Bei der morgendlichen Visite übergab der ehemalige Chefarzt Dr. Matthias Braun (r.) den Staffelstab an den neuen Leiter der Abteilung Dr. Ingo Hartig (l.). Zum Team gehören ebenfalls Oberärztin Dr. Karin Heyder (2.v.l.), klinische Pflegeexpertin (3.v.l.) Nina Struwe, Stationsärztin Janna Heilscher (3.v.r.) sowie stellvertretend für das gesamte Pflegeteam Stationsleiterin Birgit Mielke (2.v.r.). Foto: Recht
Medizin

Neuer Chefarzt der Rheumatologie in der Helios-Klinik: Kein Unbekannter in Cuxhaven

von Redaktion | 07.09.2023

Die Fachabteilung für internistische Rheumatologie der Helios-Klinik Cuxhaven hat seit diesem Monat einen neuen Chefarzt. In Cuxhaven ist er kein Unbekannter.

Dr. Ingo Hartig wird die Abteilung ab sofort leiten. Der ehemalige Chefarzt, Dr. Matthias Braun, bleibt Teil des Ärzteteams der Klinik. Gemeinsam wollten sie die rheumatologische Versorgung regional und überregional sicherstellen, heißt es in einer Pressemitteilung der Klinik.

Mit Dr. Ingo Hartig übernahm kein Unbekannter den symbolischen Staffelstab: Von 2014 bis 2018 war er bereits als Oberarzt der Rheumatologie im Helios-Seehospital in Sahlenburg beschäftigt und pflegte in dieser Zeit mit Dr. Matthias Braun bereits eine enge Zusammenarbeit.

Braun hat Abteilung maßgeblich geprägt

Dr. Matthias Braun hat diese Abteilung seit der Gründung im Jahr 1991 in Sahlenburg maßgeblich geprägt und nach der Integration in die Helios-Klinik Cuxhaven erfolgreich weitergeführt. Er wird laut Klinik mit dem neuen Chefarzt Dr. Hartig die ambulante sowie stationäre rheumatologische Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherstellen.

Unterstützt wird Dr. Ingo Hartig darüber hinaus von der Oberärztin Dr. Karin Heyder und der Stationsärztin Janna Heilscher. Das Team behandelt alle entzündlich rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. "Ich bin sehr herzlich an meinen ersten Tagen aufgenommen worden und freue mich, die bedeutende Arbeit von Dr. Braun fortzusetzen", sagt der 45-jährige Rheumatologe. Die Rheumatologie Cuxhaven habe einen ausgezeichneten Ruf und es mache ihn stolz, Teil dieses engagierten Teams zu sein.

Ambulante Praxis wird weitergeführt

Sein Ziel sei es, die bestmögliche Versorgung für die Patientinnen und Patienten anzubieten und die Rheumatologie noch weiter zu stärken. Zusätzlich besteht in den Räumlichkeiten der Helios-Klinik Cuxhaven eine umfangreiche ambulante Praxis, die von Dr. Braun weiterhin geführt wird.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Polizei sucht Täter

Motorrad-Diebstahl in Cuxhaven: Auffällige Harley gestohlen

von Redaktion | 23.09.2023

Die Polizei sucht nach einem Dieb - und auch nach dem Diebesgut. Gestohlen wurde ein Motorrad: eine auffällige Harley Davidson.

Niederdeutsche Bühne 

Speeddating auf der Speeldeel-Bühne

von Jens Potschka | 23.09.2023

Mit drei überaus humorvollen Bühnenstoffen startet die Döser Speeldeel in die neue Spielzeit 2023/24. Im Foyer des Stadttheaters stellte die Niederdeutsche Bühne in dieser Woche die Stücke, ihre Regisseure und die Darsteller vor.

Brockes-Brotzeit

Cuxhaven: Traditionsveranstaltung erlebt eindrucksvolles Comeback

von Herwig V. Witthohn | 23.09.2023

Ein Gläschen Cremant zur Begrüßung beim Steh-Empfang und danach gaben sich die 80 Gäste den kulinarischen und musikalischen Genüssen entspannt hin - eine Traditionsveranstaltung erlebte ein eindrucksvolles Comeback in Schloss Ritzebüttel.

Offshore-Umschlag

Liegeplatz-Bau in Cuxhaven: Wirtschaft soll Bedarf unterstreichen

von Kai Koppe | 22.09.2023

Ein Interessenbekundungsverfahren soll Bewegung in die Hängepartie um die Liegeplätze 5 bis 7 bringen. Aus finanziellen Gründen kam der Bau der  Anleger bislang nicht in die Gänge. Sozialdemokraten äußern sich nun optimistisch.