Applaus von den Gästen des Banketts am "Azubitag" im Strandhotel Duhnen. Auch Hoteldirektor Kristian Kamp (l.) war zufrieden und lobte die Arbeit der vielen Auszubildenden. Foto: Larschow
Applaus von den Gästen des Banketts am "Azubitag" im Strandhotel Duhnen. Auch Hoteldirektor Kristian Kamp (l.) war zufrieden und lobte die Arbeit der vielen Auszubildenden. Foto: Larschow
Der Azubitag

Nachwuchs im Mittelpunkt: Azubis gestalten eigenen Bankettabend im Strandhotel Duhnen

von Tim Larschow | 13.04.2025

Beim Azubi-Tag im Strandhotel Duhnen übernahmen die Auszubildenden das Kommando und organisierten eigenständig ein festliches Bankett. Mit einem Drei-Gänge-Menü zeigten sie ihr Können - trotz mancher Hürde in der Vorbereitungszeit.

Leises Stimmengewirr erfüllt den Veranstaltungssaal "Düne" im Strandhotel Duhnen. Die Gäste unterhalten sich angeregt, während in der Küche konzentriert gearbeitet wird: Die Suppe wird abgeschmeckt, und Teller werden mit fein abgestimmten Kompositionen bestückt. Doch heute Abend steht nicht das Stammteam am Herd - es sind die Auszubildenden, die das Ruder übernommen haben.

In der Küche des Strandhotels durften die Auszubildenden am Sonnabend das Zepter übernehmen und ihr selbst zusammengestelltes Drei-Gänge-Menü zubereiten. Foto: Larschow
In der Küche des Strandhotels durften die Auszubildenden am Sonnabend das Zepter übernehmen und ihr selbst zusammengestelltes Drei-Gänge-Menü zubereiten. Foto: Larschow

Im Rahmen ihrer Ausbildung durften die Azubis des Strandhotels einen ganzen Abend lang das Kommando übernehmen - von der Planung bis zur Durchführung eines kompletten Banketts. Die jungen Köche sowie die Hotel- und Restaurantfachleute bekamen die Chance zu zeigen, was in ihnen steckt. Die Gäste waren Familienangehörige der Auszubildenden sowie die Sponsoren des Abends.

Eine Bühne für das Können der Auszubildenden

Das Motto, welches sich im Menü und der Tischdekoration widerspiegelte, war der Frühling. Serviert wurde ein Drei-Gänge-Menü - mit Fisch, Fleisch oder vegetarischer Option. Unter anderem gab es Kartoffel-Lauch-Suppe mit gebratener Garnele, rosa gebratenen Kalbsrücken mit grünem Spargel, gebratenen Skrei und zum Abschluss ein Rhabarberkompott. Doch es ging nicht nur ums Essen - der gesamte Abend war eine Bühne für das Können der Auszubildenden. Sie sammelten wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Gästen und in der Organisation eines solchen Events. Eine gute Übung für die Prüfungen.

Die Tische im Veranstaltungssaal waren frühlingshaft dekoriert. Foto: Larschow
Der Hauptgang wird serviert. Foto: Larschow

In der Vorbereitung lief jedoch nicht immer alles reibungslos. Die Federführung hatten die beiden Azubisprecherinnen Tamina Chiara Vitovec und Melina-Marie Schimke übernommen. Beide sind im zweiten Lehrjahr und stammen aus Cuxhaven. Vitovec macht eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau, Schimke wird Hotelfachfrau.

"Es gab in den letzten Wochen viele Herausforderungen und wir haben zwischendurch auch mal die Nerven verloren", resümiert Tamina Vitovec und ergänzt: "Alle zwei Wochen hatten wir Azubi-Treffen und haben vom Menü bis hin zum Sponsoring alles geplant. Wir haben den Aufwand am Anfang echt unterschätzt und wir hätten noch mehr kommunizieren müssen." Doch am Ende hat alles geklappt. "Wir sind sehr zufrieden, wie es gelaufen ist, und auch erleichtert. Wir sind sehr dankbar, dass wir die Chance haben, so etwas machen zu dürfen", freute sich Melina Schimke nach dem Bankett.

Das Projekt ist mehr als eine Tradition

Den ersten Azubi-Tag gab es im Haus bereits 2008. Am vergangenen Sonnabend fand er nun zum 17. Mal statt, berichtet Melina Schimke. Während der Corona-Pandemie musste er pausieren. In der Vergangenheit hatte der Azubi-Tag viele verschiedene Formen - von Messen bis hin zu festlichen Banketten wie an diesem Wochenende.

Für Strandhotel-Chef Kristian Kamp ist das Projekt mehr als eine Tradition - es ist eine Investition in die Zukunft. Kamp lobte das Engagement der beiden Organisatorinnen des Abends ausdrücklich. Aber alle hätten Mut und Können bewiesen und die Aufgabe mit Bravour gemeistert. Der Hotelchef sagte: "Die Auszubildenden lernen so etwas, das nicht auf dem klassischen Lehrplan steht. Das ist das wirkliche Leben." Seit über sechs Jahrzehnten wird im Strandhotel Duhnen ausgebildet - und darauf ist man stolz.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Pferdesport und Rahmenprogramm

Duhner Wattrennen 2025 lockt Besucher nach Cuxhaven: Was die Zuschauer erwartet

von Redaktion

Das Duhner Wattrennen verwandelt das Watt vor Cuxhaven in eine Rennbahn und zieht Tausende an die Nordseeküste. Spannende Pferderennen und ein maritimes Rahmenprogramm versprechen eine einzigartige Atmosphäre in Cuxhaven.

Vor Döse und Duhnen

Einsatz im Watt vor Cuxhaven: Rettungskräfte suchen nach Person

von Joscha Kuczorra

Dutzende Rettungskräfte sind zu einem Einsatz im Watt vor Cuxhaven ausgerückt und suchten von Duhnen und Döse aus nach einer vermissten Person. Erst nach zwei Stunden wurde der Einsatz beendet.