Vielfalt aus Werkstatt und Atelier: Über 20 Jahre Kunsthandwerk & Design in Cuxhaven
Über 1200 Besucher kamen zu "Kunsthandwerk & Design" in das Schloss Ritzebüttel. 28 Aussteller präsentierten ihre Arbeiten. Der Schlossverein verkaufte Kuchen und der Erlös wird für Projekte rund um das historische Gebäude genutzt.
Am Sonnabend, kurz vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung Kunsthandwerk & Design im Schloss Ritzebüttel, hat die Vorsitzende des Schlossvereins, Melanie Eitzen-Fischer, die teilnehmenden Ausstellerinnen und Aussteller willkommen geheißen: "Wieder ist ein Jahr vergangen, und ich freue mich sehr, Sie alle nun, kurz vor der Eröffnung unserer mittlerweile traditionellen Ausstellung, im Schloss begrüßen zu dürfen."
"Wir möchten schließlich allen den schönsten Platz bieten"
Das historische Schloss biete einen ganz besonderen Rahmen, so die Vorsitzende weiter: "Die alten Mauern und verwinkelten Räume verleihen unserer Ausstellung ein einzigartiges Ambiente - sie stellen uns aber auch jedes Jahr vor kleine Herausforderungen. Wir möchten schließlich allen den schönsten Platz bieten." Bis kurz vor dem Aufbaubeginn habe sie noch an der endgültigen Raumgestaltung gefeilt, erzählt sie.
28 Aussteller präsentierten ihre Arbeiten im Schloss
Eitzen-Fischer richtete einen besonderen Dank an die Helferinnen und Helfer des Schlossvereins: "Das ist keine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr dankbar für alle, die mit anpacken und uns unterstützen. Unsere Ausstellung hat inzwischen über zwanzig Jahre Tradition - und diese möchten wir fortsetzen."
Insgesamt 28 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre Arbeiten im Schloss. Das Angebot war vielfältig: Gedrechselte Pfeffermühlen, Schmuck, getöpferte Teller, Schalen und Tassen waren auf den Etagen zu finden. Rund 1200 Besucher kamen am Wochenende in das Schloss. Kaffee und Kuchen, von den Vereinsmitgliedern selbst gebacken, wurden verkauft. Die Einnahmen fließen unmittelbar in die Schlosskasse und kommen Projekten rund um das Schloss zugute.