
"Mein Lokal, Dein Lokal": Beim Restaurant "Sagres" in Cuxhaven ist der Wurm drin
Die Cuxland-Woche der Vorabendsendung "Mein Lokal, Dein Lokal" auf Kabel 1 geht weiter: Am Dienstagabend darf sich das Restaurant "Sagres" in Cuxhaven präsentieren. Bei der Familie Lacerda läuft jedoch nicht alles wie geplant.
Wo isst man eigentlich am besten? Das wollen die Macher von "Mein Lokal, Dein Lokal" herausfinden und bitten dafür in dieser Woche fünf Restaurants aus dem Kreis Cuxhaven an die Kochlöffel. Jeden Abend lädt einer der Gastronomen die anderen zu sich ins Restaurant ein. Es wird gekocht, gegessen und geheim bewertet. Es gilt, eine Punktezahl von 1 bis 10 Punkten zu vergeben. Am Ende der Woche erhält der Gastronom oder die Gastronomin mit den meisten Punkten eine Trophäe und ein Preisgeld von 3000 Euro. Profikoch und Moderator Ali Güngörmüs gibt Tipps und kommentiert die Essensrunden.

Der zweite Tag bei "Mein Lokal, Dein Lokal" steht ganz im Zeichen der portugiesischen Küche. Gastgeberin Adriana Lacerda empfängt die Gastro-Konkurrenz in ihrem Cuxhavener Lokal "Sagres". Doch zuvor besucht Ali Güngörmüs die Döser Gaststätte und schaut Adrianas Mann Ricardo beim Kochen des Fischeintopfs Cataplana über die Schulter. Schon jetzt gibt es erste Kritik: "Es fehlt die Frische, die Leichtigkeit", sagt der TV-Koch. Die Garnelen, Muscheln und der Schellfisch seien übergart. Aber es soll noch dicker kommen …

Sahne für die Himmelscreme will nicht steif werden
Es geht so ziemlich alles schief bei der Bewirtung der Gastro-Kollegen, was schiefgehen kann. Die Venusmuscheln schmecken laut Ilir Muzlijaj (Wremen) "wie Gummi", die Sahne für die Himmelscreme will nicht steif werden und der Stockfisch geht zurück in die Küche, weil Jasmin Leddin (Otterndorf) das Gericht "geschmacklich nicht gepackt" hat. Das größte Missgeschick aber passiert beim Lammgericht - es wurde in der Küche schlicht und einfach vergessen. "Das darf aber nicht passieren", kommentiert Ali Güngörmüs und spricht von einem "Super-Gau".

Es wird aber nicht nur gemeckert, es gibt viel Lob für das himmlische Cremedessert Natas do Céu und die portugiesische Gastfreundschaft. "Das Zwischenmenschliche passt", sagt Ali Güngörmüs.
Bei der Punktevergabe wird es dann ernst: Jasmin Leddin vom Restaurant Neunzehn in Otterndorf, Dominique Weber vom "MarC 5" in Cadenberge und Ilir Muzlijaj vom D'Oro Ristorante in Wremen bewerten das Drei-Gänge-Menü jeweils mit sechs von zehn möglichen Punkten. Claus Peter vom Wingster Genusshotel Peters gibt freundliche sieben Punkte. Macht zusammen: 25 Punkte. Damit liegt das "Sagres" klar hinter dem "MarC 5", das 32 Punkte holte.
So geht es weiter:
- Mittwoch, 15. Oktober: "Peters - das Genusshotel in der Wingst"
- Donnerstag, 16. Oktober: "Restaurant Neunzehn" ( Otterndorf)
- Freitag, 17. Oktober: "D'ORO Ristorante" (Wremen)
- Alle Folgen sind jeweils von 17.55 Uhr bis 18.55 Uhr auf Kabel Eins zu sehen