
Benefizkonzert vom Shanty-Chor Cuxhaven und der Munich International Choral Society
Der Shanty-Chor Cuxhaven und die Munich International Choral Society haben ein Benefizkonzert gegeben. In der Pfarrkirche St. Marien wurde für Hilfsprojekte von "Wunschträume/Netzwerk für Mädchen und Frauenprojekte" in Burkina Faso gesungen.
Von Joachim Tonn
Dreimal wurde die Schiffsglocke geglast. "Ich finde es toll, dass Du so viel auf die Beine stellst", hob Anna Maria Höchtel vom Vorstand der katholischen Gemeinde in ihrer Begrüßung die unermüdliche Arbeit der 1. Vorsitzenden Kathrin Seyfahrt für das "Wunschträume/Netzwerk für Mädchen und Frauenprojekte" in Burkina Faso hervor.
Summend schritten die Sängerinnen und Sänger des Munich International Choral Society unter Leitung von Mary Ellen Kitchens zum Altar, wo sie ihre Choraufstellung einnahmen. "Was wäre, wenn wir kein Wasser hätten?" Diese Frage stellte Cuxhavens Bürgermeisterin Silke Karallus in den Raum und begrüßte im Namen der Stadt und des Oberbürgermeisters Uwe Santjer, die Intention der beiden Chöre, in einem gemeinsamen Konzert die Wunschträume der Menschen in Burkina Faso, insbesondere nach Brunnen und Wasser, zu unterstützen. Schon beim Kennenlernen des Chores am Vorabend habe sie die Begeisterung und die Leidenschaft der beiden Chöre derart überwältigt, dass sie Gänsehaut gehabt hätte. "Da war so viel Energie." Die Freude, Liebe und tiefe Verbundenheit der beiden Chöre mit den Menschen in Burkina Faso sei überwältigend. "Machen wir die Leinen los, brechen wir auf zu neuen Ufern und sammeln Wasser für Burkina Faso."
"Frauen laufen oft weite Strecken zum nächsten Brunnen. Kinder und Erwachsene erkranken häufig an verdrecktem Wasser. Deshalb hilft unser Verein "Wunschträume" seit über 20 Jahren, Brunnen zu bauen und trägt damit vielerorts zu besserer Wasser- und Sanitärversorgung bei", berichtete Kathrin Seyfahrt. Kaum jemand könne es sich annähernd vorstellen, was es bedeutet, ausreichend sauberes Wasser und Trinkwasser zu allen Jahreszeiten zu haben. In einer lockeren Bildfolge präsentierte die Vorsitzende des Vereins Wunschträume, was das Netzwerk an gezielter humanitärer Hilfe und an Hilfe zur Selbsthilfe, innerhalb von 20 Jahren alles geschaffen hatte. Durch das Trinkwasser habe sich das Leben vieler Menschen positiv und nachhaltig verändert, betonte sie.
Die Sangesdarbietungen der Munich International Choral Society begeisterten durch eine unglaubliche stilistische Bandbreite und animierten das Publikum zu rhythmischen Mitklatschen, wie beim herzerfrischenden 'Vum vive vum", wo es ganz einfach um das Leben geht. Die Welt ist bunt und voller Gegensätze. Mit großer Empathie präsentierten die kernigen Sänger des Shanty-Chor Cuxhaven um Udo Brozio die Arbeitslieder der Seeleute. Den fulminanten Abschluss gestalteten beide Chöre gemeinsam. Gänsehaut, als sich alle Menschen an die Hände nahmen und gemeinsam sangen: "Frieden für dich auf deinem Weg, Frieden bei Tag, Frieden bei Nacht."
Sinn des Benefizkonzertes war, die Spendenkasse für Burkina Faso, eines der ärmsten Länder der Welt, vollzumachen. Denn jeder Euro ist unendlich wertvoll zur Bekämpfung von Armut, für Bildung, Gesundheit und Wasser. Der noch so kleinste Beitrag hilft, das Gesicht der Welt zu ändern. "Asante sana" (Swahili) - "Danke!"