Die Badesaison für dieses Jahr ist im Freibad Oxstedt eröffnet. Foto: Reese-Winne
Die Badesaison für dieses Jahr ist im Freibad Oxstedt eröffnet. Foto: Reese-Winne
Ehrenamt auf Zack

Cuxhaven: Freibad Oxstedt eröffnet die Badesaison und lockt mit 26 Grad 

von Maren Reese-Winne | 01.06.2025

Pünktlich zu den wieder steigenden Außentemperaturen konnte das ehrenamtliche Team des Freibads Oxstedt den Badebetrieb freigeben: Seit Sonnabend ist das Bad mit seinen beiden beheizten Becken wieder geöffnet.   

Bei 20 Grad Luft- und 26 Grad Wassertemperatur hieß das Bad die ersten Gäste der Saison willkommen, nachdem die Mitglieder des Fördervereins Freibad Oxstedt und viele ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer sich bei den Unterhaltungs- und Reinigungsarbeiten wochenlang ins Zeug gelegt hatten.

Im Jubiläumsjahr - 60 Jahre nach der Eröffnung - ist mit der Sanierung des Baby-Beckens eine weitere Etappe geschafft worden.

Die Badesaison für dieses Jahr ist im Freibad Oxstedt eröffnet. Foto: Reese-Winne

Der Badespaß bleibt mit vier Euro für eine Tageskarte (Kinder und Jugendliche: drei Euro) auch im Jahr 2025 erschwinglich. Auf der Homepage www.freibad-oxstedt.de kann tagesaktuell nachgeschaut werden, ob das Bad geöffnet ist. Denn die Öffnungszeit kann sich bei schlechtem Wetter oder bei Großveranstaltungen ändern. 

Die Badesaison für dieses Jahr ist im Freibad Oxstedt eröffnet. Foto: Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".