Zu der Rettung dieses Kleingefleckten Katzenhais wurde die Feuerwehr ins Watt beordert. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel
Zu der Rettung dieses Kleingefleckten Katzenhais wurde die Feuerwehr ins Watt beordert. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel
Tierrettung

Seltene Rettungsaktion in Cuxhaven: Katzenhai gerät vor Duhnen in Not

von Tamina Francke | 03.04.2024

Am Mittwoch meldete eine Gruppe von Wattwanderern einen ungewöhnlichen Fund im Wattenmeer vor Cuxhaven: Ein Kleingefleckter Katzenhai hatte sich ins Watt verirrt. Für die Einsatzkräfte ist das ein besonders seltener Einsatz.

Ein seltener Hilferuf ging am Mittwochvormittag um kurz nach 10 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel ein. Eine Wandergruppe, die von Cuxhaven aus ins Watt gestartet war, stieß auf einen gestrandeten Kleingefleckten Katzenhai. Laut Angaben des Ortsbrandmeisters Dirk von Kroge staunten die rund 20 bis 30 Wattwanderinnen und Wattwanderer nicht schlecht, als sie den Meeresbewohner sahen, der aufgrund des ablaufenden Wasser trocken lag.

So gelang der Feuerwehr die Rettung des Tieres

Den vier Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es, den knapp 50 Zentimeter großen Katzenhai zu bergen und mit einer Wanne nach Sahlenburg zu transportieren. Dort hätten sie das Tier im großen Priel wieder ausgesetzt, erklärt von Kroge - um bessere Chancen auf den Rückweg aus dem Wattenmeer zu geben.

In einer Wanne wurde das Tier nach Shalnburg gefahren und ausgesetzt. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel

Vor allem die Gruppe der Wattwanderer, die aus Müttern und Kindern einer Cuxhavener Kurklinik bestand, habe nach Angaben der Feuerwehr vorbildlich reagiert. "Dort hatte man ein Loch gebuddelt, damit der Hai im Wasser schwimmen konnte", verrät von Kroge. Ob der Kleingefleckte Katzenhai den Vorfall unbeschadet überlebt hat, kann er allerdings nicht bestätigen. "Ich glaube das Tier war schon ein bisschen geschwächt. Nachdem es ins Wasser zurückgelassen wurde, ist es eher langsam weggeschwommen", heißt es.

Der Ortsbrandmeister staunt über den seltenen Fund

Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel war es die erste Rettungsaktion dieser Art. Auch wenn Kleingefleckte Katzenhaie öfter mal vor Helgoland gesichtet werden, ist ein Fund im Wattenmeer vor Cuxhaven äußerst selten.

Nach Angaben der Schutzstation Wattenmeer liegt das vor allem daran, dass es entlang der Wattenmeerküste kaum Versteckmöglichkeiten vor den Fischkuttern gibt. So komme es nur gelegentlich vor, dass sich doch ein kleiner Hai an die Küste verirrt und dann, wie in diesem Fall, mit dem ablaufenden Wasser nicht mehr zurückkehren kann. "In meinen 30 bis 40 Jahren Berufserfahrung habe ich so etwas noch nicht erlebt. Das war schon sehr besonders", so der Ortsbrandmeister.

Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel ist es die erste Rettungsaktion jener Art. Foto: Freiwillige Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Pferdesport und Rahmenprogramm

Duhner Wattrennen 2025 lockt Besucher nach Cuxhaven: Was die Zuschauer erwartet

von Redaktion

Das Duhner Wattrennen verwandelt das Watt vor Cuxhaven in eine Rennbahn und zieht Tausende an die Nordseeküste. Spannende Pferderennen und ein maritimes Rahmenprogramm versprechen eine einzigartige Atmosphäre in Cuxhaven.

Vor Döse und Duhnen

Einsatz im Watt vor Cuxhaven: Rettungskräfte suchen nach Person

von Joscha Kuczorra

Dutzende Rettungskräfte sind zu einem Einsatz im Watt vor Cuxhaven ausgerückt und suchten von Duhnen und Döse aus nach einer vermissten Person. Erst nach zwei Stunden wurde der Einsatz beendet.