Vom Slippen aus gesehen ist die Deichstraße ab dem Friseurgeschäft voll gesperrt. Rechts herum können die Verkehsteilnehmer aber in den Alten Deichweg abbiegen, um dann auf der anderen Seite der Absperrung wieder auf die Deichstraße zu gelangen. Foto: Lütt
Vom Slippen aus gesehen ist die Deichstraße ab dem Friseurgeschäft voll gesperrt. Rechts herum können die Verkehsteilnehmer aber in den Alten Deichweg abbiegen, um dann auf der anderen Seite der Absperrung wieder auf die Deichstraße zu gelangen. Foto: Lütt
Umleitung

Deichstraße in Cuxhaven teilweise voll gesperrt: Problem befindet sich im Untergrund

von Frank Lütt | 15.08.2025

Eine unerwartete Entdeckung unter der Deichstraße führt zu einer Vollsperrung: In einem bestimmten Abschnitt kommt der Verkehr zum Erliegen. Welche Maßnahmen folgten, reultierte aus einer genauen Überprüfung (Artikel-Update um 13.30 Uhr).

Am späten Donnerstagnachmittag, 14. August 2025, wurde die Deichstraße in Cuxhaven zwischen den beiden Einmündungen zum Alten Deichweg voll gesperrt. Schon in Höhe des Amtsgerichtes wurden Schilder aufgestellt, die darauf hinweisen, dass aus der Straße vorübergehend eine Sackgasse entstanden ist, aber die Fahrt bis zum Alten Deichweg frei ist.

Was führt zu dieser kurzfristigen Maßnahme? Wie Marcel Kolbenstetter, Sprecher der Stadt Cuxhaven, auf Nachfrage unseres Medienhauses mitteilte, habe es eine "Kamerabefahrung der Abwasserleitungen zur Inspektion des Zustandes von Rohren" gegeben. Dabei sei unter dem Asphalt festgestellt worden, dass eine Leitung des Hauptkanals eingebrochen ist. Die Leckage liegt anderthalb Meter unter der Asphaltdecke. Das Rohr hat einen Durchmesser von einem Meter, wie Kolbenstetter weiter erklärt.

An der Stelle, wo in etwa 1,5 Meter Tiefe ein Rohr gebrochen ist, sind drei Bohrlöcher in der Asphaltdecke, die zur Ermittlung des Schadens gebohrt wurden. Foto: Lütt

Die Stadt habe umgehend eine Fachfirma aus dem Straßen- und Tiefbau für eine Einschätzung kontaktiert. Am Freitag, 15. August, soll es eine Bewertung an der Stelle in Höhe der Hausnummer 34 geben. Erst danach werde Klarheit darüber herrschen, welche Maßnahmen nötig seien und wie lange die Straßensperrung noch bestehen werde. Stadtsprecher Kolbenstetter: "Bis zum Ergebnis haben wir den Bereich vom Slippen bis zur Kreuzung am Alten Deichweg aus Sicherheitsgründen für den Autoverkehr gesperrt. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, können wir mehr sagen."

Update um 13.30 Uhr zu dem Artikel:

Wie die Stadtverwaltung mitteilte, hat sich der Schaden nicht so groß dargestellt wie zunächst befürchtet. Pressesprecher Marcel Kolbenstetter berichtete, dass der Schaden bereits behoben wurde und das für die Reparatur geschaffene Loch in der Straße wieder verfüllt wird. Anschließend soll im Laufe des Freitagnachmittags die Vollsperrung aufgehoben werden, sodass es lediglich nur noch eine halbseitige Sperrung geben soll. Restarbeiten würden Anfang kommender Woche erledigt, damit die Deichstraße dann wieder voll freigegeben wird.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Frank Lütt
Frank Lütt

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

fluett@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr, DRK und THW vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".

Kleingeldloses Zeitalter

Jetzt gibt es Tickets für den Bus in Cuxhaven digital - und eine Premiere im Advent

von Maren Reese-Winne

Ab sofort können Fahrkarten für den KVG-Busverkehr in Cuxhaven auch digital erworben werden, was umständliche Bezahlvorgänge beim Einstieg unnötig macht. Zusätzlich soll es im Advent auf Initiative der Stadt eine Premiere geben.

Kulturkirche

60.000-Euro-Förderung für Gnadenkirche in Cuxhaven: Was das für die Gemeinde bedeutet

von Maren Reese-Winne

Sich auf Herausforderungen im Cuxhavener Stadtteil Süderwisch einzustellen, ist in der Kirchengemeinde der Gnadenkirche Programm. So ist der Kirchenraum inzwischen auch gefragter Ort für Konzerte und Kulturprojekte. Jetzt gibt es weiteren Rückenwind.