Der Spendenzähler zeigte 2024 eine Summe von über 16 Millionen Euro an. Foto: dpa/ Vennenbernd
Der Spendenzähler zeigte 2024 eine Summe von über 16 Millionen Euro an. Foto: dpa/ Vennenbernd
Geschick und Ausdauer

Cuxhavener stellt sich RTL-Spendenmarathon-Challenge: Sackhüpfen für den guten Zweck

von Werder, Märthe | 18.11.2025

Axel Schneider aus Cuxhaven stellt sich bei der Challenge "Deutschlands größter Kindergeburtstag" beim RTL-Spendenmarathon spannenden Herausforderungen. Ein 250 Meter langer Parcours fordert Geschick und Ausdauer für den guten Zweck.

Bereits im vergangenen Jahr hat Axel Schneider bei einer Challenge vom RTL-Spendenmarathon teilgenommen. Dieses Jahr steht diese unter dem Motto "Deutschlands größter Kindergeburtstag". Start der 24-Stunden-Challenge ist am Donnerstag, 20. November, um 18 Uhr in Köln. Bis Freitag um 18 Uhr heißt es dann im Parcours durchzuhalten, um möglichst viele Spendengelder zu erhalten.

Mit dem Bobbycar durch den Parcours 

Der diesjährige Parcours ist 250 Meter lang und besteht aus mehreren Herausforderungen. Zwischen den einzelnen Stationen müssen die Teilnehmenden laufen. Eine Hüpfburg, Eierlaufen und Sackhüpfen kommen dabei unter anderem auf Schneider zu. Er tritt den Parcours im Team Kelly gemeinsam mit Joey und Luke Kelly an. Insgesamt werden rund 20 Teams an der Challenge für den guten Zweck teilnehmen. 

2024 ging es in der Challenge um Inklusion. Dafür hatte sich der Cuxhavener zwei Wochen lang einen Rollstuhl ausgeliehen, was sich auszahlte. Im Rollstuhl-Parcours legten die Teams insgesamt mehr als 3300 Kilometer zurück und konnten 633.381 Euro für den guten Zweck sammeln.

Dieses Jahr weiß Schneider, was im Parcours ungefähr auf ihn zukommt, vorbereiten konnte er sich darauf aber nicht wirklich. Ein Teil der Strecke muss vermutlich mit einem Bobbycar zurückgelegt werden, was durch die Größe zu einer Herausforderung für einen Erwachsenen werden könnte. Ausgeliehen hat er sich zu Trainingszwecken aber kein Bobbycar. Nur seinem täglichen Sport sei er nachgegangen und eine allgemeine Grundfitness wäre vorhanden, so Schneider.

"Wir machen das alles für die Kinder"

Der RTL-Spendenmarathon feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass dauert die Sendung 30 Stunden, welche live im Fernsehen ausgestrahlt wird. Als Paten sind unter anderem Hape Kerkeling, Julian Nagelsmann, Lena Wurzenberger und Jürgen Klopp mit ihren Projekten dabei. 

Wie bereits im vergangenen Jahr könnte es auch dieses Mal für Schneider sehr kalt werden, da ein Großteil draußen stattfinden wird. Für die Anreise nach Köln und die Challenge hat er sich Urlaub genommen. "Wir machen das alles für die Kinder", sagt Schneider.

Axel Schneider nimmt an der Challenge vom RTL-Spendenmarathon teil. Foto: Schneider

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Werder, Märthe
Lesen Sie auch...
Bettensteuer statt Gästebeitrag?

Cuxhaven muss System der Tourismusfinanzierung "auf links drehen"

von Kai Koppe

Bis dato wird in Deutschlands größtem Nordseeheilbad neben einem Gäste- und einem Tourismusbeitrag auch eine Bettensteuer erhoben. Das geht nur aufgrund einer "Sonderrolle". Die allerdings ist endlich.

Parkplatz plötzlich leer

Evakuierung in Cuxhaven: Feuerwehreinsatz im Marktkauf-Center nach ausgelöstem Alarm

von Tamina Francke

Sirenen, leere Gänge, verlassene Einkaufswagen: Im Gebäudekomplex rund um das Marktkauf-Center in Cuxhaven kam es am Dienstagvormittag zu einer Evakuierung. Die Feuerwehr gibt später Entwarnung - doch der Einsatz wirft Fragen auf. Mit Video. 

Haushaltspolitik

Personalkosten: Sparpotenzial in der Cuxhavener Verwaltung geringer als erhofft

von Kai Koppe

Um zehn Prozent wollte man die Ausgaben vor Jahresfrist senken, nun sind es nur drei: Die Rats-Opposition vermisst konsequenten Sparwillen. Aus Sicht der Mehrheit ist der erreichte Wert ein Erfolg, ebenso wie Zuwächse bei der Gewerbesteuer. 

Feuerwehrübung

Rauch und Einsatzfahrten in Cuxhaven OT Altenwalde:  Keine Gefahr für die Bevölkerung

von Redaktion

Im Cuxhavener Ortsteil Altenwalde sorgt eine groß angelegte Feuerwehrübung für vermehrte Einsatzfahrten sowie sichtbare Rauchentwicklungen und pyrotechnische Effekte. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.