
Feuer im Haus in Cuxhaven: Jugendliche in Klinik - neun Katzen gerettet (mit Video)
Ein Feuer in einem Cuxhavener Einfamilienhaus führte zur Evakuierung einer Familie und Rettung von neun Katzen. Eine verletzte Jugendliche kam in eine Klinik. Der Sachschaden ist hoch. Die Ermittlungen laufen. (mit Video; Update: 22. August, 8 Uhr)
Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 17.30 Uhr brannte es in einem Einfamilienhaus in Cuxhaven am Westerwischweg. "Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Obergeschoss in Vollbrand", so die Polizei.
Die Bewohner, es soll sich um eine Familie mit mehreren Kindern handeln, sind fast alle unverletzt geblieben. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs des Feuers sollen sich nach Polizeiangaben ein halbes Dutzend Kinder und Jugendliche in dem Haus befunden haben. Dabei handelte es sich um den Nachwuchs des Mieterpaares und Freunde der Kinder und Jugendlichen davon.

Lediglich eine 16-jährige Jugendliche hatte durch die starke Rauchentwicklung Husten bekommen; sie wurde vorsorglich in eine Klinik gebracht. Möglicherweise hat die Jugendliche eine Rauchgasvergiftung erlitten. Die Polizei spricht von "leichten Verletzungen".

Die Feuerwehr, die mit insgesamt 43 Kräften der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Mitte und Groden ausgerückt war, rettete aus dem Gebäude neun Katzen, darunter einige Kitten. Das Feuer im Obergeschoss hatten die Wehrleute recht schnell unter Kontrolle.

Für die Dauer des Einsatzes wurde der Westerwischweg vorübergehend voll gesperrt. Die Sperrung dauerte bis zum frühen Abend an. Die Brandursache steht noch nicht fest. Die Polizei, die den Sachschaden auf einen im "mittleren bis hohen, fünfstelligen Eurobereich" schätzt, hat die Ermittlungen aufgenommen. Das Gebäude sei gegenwärtig nicht bewohnbar.