Bei den Trabrennen werden am Totalisator teilweise sehr hohe Gewinnquoten erreicht, weil es hier häufiger mal vorkommt, dass sich vermeintliche Favoriten nicht durchsetzen. Foto: Maria Nicole Fencik
Bei den Trabrennen werden am Totalisator teilweise sehr hohe Gewinnquoten erreicht, weil es hier häufiger mal vorkommt, dass sich vermeintliche Favoriten nicht durchsetzen. Foto: Maria Nicole Fencik
Pferdesport und Rahmenprogramm

Duhner Wattrennen 2025 lockt Besucher nach Cuxhaven: Was die Zuschauer erwartet

von Redaktion | 15.08.2025

Das Duhner Wattrennen verwandelt das Watt vor Cuxhaven in eine Rennbahn und zieht Tausende an die Nordseeküste. Spannende Pferderennen und ein maritimes Rahmenprogramm versprechen eine einzigartige Atmosphäre in Cuxhaven.

Wenn sich das Watt vor Duhnen am Sonntag, 17. August 2025, in eine Rennbahn verwandelt, ist wieder Zeit für eine der ungewöhnlichsten Pferdesportveranstaltungen der Welt: das Duhner Wattrennen. Die traditionsreiche Veranstaltung zieht Jahr für Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher an die Nordseeküste und bietet neben packendem Rennsport ein maritimes Rahmenprogramm, das es so nur in Cuxhaven gibt.

Der Renntag beginnt um 10 Uhr mit dem traditionellen Bügeltrunk vor dem Strandhotel Duhnen. Neptun und sein Gefolge, die Haflinger-Freunde Kreis Cuxhaven, die Cuxland-Parforcehornbläser der Jägerschaften "Wesermünde-Bremerhaven" und "Land Hadeln/Cuxhaven" sowie die Maskottchen "Jan Cux" und "Cuxi" sorgen bereits am Vormittag für Stimmung. Um 10.45 Uhr eröffnen Wattrenn-Präsident Jos van der Meer und Schirmherr Oberbürgermeister Uwe Santjer offiziell das Rennen. Meeresgott Neptun gibt anschließend das Geläuf frei.

Elf Rennen mit fast 100 Startern

Ab 11 Uhr geht es dann um Zeiten, Taktik und Titel: Insgesamt elf Rennen mit insgesamt knapp 100 Startern stehen auf dem Programm, darunter Trab- und Galoppläufe mit Distanzen zwischen 1.400 und 2.500 Metern. Zahlreiche Ehrenpreise werden vergeben - vom "Blauen Band des Wattenmeeres" über den Franz-Mützelfeldt- und Henry-Böhack-Gedächtnispreis bis hin zum Wanderpokal des Niedersächsischen Ministerpräsidenten: Olaf Lies wird nicht nur diesen Pokal persönlich überreichen, sondern auch eine Grußansprache halten.

Für Reiter und Pferde sind die Galopprennen auf dem Meeresgrund vor Duhnen ein besonderes Erlebnis. Foto: Maria Nicole Fencik

Zwischen den Rennen gibt es ein abwechslungsreiches Schauprogramm. Die Haflinger-Quadrille "Mozart", die spanische Kür "Hommage an 007" des Showteams Mirage sowie die Mini-Traber aus Hamburg und nach längerer Pause ein Ponyrennen bieten Abwechslung zum Sportgeschehen. Auch die Marineflieger aus Nordholz präsentieren ihre Luftfahrzeuge bei einer Vorführung über der Rennbahn.

Es gibt auch ein Kinderprogramm

Für Familien und junge Gäste ist ebenfalls gesorgt: Das "Fun Team" lädt zum kreativen Gestalten von Leinwänden ein, Kinderschminken und Glitzertattoos runden das Kinderprogramm ab. Die Angebote stehen von 13 bis 15 Uhr beim Veranstaltungssaal "Windjammer" zur Verfügung.

Das sportliche Finale bilden ab 15 Uhr die letzten Rennen, bevor ab 16 Uhr die "After-Turf-Party" mit "Music & Voice" auf der bunten Meile hinter dem Deich beginnt. Dort kann bis 22 Uhr gefeiert werden.

Einlass ist ab 9 Uhr, Karten gibt es online unter www.duhner-wattrennen.de. Die Veranstalter erwarten auch in diesem Jahr wieder rund 10.000 Besucher - und setzen auf die besondere Mischung aus Sport, Show und Strandatmosphäre, die das Duhner Wattrennen seit Jahrzehnten zu einem Höhepunkt des Nordsee-Sommers macht.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vor Döse und Duhnen

Einsatz im Watt vor Cuxhaven: Rettungskräfte suchen nach Person

von Joscha Kuczorra

Dutzende Rettungskräfte sind zu einem Einsatz im Watt vor Cuxhaven ausgerückt und suchten von Duhnen und Döse aus nach einer vermissten Person. Erst nach zwei Stunden wurde der Einsatz beendet.

Ministerpräsident Olaf Lies kommt

Emotionaler Moment vor Duhner Wattrennen 2025: Historische Schätze fürs Archiv

von Redaktion

Die Vorfreude auf das Duhner Wattrennen 2025 steigt. Zur Jubiläumsausgabe hat sich ein prominenter Gast angekündigt. Ministerpräsident Lies wird dabei sein - und auch eine wichtige Rolle einnehmen. Vorab gab es einen emotionalen Moment.