Dr. Dr. Sabahudin "Dino" Valjevac verkaufte mit Ehefrau Gabi das erste Los der diesjährigen Lions-Tombola an Oberbürgermeister Uwe Santjer. Foto: Witthohn
Dr. Dr. Sabahudin "Dino" Valjevac verkaufte mit Ehefrau Gabi das erste Los der diesjährigen Lions-Tombola an Oberbürgermeister Uwe Santjer. Foto: Witthohn
Für einen guten Zweck

Cuxhavens OB Uwe Santjer kaufte das erste Los der Lions-Tombola

von Herwig V. Witthohn | 28.10.2022

Cuxhaven. Auf einen endlich wieder ganz normalen Losverkauf bei der Tombola hofft nicht nur der neue Präsident vom Lions Club Cuxhaven, Dr. Dr. Sabahudin Valjevac, sondern auch Oberbürgermeister Uwe Santjer.

Es ist schon eine gute Tradition, dass der Lions Club Cuxhaven im Herbst den Losverkauf für die große Tombola startet. Der Erlös der Aktion soll wohltätigen Aktionen zugutekommen. Insgesamt 10 000 Lose können verkauft werden, 3 000 Gewinne stehen zur Verfügung. "Im Corona-Jahr 2021 haben wir nur die Hälfte der Lose verkauft, waren aber froh, überhaupt wieder am Start sein zu können. In diesem Jahr haben wir den Lospreis moderat auf 2,50 Euro angehoben, dafür gibt es aber auch höherwertige Preise zu gewinnen", so Dino Valjevac. Er kam mit seiner Frau Gabi ins Büro von Oberbürgermeister Uwe Santjer ins Rathaus. Denn es ist auch schon Tradition, dass der Cuxhavener Oberbürgermeister das erste Los kauft. In diesem Jahr wird der Erlös der Tombola vor allem die Cuxhavener Tafel unterstützen. "Damit helfen wir Ehrenamtlichen den Ehrenamtlichen einer Organisation, auf die wir in Cuxhaven einfach nicht mehr verzichten können", so Dino Valjevac. Frei nach dem Tombola-Motto "Sie helfen uns helfen".

"Die Stadt Cuxhaven ist sehr dankbar für das Engagement des Lions Clubs. In Zeiten der Pandemie, des Krieges und vieler anderer Schwierigkeiten wird an vielen Stellen Hilfe gebraucht. Die Cuxhavener Service-Clubs helfen unbürokratisch, schnell und direkt", so Uwe Santjer. Der Oberbürgermeister dankte allen, die Preise eingesammelt haben und die Preise gespendet haben. "3 000 Preise zu organisieren ist ja auch nicht mal eben so gemacht, da steckt viel Herzblut drin. Cuxhaven zeichnet die Hilfsbereitschaft seiner Bürgerinnen und Bürger aus. Wir können uns auf das Engagement so vieler Ehrenamtlicher verlassen. Deshalb sage ich: Jedes Los ist ein Gewinn!"

Das konnte Dr. Dr. Valjevac nur unterstreichen, dem auch viel Unterstützung zuteil wurde, als er vor 27 Jahren nach Cuxhaven kam. "Hier hilft man sich gegenseitig und die Wege sind kurz!" Valjevac betonte, dass auch die Bürgerküche schon vom Lions Club Cuxhaven unterstützt wurde und der Jugendhilfeverein "Schleuse" mit Laptops und bei Ausflügen unterstützt wurde.

Die Tombola des Lions Clubs Cuxhaven läuft bis zum Sonnabend, 3. Dezember 2022 und jedes dritte Los gewinnt. Die Ausschüttung erfolgt am 3. Dezember von 9 bis 14 Uhr im Kundencenter der Stadtsparkasse Cuxhaven.

Lose sind ab sofort erhältlich bei den Filialen der Bäckerei Tiedemann (Feldweg, Sandkorn und in Altenwalde), bei Ringfoto Schattke, bei "Sockentrend" und ab dem 14. November auch auf dem Cuxhavener Weihnachtsmarkt.

Am 17. November, 19 Uhr, findet das Lions Club-Konzert mit der Schulband des Amandus-Abendroth-Gymnasiums in der Aula des AAG statt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei den drei Filialen der Bäckerei Tiedemann, bei Juwelier Ische, Ringfoto Schattke und dem Sekretariat beider Gymnasien (LiG und AAG).

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Herwig V. Witthohn
Herwig V. Witthohn

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

hwitthohn@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".

Kleingeldloses Zeitalter

Jetzt gibt es Tickets für den Bus in Cuxhaven digital - und eine Premiere im Advent

von Maren Reese-Winne

Ab sofort können Fahrkarten für den KVG-Busverkehr in Cuxhaven auch digital erworben werden, was umständliche Bezahlvorgänge beim Einstieg unnötig macht. Zusätzlich soll es im Advent auf Initiative der Stadt eine Premiere geben.

Kulturkirche

60.000-Euro-Förderung für Gnadenkirche in Cuxhaven: Was das für die Gemeinde bedeutet

von Maren Reese-Winne

Sich auf Herausforderungen im Cuxhavener Stadtteil Süderwisch einzustellen, ist in der Kirchengemeinde der Gnadenkirche Programm. So ist der Kirchenraum inzwischen auch gefragter Ort für Konzerte und Kulturprojekte. Jetzt gibt es weiteren Rückenwind.

Es geht um mehr als 350.000 Euro

Cuxhavenerin vor Gericht: Sie soll im Insolvenzverfahren Vermögen verheimlicht haben

von Denice May

Eine 77-jährige Rentnerin aus Cuxhaven steht wegen angeblichen Vermögensverheimlichungen im Insolvenzverfahren vor Gericht. Der Fall enthüllt ein Geflecht aus verschwiegenen Konten und Immobiliengeschäften, das die Justiz aufklären muss.