
Cuxhaven: Darum stellt die Polizei die gezielte Suche nach vermisster 81-Jährigen ein
Mehr als eine Woche hat die Polizei Cuxhaven nach der vermissten Heide Howind gesucht. Am Montag wurden die gezielten Suchmaßnahmen nach der 81-Jährigen eingestellt. Das ist der Grund.
Seit dem 3. Februar wird die 81-Jährige aus Cuxhaven, die unter Demenz leide, vermisst. Mit Spürhunden und Helikoptern mit Wärmebildkameras suchte die Polizei nach ihr - bislang aber ohne Erfolg. Nun wurde die gezielte Suche nach der Frau eingestellt.
"Wir haben alle Hinweise abgearbeitet", erklärt Stephan Hertz, Sprecher der Polizei Cuxhaven, den Schritt. Wie viele Hinweise eingegangen sind, konnte der Sprecher nicht sagen. Statt der zielgerichteten Suche sei man jetzt zur allgemeinen Suche übergegangen. Die Beamten suchen im Rahmen der Streife weiterhin nach der vermissten 81-Jährigen. Sollte es aber neue Hinweise auf ihren Aufenthaltsort geben, werde man die Suche sofort intensivieren.
Für die Enkelin der 81-Jährigen ist das ein Schock: "Man fühlt sich total im Stich gelassen." Für ihre Oma sei es total untypisch, nicht wieder nach Hause zu kommen. Sie war zwar schon immer gerne spazieren und hat sich dabei mit allen möglichen Leuten unterhalten. Die große Ungewissheit löst bei ihr Horrorszenarien aus. Sie befürchtet, "dass vielleicht ein Mann, weil sie gar nicht so schlecht aussah für ihr Alter, sie mitgenommen und eingesperrt hat", sagte sie gegenüber RTL. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen gäbe es laut Hertz nicht. Ein möglicher Unglücksfall könne aber nicht ausgeschlossen werden.