Im Cuxhavener Ortsteil Altenwalde führt eine groß angelegte Feuerwehrübung zu verstärktem Einsatzverkehr. Foto: dpa/von Ditfurth
Im Cuxhavener Ortsteil Altenwalde führt eine groß angelegte Feuerwehrübung zu verstärktem Einsatzverkehr. Foto: dpa/von Ditfurth
Feuerwehrübung

Rauch und Einsatzfahrten in Cuxhaven OT Altenwalde:  Keine Gefahr für die Bevölkerung

von Redaktion | 17.11.2025

Im Cuxhavener Ortsteil Altenwalde sorgt eine groß angelegte Feuerwehrübung für vermehrte Einsatzfahrten sowie sichtbare Rauchentwicklungen und pyrotechnische Effekte. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. 

Im Bereich Altenwalde kommt es derzeit aufgrund einer Feuerwehrübung zu vermehrten Einsatzfahrten. Die Übung wird realitätsnah durchgeführt, weshalb Rauchentwicklungen sowie pyrotechnische Effekte sichtbar oder hörbar sein können. Informationen dazu finden sich auch in der BIWAPP App über das Smartphone. 

Die Stadt Cuxhaven - Bürgerservice, Ordnung und Katastrophenschutz - betont, dass zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung besteht.

Auch die Feuerwehr Altenwalde informiert: Die Übung findet auf dem Gelände des ehemaligen Hasselbring-Areals statt. Ziel ist die Ausbildung und Einsatzvorbereitung der Einsatzkräfte, um im Ernstfall schnell und sicher helfen zu können.

Die Bevölkerung wird um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen gebeten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Haushaltspolitik

Personalkosten: Sparpotenzial in der Cuxhavener Verwaltung geringer als erhofft

von Kai Koppe

Um zehn Prozent wollte man die Ausgaben vor Jahresfrist senken, nun sind es nur drei: Die Rats-Opposition vermisst konsequenten Sparwillen. Aus Sicht der Mehrheit ist der erreichte Wert ein Erfolg, ebenso wie Zuwächse bei der Gewerbesteuer. 

Berührtes Publikum

"Es ist unser Land": Gedenkkonzert in Cuxhaven erinnert an Pogromnacht 1938

Ein bewegendes Gedenkkonzert im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven erinnerte an die Schrecken der Pogromnacht und warnte vor Wiederaufleben alter Gefahren. Mit Musik und persönlichen Geschichten wurde die Bedeutung des Erinnerns in den Fokus gerückt.

Es rührt sich nichts an der K 3

Radweg bleibt Zankapfel zwischen Stadt und Kreis

von Jens Potschka

Seit Jahren steht der Bau eines Radwegs entlang der Spanger Straße zwischen Sahlenburg und Holte-Spangen im Fokus. Doch trotz politischer Einigkeit und Dringlichkeit bleibt der Fortschritt aus. Der Konflikt zwischen Stadt und Kreis spitzt sich zu.

Volkstrauertag in Cuxhaven

Erinnerung für eine friedliche Zukunft

von Jens Potschka

Am Volkstrauertag in Cuxhaven mahnt Bürgermeister Gerdes eindringlich zur Verantwortung: Erinnern sei nicht nur ein Zustand, sondern eine Haltung, die uns verpflichtet. Eine Botschaft, die in der heutigen Zeit besondere Relevanz gewinnt.