Neue Details zum Feuer im Ortskern von Cuxhaven-Duhnen: Der Einsatz in Bildern
Am Dienstag geriet ein gasbetriebener Heizofen in Brand und rief die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Cuxhaven und der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel auf den Plan. Hier gibt es detaillierte Einblicke in das Geschehen.
Am frühen Dienstagnachmittag, 5. November 2024, kam es zu einem Feuerwehreinsatz im Ortskern von Duhnen. Im Außenbereich eines Gastronomiebetriebs am Dorfbrunnen war gegen 14.30 Uhr ein gasbetriebener Heizofen plötzlich in Brand geraten - eine Situation, die sofort die Berufsfeuerwehr Cuxhaven und die Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel auf den Plan rief.

Schnelle Ausbreitung des Brandes
Nach neuesten Details, die von der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel veröffentlicht wurden, hatte sich der Brand rasch entwickelt. Eine abblasende Gasflasche verstärkte die Brandausbreitung und beschädigte dabei auch mehrere umliegende Gegenstände. Noch am selben Tag machten Videoaufnahmen der dramatischen Szene auf sozialen Medien die Runde und verbreiteten sich rasch in verschiedenen Gruppen.
"Durch den Einsatz von Feuerlöschern durch Ersthelfer, konnte eine größere Ausbreitung der bedrohlichen Situation allerdings verhindert werden", heißt es in dem Bericht.

Eingreifen der Feuerwehr und Sicherung der Gasflasche
Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr ging schließlich mit einem C-Rohr gegen die Flammen vor und brachte das Feuer unter Kontrolle. Die brennende Gasflasche wurde sicher aus der Gefahrenzone entfernt und weiter gekühlt, um eine erneute Entzündung auszuschließen.
Zu der Zeit befanden sich nur wenige Gäste im Außenbereich, sodass niemand verletzt wurde.

Die Zusammenarbeit zwischen Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr erwies sich als entscheidend. Nach gut einer Stunde war die Lage unter Kontrolle, und das Gebäude wurde vollständig rauchfrei gemacht.




