Die Badesaison für dieses Jahr ist im Freibad Oxstedt eröffnet. Foto: Reese-Winne
Die Badesaison für dieses Jahr ist im Freibad Oxstedt eröffnet. Foto: Reese-Winne
Ehrenamt auf Zack

Cuxhaven: Freibad Oxstedt eröffnet die Badesaison und lockt mit 26 Grad 

von Maren Reese-Winne | 01.06.2025

Pünktlich zu den wieder steigenden Außentemperaturen konnte das ehrenamtliche Team des Freibads Oxstedt den Badebetrieb freigeben: Seit Sonnabend ist das Bad mit seinen beiden beheizten Becken wieder geöffnet.   

Bei 20 Grad Luft- und 26 Grad Wassertemperatur hieß das Bad die ersten Gäste der Saison willkommen, nachdem die Mitglieder des Fördervereins Freibad Oxstedt und viele ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer sich bei den Unterhaltungs- und Reinigungsarbeiten wochenlang ins Zeug gelegt hatten.

Im Jubiläumsjahr - 60 Jahre nach der Eröffnung - ist mit der Sanierung des Baby-Beckens eine weitere Etappe geschafft worden.

Die Badesaison für dieses Jahr ist im Freibad Oxstedt eröffnet. Foto: Reese-Winne

Der Badespaß bleibt mit vier Euro für eine Tageskarte (Kinder und Jugendliche: drei Euro) auch im Jahr 2025 erschwinglich. Auf der Homepage www.freibad-oxstedt.de kann tagesaktuell nachgeschaut werden, ob das Bad geöffnet ist. Denn die Öffnungszeit kann sich bei schlechtem Wetter oder bei Großveranstaltungen ändern. 

Die Badesaison für dieses Jahr ist im Freibad Oxstedt eröffnet. Foto: Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.

Katastrophenschutz

Bei Blackout in Cuxhaven: "Kat-Leuchttürme" sollen in der Stadt eingerichtet werden

von Tim Larschow

Was passiert, wenn in Cuxhaven für längere Zeit der Strom ausfällt? Auf diese Frage bereitet sich die Stadt derzeit mit einem neuen Konzept vor: den Katastrophenschutz-Leuchttürmen.