Ferienhausvermietung: Nordseeheilbad Cuxhaven ist Spitzenreiter bei Buchungen
Die Ferienhausvermietung an der Nordsee boomt weiter. Cuxhaven lockt mit attraktiven Preisen und Digitalisierungsoffensive, während Vermieter positive Buchungstrends für 2025 erwarten. Neue Zielgruppen und Trends sorgen für frischen Wind.
Die Nachfrage nach Ferienhäusern an der Nordsee bleibt stabil. Trotz Inflation und veränderten Buchungsgewohnheiten zeigen sich viele Vermieter zuversichtlich. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Ferienhausportals Holidu (www.holidu.de), die anlässlich einer neuen Kooperation mit dem Nordseeheilbad Cuxhaven veröffentlicht wird. Die Umfrage gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Erwartungen für das Reisejahr 2025.
Viele Vermieter erwarten eine Steigerung der Buchungszahlen
Mehr als drei Viertel der Befragten sind mit den Buchungen für 2024 zufrieden. 45 Prozent rechnen für 2025 mit einer weiteren Steigerung, ebenso viele erwarten stabile Zahlen. Lediglich zehn Prozent befürchten Rückgänge. Rund ein Drittel plant moderate Preiserhöhungen um bis zu zehn Prozent. Hauptgründe sind die Inflation und gestiegene Betriebskosten (71 Prozent), marktübliche Anpassungen (38 Prozent) und Investitionen in Ausstattung und Modernisierung der Ferienunterkunft (35 Prozent). Der durchschnittliche Preis für eine Ferienunterkunft an der Nordsee in diesem Sommer beträgt 147 Euro pro Nacht.
Bei der Urlaubsdauer zeichnet sich ein Wandel ab: 57 Prozent der Gastgeber erwarten kürzere Aufenthalte. Fast ein Drittel rechnet mit mehr Last-Minute-Buchungen. Auch das Interesse an Reisen mit Hund nimmt nach Meinung der Gastgeber zu.
Für 2025 sehen Gastgeber vor allem Paare und Familien als wichtigste Zielgruppen. Daneben gewinnen auch Senioren und Reisende mit Haustieren an Bedeutung. Als weitere Trends werden wetterbedingte Reisezielwechsel sowie "Workation" genannt, also das Arbeiten aus dem Ferienhaus.
71 Prozent der Gastgeber empfinden steigende Kosten als größte Belastung. Auch Bürokratie und das veränderte Buchungsverhalten stellen viele vor Herausforderungen.
Ferienunterkunft kostet im Schnitt 138 Euro pro Nacht
Das Ferienhaus-Portal hat zudem analysiert, welche Reiseziele an der Nordsee im Sommer 2025 besonders im Trend liegen. Spitzenreiter ist Cuxhaven, das sehr viele Urlauber anzieht. Eine Ferienunterkunft kostet dort im Schnitt 138 Euro pro Nacht. Auf Platz zwei folgt Norddeich mit seinen weitläufigen Stränden und Fährverbindungen zu den ostfriesischen Inseln. Hier liegen die durchschnittlichen Übernachtungskosten bei 135 Euro. Den dritten Platz belegt Büsum, das für seine Krabbenkutter bekannt ist. Eine Nacht kostet im Durchschnitt 129 Euro. Direkt dahinter liegt St. Peter-Ording, dessen breite Sandstrände jährlich Tausende Besucher anlocken. Die Preise für eine Unterkunft liegen hier bei 155 Euro pro Nacht. Komplettiert werden die Top 5 von Westerland auf Sylt. Mit durchschnittlich 197 Euro pro Nacht ist Westerland zugleich das teuerste der meistgesuchten Nordseeziele.
Die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NHC) stellt ihr Buchungssystem auf die Softwarelösung Holidu Smart Destination um. Ziel der Kooperation ist es, Gastgebern in der Region moderne digitale Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Unterkünfte effizienter zu verwalten und gleichzeitig die Sichtbarkeit auf führenden Buchungsportalen zu erhöhen. In den kommenden Monaten erfolgt die vollständige Umstellung.
"Wir stärken Tourismusregionen dabei, sich digital und nachhaltig für die Zukunft aufzustellen", sagt Christiane Schwaß von Holidu Smart Destination. Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, ergänzt: "Unsere Gastgeber profitieren von einer verbesserten Sichtbarkeit ihrer Angebote, und für Gäste wird die Buchung deutlich komfortabler."
Holidu hat zwischen dem 11. Februar und 24. Februar insgesamt 1062 Ferienhausvermieterinnen und -vermieter in Deutschland befragt, davon 129 an der Nordsee. Die Preise für Ferienunterkünfte wurden am 8. Januar aus der Holidu-Datenbank erhoben. Ermittelt wurde der durchschnittliche Preis pro Nacht für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für zwei bis acht Personen im Zeitraum 15. Juni bis 15. September (Sommersaison).