt es für Familien und Gruppen. Wochenkarten (einzeln) kosten zehn und Monatskarten 25 Euro. Nur Letztere müssen zurzeit noch persönlich am Einstieg erworben werden.
Die niedersachsenweit durch den Verkehrsverbund Niedersachen & Bremen unterhaltene FahrPlaner-App ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. Sie zeigt auch Echtzeit-Verbindungen und bietet so jederzeit einen aktuellen Überblick über die nächsten Fahrmöglichkeiten und mögliche Verspätungen.
Nicht mehr lange bis zur Möglichkeit der Kartenzahlung
Aber auch denen, die lieber weiterhin direkt im Bus bezahlen wollen, kündigt Nils Radtke für die kommenden Wochen eine Verbesserung an, nämlich die Möglichkeit zur Kartenzahlung auf bestimmten Strecken.

Die Forderung nach Verbesserungen im ÖPNV gehöre zu den am häufigsten vorgebrachten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, berichtet Uwe Santjer. Allerdings versprächen Verbesserungen auch schneller umgesetzt zu werden, je häufiger diese Verkehrsmittel auch genutzt würden.
Freies Parken und freies Busfahren in der Adventszeit
Und darauf soll in der kommenden Adventszeit Appetit gemacht werden: Erstmals nämlich soll an den vier Adventssonnabenden nicht nur wieder das Parken in der Innenstadt kostenlos sein, sondern an den vier Tagen soll auch im gesamten Cuxhavener Tarifnetz freie Fahrt mit dem Bus gelten, und das sogar inklusive aller Fahrten von und nach Nordholz. "Inklusive unseres Rufmobils (Anrufsammeltaxi)", ergänzt Verkehrsplaner Thomas Hasse.
Er erklärt auch die rechtlichen Voraussetzungen: So müsse zur Finanzierung der Tarifausfälle der KVG im Linienverkehr noch eine Richtlinie vom Rat der Stadt beschlossen werden. Die erforderlichen Mittel in Höhe von höchstens 8000 Euro sollten aus ÖPNV-Fördermitteln nach dem Niedersächsischen Nahverkehrsgesetz beglichen werden und für die Tarifausfälle auf der Nordholz-Strecke springe der Landkreis ein. Am Montag soll der zuständige Fachausschuss und am 6. November der Rat entsprechend beschließen. Die Richtlinie wird nur bis zum Ende des Jahres gelten.
Auch ein Signal an die Kaufmannschaft
Die Verwaltung verspreche sich neue Erkenntnisse darüber, ob kostenlose ÖPNV-Angebote die Akzeptanz erhöhten, so Uwe Santjer. "Für mich sind sowohl das kostenlose Parken als auch das kostenfreie Busangebot außerdem ein deutliches Signal an die Kaufmannschaft", unterstreicht er und appelliert, nicht nur zur Weihnachtszeit das Geld in den Fachgeschäften Cuxhavens auszugeben.