Zu Beginn der Osternacht (Karsamtag auf Ostersonntag) wurde auf dem Strandabschnitt vor dem Strandhaus Döse ein Osterfeuer entfacht. Als größte Veranstaltung dieser Art zog die Feier nicht nur Einheimische, sondern auch Hunderte von Gästen an. Foto: Koppe
Zu Beginn der Osternacht (Karsamtag auf Ostersonntag) wurde auf dem Strandabschnitt vor dem Strandhaus Döse ein Osterfeuer entfacht. Als größte Veranstaltung dieser Art zog die Feier nicht nur Einheimische, sondern auch Hunderte von Gästen an. Foto: Koppe
Ostern 2025

"So viele Leute": Döser Osterfeuer lockt die Menschen an den Cuxhavener Strand

von Kai Koppe | 21.04.2025

Am Osterwochenende zog der Strand von Döse trotz kühler Temperaturen Hunderte Besucher an. Ein kleiner Junge staunte über die Menschenmenge, während meterhohe Flammen und friedliche Stimmung außergewöhnliche Erlebnisse versprachen.

Der Strandabschnitt vor dem zum Kurteil gehörenden Strandhaus entpuppte sich am vergangenen Sonnabend einmal mehr als Besuchermagnet. Dort feierten Hunderte von Gästen, aber auch viele Einheimische friedlich in die Ostertage.

Es gebe kein schlechtes Wetter, sondern höchsten die falsche Kleidung: Gäste aus dem Raum Gütersloh zitierten auf Nachfrage hin ein an der Küste bestens bekanntes Sprichwort. Denn das Erlebnis, das Osterfest am Döser Strand zu begrüßen, mochte sich die Familie weder durch den auffrischenden Wind noch durch die bereits im Tagesverlauf merklich gesunkenen Temperaturen verdrießen lassen.

Zwischen Elbe und Weser als Attraktion bekannt

Neun Grad zeigte das Thermometer noch vor Einbruch der Dämmerung an. Eine Gruppe aus Bremen hatte sich trotzdem vorgenommen, "solange es geht" zu bleiben. Schließlich hatte man sich zwischen den Strandkörben beinahe schon häuslich eingerichtet und zumindest für eine reichhaltige Getränkeauswahl gesorgt. Ob es an der Weser denn keine Osterfeuer gebe? "Doch, natürlich", lautete die Antwort. Doch am Cuxhavener Strand, den man von Urlaubsaufenthalten mit den Kindern her kenne, Ostern zu feiern, sei halt etwas ganz Besonderes. 

Die Osterfeuer-Tradition ist durchaus auch im Bremischen bekannt, Diese Gruppe zog es trotzdem vor am Strand in Cuxhaven zu feiern - wegen der Atmosphäre. Foto: Koppe

So dachten am Sonnabend die meisten. Der Strandabschnitt vor dem Strandhaus Döse füllte sich noch am Nachmittag mit Menschen; "Guck mal, so viele Leute", staunte ein kleiner Junge, als er Stunden später von der Deichkrone aus auf ein Meer von Besuchern blickte.

Flammen loderten meterhoch in den Himmel

Das Osterfeuer war zu diesem Zeitpunkt bereits entfacht worden; unter den wachsamen Blicken der Einsatzkräfte von der Freiwilligen Feuerwehr brannte am Flutsaum ein gewaltiger Haufen aus Tannenreisig ab. 

Wie gewohnt handelte es sich dabei um die zu Jahresbeginn eingesammelten Weihnachtsbäume, die dem Vernehmen nach ein halbes Dutzend Container gefüllt hatten und am Sonnabend - inzwischen knochentrocken - knisternd und Funken sprühend in Rauch aufgingen. Dabei loderten die Flammen meterhoch in den Himmel - und waren mutmaßlich auch von Neuwerk aus zu sehen. Über der Insel stieg am Vorabend der beiden Feiertage ebenfalls eine Rauchsäule in den Himmel, noch bevor das Döser Osterfeuer entzündet wurde.

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Döse entzündeten das Osterfeuer. In Brand gesetzt wurden dabei die vor einem Vierteljahr eingesammelten Weihnachtsbäume. Foto: Koppe

Laut Polizei keinerlei Vorkommnisse

Auch im Umkreis gab es am Wochenende vergleichbare, wenn auch deutlich kleinere Veranstaltungen. Gegenüber unserer Redaktion hob die Cuxhavener Polizei am Montag hervor, wie friedlich diese Feste verlaufen waren. "Es ist alles ruhig geblieben", berichtete ein Polizeisprecher, nach dessen Worten auch beim Osterfeuer in Döse (mit Hunderten von Besuchern) nicht einmal ein Kleinst-Einsatz notwendig wurde.

Kein Osterfeuer ohne Musik: Ronny Reichen Becker und Thomas Kratzenberg (alias "Hit Wave") sorgten für den Soundtrack der Veranstaltung. Immer wieder zog es Besucher auf die Tanzfläche vor der Musikmuschel. Foto: Koppe

Wie schon in Vorjahren bildete das Außengelände des in dieser Saison von einem neuen Betreiber bewirtschafteten Strandhauses einen Anlaufpunkt für alle, die im Laufe des Abends der Hunger überkam. Auch der Getränkenachschub ließ sich auf diesem Wege sicherstellen. Ein Stück weit abseits des wärmenden Feuers gelegen, bekam man auf der Strandhaus-Terrasse dennoch keine kalten Füße: Ronny Reichenbecker und Thomas Kratzenberg (alias "Hit Wave") sorgten auf der Bühne der Musikmuschel nämlich für die musikalische Unterhaltung und animierten eine Reihe von Gästen dazu, das Osterfest tanzender Weise zu begrüßen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Rolf Zuckowskis Elbtour 2025

LiG-Schüler mit Rolf Zuckowski in Döse auf der Bühne: Der Elbtour-Stopp in Cuxhaven

In Cuxhaven-Döse verschmolzen Generationen, als Rolf Zuckowski mit seiner "Elbtour 2025" die Bühne eroberte. Junge Talente überraschten mit bekannten Melodien und unerwarteten Wendungen. Ein Nachmittag, der Musik neu erlebbar machte.

Straßenfest im Cuxhavener Stadtteil

Wenn Döse drei Tage lang Kopf steht: Das Programm für "Op no Dös" 2025

von Jens Potschka

Wenn der Ortskern rund um die St.-Gertrud-Kirche zum Festgelände wird, verwandelt sich der Cuxhavener Stadtteil Döse in einen lebendigen Treffpunkt der Region. Musik, Trödelmarkt und Nachbarschaft verschmelzen zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Jugendfeuerwehr

25 Jahre Jugendfeuerwehr Döse: Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür geplant

von Tim Larschow

Die Jugendfeuerwehr Döse feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Passend dazu engagieren sich derzeit 25 Kinder und Jugendliche. Zum Jubiläum gibt es einen Tag der offenen Tür am 6. September mit einem bunten Programm.