Der Brand im Außenbereich eines Gastronomiebetriebs sorgte für einen Feuerwehreinsatz in Duhnen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel
Der Brand im Außenbereich eines Gastronomiebetriebs sorgte für einen Feuerwehreinsatz in Duhnen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel
Heizofen geht in Flammen auf

Neue Details zum Feuer im Ortskern von Cuxhaven-Duhnen: Der Einsatz in Bildern

von Redaktion | 06.11.2024

Am Dienstag geriet ein gasbetriebener Heizofen in Brand und rief die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Cuxhaven und der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel auf den Plan. Hier gibt es detaillierte Einblicke in das Geschehen.

Am frühen Dienstagnachmittag, 5. November 2024, kam es zu einem Feuerwehreinsatz im Ortskern von Duhnen. Im Außenbereich eines Gastronomiebetriebs am Dorfbrunnen war gegen 14.30 Uhr ein gasbetriebener Heizofen plötzlich in Brand geraten - eine Situation, die sofort die Berufsfeuerwehr Cuxhaven und die Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel auf den Plan rief.

Die abblasende Gasflasche verstärkte die Brandentwicklung und forderte präzises Eingreifen der Feuerwehr. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel

Schnelle Ausbreitung des Brandes

Nach neuesten Details, die von der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel veröffentlicht wurden, hatte sich der Brand rasch entwickelt. Eine abblasende Gasflasche verstärkte die Brandausbreitung und beschädigte dabei auch mehrere umliegende Gegenstände. Noch am selben Tag machten Videoaufnahmen der dramatischen Szene auf sozialen Medien die Runde und verbreiteten sich rasch in verschiedenen Gruppen.

"Durch den Einsatz von Feuerlöschern durch Ersthelfer, konnte eine größere Ausbreitung der bedrohlichen Situation allerdings verhindert werden", heißt es in dem Bericht.

Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel

Eingreifen der Feuerwehr und Sicherung der Gasflasche

Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr ging schließlich mit einem C-Rohr gegen die Flammen vor und brachte das Feuer unter Kontrolle. Die brennende Gasflasche wurde sicher aus der Gefahrenzone entfernt und weiter gekühlt, um eine erneute Entzündung auszuschließen.

Zu der Zeit befanden sich nur wenige Gäste im Außenbereich, sodass niemand verletzt wurde.

Dank der Zusammenarbeit von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr konnte die Situation in kurzer Zeit entschärft werden. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel

Die Zusammenarbeit zwischen Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr erwies sich als entscheidend. Nach gut einer Stunde war die Lage unter Kontrolle, und das Gebäude wurde vollständig rauchfrei gemacht.

Ein Atemschutztrupp entfernte die brennende Gasflasche aus der Gefahrenzone und kühlte sie gezielt ab. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel
Feuerwehr in Duhnen im Einsatz. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel
Feuerwehr in Duhnen im Einsatz. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel
Feuerwehr in Duhnen im Einsatz. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel
Feuerwehr in Duhnen im Einsatz. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Urkunde vom Wirtschaftsminister

Höchstes Prädikat für Cuxhaven - Nordseeheilbad setzt neuen Gesundheitsmaßstab 

von Tim Larschow

Das Nordseeheilbad Cuxhaven ist offiziell Nordsee- und Thalassoheilbad. Überreicht wurde die Urkunde von Wirtschaftsminister Tonne. Cuxhaven ist der zweite Kurort in Deutschland, der die staatliche Auszeichnung tragen darf. Was das Prädikat bedeutet.

Hunderte Laternen

Duhnen im Kerzenschein: Laternen, Stelzenläufer und Dudelsackspieler am Dorfbrunnen

von Tim Larschow

Am Freitag (17. Oktober) verwandelte sich Duhnen erneut in ein Meer aus Lichtern. Der Verkehrsverein Duhnen hatte gemeinsam mit der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH zum traditionellen "Duhnen im Kerzenschein" eingeladen. Bilder von der Veranstaltung.