So kann eine Ergebnisliste (Ranking) aussehen: Ganz oben das Einsatzgebiet mit der größten Übereinstimmung.
So kann eine Ergebnisliste (Ranking) aussehen: Ganz oben das Einsatzgebiet mit der größten Übereinstimmung.
Was passt zu mir?

Das Lieblings-Ehrenamt in Cuxhaven finden - mit dem "Mitwirk-O-Maten"

von Maren Reese-Winne | 21.12.2022

Cuxhaven. Der "Wahl-O-Mat" ist ja schon zu einem Begriff geworden. Aber jetzt kommt der "Mitwirk-O-Mat" - damit Ehrenamt Spaß macht, den eigenen Interessen entspricht und in den Alltag passt.    

Das Online-Werkzeug "Mitwirk-O-Mat" ist Teil der landesweiten Kampagne: "Matche Dein Ehrenamt" (matchen = zusammenpassen). Die Freiwilligenagentur "Engagierte Stadt Cuxhaven" e.V. ist eine der ersten Einrichtungen in Niedersachsen, die dieses digitale Hilfsmittel anbieten. Das funktioniert quasi von beiden Seiten: Auf der einen Seite wird das Instrument mit den Beschreibungen der Institutionen gefüttert, die sich Verstärkung erhoffen. 23 Vereine und Institutionen sind bislang in Cuxhaven dabei - die "Engagierte Stadt Cuxhaven" freut sich über alle anderen, die dazustoßen möchten.

Einzelne Punkte können auch doppelt gewichtet werden

Auf der anderen Seite sitzt der zum Engagement bereite Mensch und kann anklicken, was ihn oder sie am meisten anspricht. Besonders wichtige Punkte können doppelt gewichtet werden.  Es geht zum Beispiel um Zeitaufwand, Lust auf Organisation, Themenfelder (Senioren, Jugend, Integration, technische Dienste oder Fahrdienste, Umwelt, Sport...) und anderes mehr. Es macht schon Spaß, sich beim Eintragen über seine eine eigenen Interessen klar zu werden. Zusätzlich kann zum Beispiel angegeben werden, ob einem Fortbildung wichtig ist oder ob das Ehrenamt auch dazu dienen soll, Anschluss zu finden.

Warum das Ganze? "Vereine klagen über fehlende Ehrenamtliche, aber viele Interessierte wissen nicht, wie sie sich engagieren können. Um beides zusammenzubringen, arbeitet die "Engagierte Stadt Cuxhaven" e.V.  jetzt mit dem Mitwirk-O-Mat", heißt es in einer Pressemitteilung dazu. Am Ende ploppt ein Ranking - quasi eine Hitliste - von Engagement-Möglichkeiten in der Nähe auf.

Spontaner Selbstversuch: Was passt wohl zu mir?

Gleich mal ausprobieren: Die Autorin dieses Artikels  findet in der Liste nach einem spontanen Mitwirk-O-Mat-Versuch (Durchklicken ohne großes Überlegen) immerhin ziemlich weit oben direkt eine Organisation, in der sie schon mitgearbeitet hat (dann kann das wohl nicht so falsch gewesen sein): "Wir für uns in Altenwalde".  An der Spitze steht bei dem persönlichen Versuch das Alten- und Pflegeheim "Haus Alte Liebe" der Arbeiterwohlfahrt, gefolgt vom Förderverein der Franzenburger Schule und "Wir in Süderwisch".

Das Projekt "Finde dein Ehrenamt vor Ort - mit einem digitalen Matching-Tool" wird durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gefördert und durch den Dachverband für freiwilliges Engagement (LAGFA Niedersachsen) umgesetzt. Der Dachverband vertritt rund 110 Freiwilligenagenturen und Koordinierungsstellen für das Ehrenamt in Niedersachsen zum freiwilligen und bürgerschaftlichen Engagement und gibt diesem Engagement eine Stimme.

Wer es selbst probieren möchte:

https://mitwirk-o-mat.de/lagfa-nds/cuxhaven/mom/index.html?1670922327069.

Hinterlegt ist der Link auch auf der Homepage der Engagierten Stadt Cuxhaven: https://www.engagiertestadt-cuxhaven.de/

Dort gibt es auch viele weitere Informationen über Möglichkeiten, sich zu beteiligen, egal, ob das für länger oder nur für einzelne Projekte sein soll.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
1200 Besucher im Schloss

Vielfalt aus Werkstatt und Atelier: Über 20 Jahre Kunsthandwerk & Design in Cuxhaven

von Tim Larschow

Über 1200 Besucher kamen zu "Kunsthandwerk & Design" in das Schloss Ritzebüttel. 28 Aussteller präsentierten ihre Arbeiten. Der Schlossverein verkaufte Kuchen und der Erlös wird für Projekte rund um das historische Gebäude genutzt.

Neuanfang an der Abschnede

Umzug des Pressehauses: Vom Kaemmererplatz in die Abschnede

von Bengta Brettschneider

Nach Jahrzehnten am Kaemmererplatz zieht das Pressehaus in Cuxhaven in die Abschnede um. In den alten Räumen wurde aufgeräumt, verpackt und Abschied genommen - in den neuen beginnt ein modernes Kapitel der Lokaljournalismus-Geschichte.

Kulturzeit im Herbst

Zwischen Nähe und Nachhall - Cuxhavens Bühnen im November

von Jens Potschka

Erleben Sie in der zweiten Novemberhälfte in Cuxhaven unvergessliche Kulturmomente mit Theater, Musik und Lesungen. Tauchen Sie ein in bewegende Geschichten voller Emotionen, Erinnerungen und einzigartiger Klangerlebnisse.