Die Sängerin Daria „Dasha" Sokolovska und das Rock-und-Pop-Orchester „The Own Way“ hatten ihr Publikum in der Kugelbake-Halle am Sonnabend zu jedem Zeitpunkt fest im Griff. Foto: Potschka
Die Sängerin Daria „Dasha" Sokolovska und das Rock-und-Pop-Orchester „The Own Way“ hatten ihr Publikum in der Kugelbake-Halle am Sonnabend zu jedem Zeitpunkt fest im Griff. Foto: Potschka
"The Own Way"

Energiegeladenes Benefizkonzert in Cuxhaven: Ukrainer rocken die Kugelbake-Halle

von Jens Potschka | 17.12.2023

Mit einer energiegeladenen Show in Cuxhaven begeisterte das ukrainische Rock- und Pop-Orchester "The Own Way" am Sonnabendabend in der bestens besuchten Döser Kugelbake-Halle mit seiner Live-Premiere sein Publikum.

Zu den gut aufgelegten Premierengästen zählten auch Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrends, die zeitweise genauso mitfeierte wie der Bundestagsabgeordnete und Mitorganisator Daniel Schneider, Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer, Landrat Thorsten Krüger sowie die Abgeordneten Stefan Wenzel und Oliver Lottke.

Das bestens harmonierende klassische Orchester nebst fulminanter Rockband, Chor und Opernsängerin rockte sprichwörtlich die Bühne in der Kugelbake-Halle. Mit einer perfekten Mischung aus bekannten Pop- und Rock-Songs erschufen die Musiker eine einzigartige Klang- und Licht-Welt, die das Benefizkonzert zu einem echten Erlebnis werden ließen, das beim Publikum noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Kraftvoller Ausdruck der Unabhängigkeit

Das Orchester "The Own Way" ist ein junges Musikensemble mit einer bewegenden Geschichte von Überwindung und Neuanfang. Im Jahr 2022 konnten die rund 30 ukrainischen Musikerinnen und Musiker nach einer Tournee als Teil des europaweit bekannten Prime Orchestras nicht mehr nach Hause, sondern landeten auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine im niedersächsischen Wolfenbüttel.

Bejubeltes Konzert nach gut zweieinhalb Stunden mit Zugaben beendet

Entschlossen, das nächste Kapitel ihrer musikalischen Reise selbst in die Hand zu nehmen, gründeten die jungen Talente ihr eigenes Orchester. Der Name ist ein kraftvoller Ausdruck ihrer Unabhängigkeit und spiegelt neben der Geschichte des ganzen Orchesters auch die Entschlossenheit jedes und jeder Einzelnen wider, den eigenen Weg zu gehen.

Nach gut zweieinhalb Stunden Konzert verabschiedete sich die Formation mit zwei Zugaben aus Cuxhaven. Unser Medienhaus kommt in Kürze noch einmal auf das bejubelte Benefizkonzert zu sprechen. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Rolf Zuckowskis Elbtour 2025

LiG-Schüler mit Rolf Zuckowski in Döse auf der Bühne: Der Elbtour-Stopp in Cuxhaven

In Cuxhaven-Döse verschmolzen Generationen, als Rolf Zuckowski mit seiner "Elbtour 2025" die Bühne eroberte. Junge Talente überraschten mit bekannten Melodien und unerwarteten Wendungen. Ein Nachmittag, der Musik neu erlebbar machte.

Straßenfest im Cuxhavener Stadtteil

Wenn Döse drei Tage lang Kopf steht: Das Programm für "Op no Dös" 2025

von Jens Potschka

Wenn der Ortskern rund um die St.-Gertrud-Kirche zum Festgelände wird, verwandelt sich der Cuxhavener Stadtteil Döse in einen lebendigen Treffpunkt der Region. Musik, Trödelmarkt und Nachbarschaft verschmelzen zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Jugendfeuerwehr

25 Jahre Jugendfeuerwehr Döse: Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür geplant

von Tim Larschow

Die Jugendfeuerwehr Döse feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Passend dazu engagieren sich derzeit 25 Kinder und Jugendliche. Zum Jubiläum gibt es einen Tag der offenen Tür am 6. September mit einem bunten Programm.