
"Einfach schöne Erlebnisse": Ex-Richter Klaus Reinhold gehört zu Cuxhavens Stadtbild
Klaus Reinhold (81) aus Cuxhaven zeigt, wie Leidenschaft und Bewegung ein erfülltes Leben prägen können. Der ehemalige Richter und begeisterte Läufer hat viel gesehen - und hält den Sparkassen-Küstenmarathon in Otterndorf für etwas ganz Besonderes.
Mick Jagger, Frontmann seiner Lieblingsband "Rolling Stones" steht mit 82 Jahren in bemerkenswerter Vitalität auf der Bühne. Der Cuxhavener Klaus Reinhold ist nur ein Jahr jünger und kann da glatt mithalten, ist ebenso unermüdlich, lebensbejahend und fit. Als Richter ist er seit 16 Jahren in Pension, doch sportlich nach wie vor aktiv. Klar, dass er Sonntag (21. September 2025) - übrigens einen Tag nach seinem 81. Geburtstag - beim Küstenmarathon die Laufschuhe schnürt. Selbst wenn er sich nicht mehr wie bis vor einigen Jahren auf die volle Distanz über 42,195 Kilometer begibt oder noch wie voriges Jahr den Halbmarathon, so startet der drahtige Senior immerhin über zehn Kilometer.
Versetzung ans Amtsgericht Otterndorf
Klaus Reinhold wurde am 20. September 1944 im heutigen Polen geboren. Die Familie landete nach der Flucht in Cuxhaven, wo er aufwuchs. Nach dem Studium in Kiel und Dienst in der Staatsanwaltschaft Hannover und Verden hatte er Ende der 70er Jahre seiner pflegebedürftigen Mutter zuliebe um die Versetzung ans Amtsgericht Otterndorf gebeten.
Mit seinen langen Haaren, dem legeren Look und dem Hang zur Rockmusik stach Klaus Reinhold aus der Reihe der Amtsrichter hervor, erwarb sich aber den Ruf, weise, besonnen und gerecht zu urteilen. Der auf Familienrecht und Jugendstrafsachen spezialisierte Richter wirkte in Otterndorf bis zu seiner Pensionierung im September 2009 als Amtsgerichtsdirektor.

Klaus Reinhold ist ein Urgestein des Sparkassen-Küstenmarathons und bereits seit der zweiten Auflage dabei. CN-/NEZ-Redakteur Frank Lütt hatte dem sportaffinen Richter im Jahr 2001 einen Flyer in die Hand gedrückt, als dieser eine Laufrunde in Cuxhaven absolvierte, um für seinen ersten Marathon in Paris zu trainieren.
"Begeisterte Stimmung ist in Paris die gleiche, wie beim Küstenmarathon "
Seitdem hat er zahlreiche Marathons und Halbmarathons in Paris, Hamburg, Sevilla und sogar in Brasilien bestritten. "Die begeisterte Stimmung ist in Paris die gleiche wie beim Küstenmarathon in Otterndorf", schwärmt Klaus Reinhold von der mitreißenden Atmosphäre in der Medemstadt. Dass die Otterndorfer Veranstaltung nicht nur für Sport und Bewegung, sondern von Anfang an im Zeichen der Kinderrechte und des Kinderschutzes steht, ist so ganz nach dem Geschmack des pensionierten Familienrichters. Voll des Lobes ist er über die Herzlichkeit und Empathie, die er gleichsam bei den Veranstaltern wie auch beim Publikum ausmacht. "Der Küstenmarathon ist ein Beispiel für die Freundlichkeit und Solidarität unter Menschen."

In seiner beruflichen Zeit fuhr er mit seinem Rennrad zur Arbeit nach Ottendorf und zurück - und dies sogar gern mit Umwegen über Lüdingworth oder Wanna und auch schon mal zur Dienstbesprechung nach Stade. Abhalten konnte ihn nur Gewitter, Glatteis oder Starkregen. Doch das Rennradfahren hat er mittlerweile aus Bedenken vor einem Sturz eingestellt.
1997 in Sevilla zum Laufen gekommen
Zum Laufen kam er durch einen deutsch-spanischen Richteraustausch, der ihn 1997 für einen Monat nach Sevilla führte. Es schien ihm viel zu kompliziert und abschreckend, den Transport seines Rennrades zu organisieren. Kurzerhand entschied er sich also dazu, in Sevilla in einem trockengelegten Flussbett in der Stadt zu laufen. Die neue Leidenschaft war geboren. Ihm sei gar nicht bewusst, dass er dabei Sport treibe, aber er habe sich immer schon gern bewegt. Allerdings bemerke er mittlerweile, dass er langsamer werde und länger für seine Strecken brauche.

Wo immer er auch war und ist, ob in Warschau, Bukarest, Rom, Weimar, Braunschweig oder Helgoland, überall gehörte und gehört das Laufen seitdem zur Tagesroutine. "Das sind für mich einfach schöne Erlebnisse." Täglich dreht er morgens zwei bis drei Stunden seine Runden in Cuxhaven. Der durchtrainierte Mann mit den mittlerweile schlohweißen Haaren ist aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. "Ich treffe jeden Tag viele Leute, und die sind immer sehr freundlich zu mir", sagt Menschenfreund Reinhold.

Der sprachenversierte Jurist, der Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch spricht, darüber hinaus über Polnisch- und Rumänischkenntnisse verfügt, begeistert sich breit gefächert. Kunst, Literatur, Schauspiel und natürlich Musik stehen bei ihm hoch im Kurs - nicht nur von den Stones. Er und seine Frau Regina haben die Rocklegenden bei zig Konzerten live erlebt.
Langer Atem zeichnet nicht nur die "Rolling Stones" aus. "Wichtig ist, dass man nicht aus der Puste kommt, sonst könnte es Probleme geben", ist Klaus Reinholds Plan für die 10-Kilometer-Strecke beim Küstenmarathon-Jubiläum.