Übergabe des HolidayCheck Awards 2023 durch Dragan Zovko (HolidayCheck) an den stolzen Hoteldirektor Kristian Kamp. Foto: Kamp Hotels
Übergabe des HolidayCheck Awards 2023 durch Dragan Zovko (HolidayCheck) an den stolzen Hoteldirektor Kristian Kamp. Foto: Kamp Hotels
Auszeichnung für Hotel in Cuxhaven

Hotel in Duhnen zählt zu den beliebtesten Unterkünften weltweit

von Redaktion | 23.02.2023

2023 jährt sich der HolidayCheck Award zum insgesamt 18. Mal. Das Strandhotel Duhnen in Cuxhaven darf sich über die siebte Auszeichnung des wertvollen Gäste-Awards freuen.

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren situationsbedingt der sogenannte "HolidayCheck Special Award" verliehen wurde, gab es nun erstmalig wieder die Chance, den regulären HolidayCheck Award zu gewinnen, welcher basierend auf mehr als 623.000 echten Bewertungen an die beliebtesten Hotels aus über 122 Urlaubsregionen verliehen wird.

Dabei gelten strenge Kriterien. So muss ein Hotel mindestens 50 Urlauberbewertungen innerhalb von zwölf Monaten erhalten haben. Die Unterkünfte müssen zudem von mindestens 90 Prozent ihrer Gäste weiterempfohlen worden sein. Das Strandhotel darf sich bei der diesjährigen Preisverleihung über einen guten dritten Platz in der Region Niedersachsen freuen.

Das Besondere an dem beliebten Award ist die Auszeichnung durch die Gäste, denn deren Bewertungen spielen in der Vergabe die Hauptrolle. "Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zu den beliebtesten Hotels in Niedersachsen, Deutschland und weltweit zu gehören. Die Auszeichnung zeigt, dass nach herausfordernden Jahren voller Ungewissheit, die richtigen Weichen gestellt wurden. Ein großer Dank geht dabei an unsere Gäste sowie an alle Mitarbeitenden", so Hoteldirektor Kristian Kamp.

Das familiär geführte First-Class-Hotel an der Nordseeküste präsentiert sich mit einer Gästebewertung von 5,8 und einer Weiterempfehlungsrate von 99 Prozent (Stand 20.02.2023) auf höchstem Niveau. Das Strandhotel vereint seit nunmehr über 125 Jahren im Sehnsuchtsort Duhnen traditionelle mit neuen Werten und schafft dadurch gelebte Gastfreundschaft. In den rundum renovierten Hotelzimmern können die Gäste ihren Urlaub meist mit direktem Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer genießen. Neben der Vorzugslage in erster Reihe schätzen die Gäste insbesondere die Freundlichkeit der Mitarbeitenden und den hervorragenden Service.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schulausschuss ist sich einig

Votum für einen Anbau für die Abendrothschule

von Jens Potschka

Cuxhaven gibt Gas: Im Wettlauf gegen die Zeit sichert sich die Stadt Millionenförderung für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an der Abendrothschule. Wird der ambitionierte Zeitplan für den dringend benötigten Anbau eingehalten?

Was wird aus dem Wrack?

"Es wird nicht in einem Stück bleiben": U-Boot-Wrack wird in Cuxhaven zerschnitten

von Tim Larschow

Anfang September wurde das U-Boot U16 vor Scharhörn geborgen. Das Wrack soll nun nach langen Diskussionen in Cuxhaven in Einzelteile zerlegt und an Museen übergeben werden. Im Neuen Fischereihafen wartet das Wrack auf eine finale Entscheidung.

Schulpolitik

Gorch-Fock-Schule in Cuxhaven: Drei Varianten für den Schulstandort im Gespräch

von Kai Koppe

Die Zukunft der Gorch-Fock-Schule ist neuerlich  Thema im Rat. Es gibt einen neuen Antrag, in dem ein Rückkauf des Alt-Gebäudes eine Rolle spielt.

Festessen, Musik und Geschichte

Amtmann Barthold Heinrich Brockes bittet im Schloss Ritzebüttel zu Tisch

von Jens Potschka

Kulinarik und Historie: Im Schloss Ritzebüttel wird nicht nur das Geburtstagsdinner eines Dichters gefeiert, sondern auch der marode Marstall in den Fokus gerückt. Die Aktiven vom Schlossverein verbinden Genuss und Erinnerung kunstvoll miteinander.