Die aktuelle Filiale der Hörakustik-Kette in der Nordersteinstraße. Foto: Reese-Winne
Die aktuelle Filiale der Hörakustik-Kette in der Nordersteinstraße. Foto: Reese-Winne
Ausweichen nach Otterndorf

Filiale zu: Viele Hörgeräte-Träger stehen in Cuxhaven gerade vor verschlossenen Türen

von Maren Reese-Winne | 27.08.2024

Ist es ein Wasserschaden oder fehlt das Personal? Was eine Cuxhavener Kundin der Hörakustik-Kette Amplifon berichtet, unterscheidet sich von der Antwort der Presseabteilung. Klar ist nur, dass das Cuxhavener Geschäft auf unbestimmte Zeit zu bleibt. 

Überraschter hätte unsere Leserin nicht sein können: Als sie ihren Wartungstermin für ihr Hörgerät bei der Hörakustik-Kette Amplifon in Cuxhaven wahrnehmen wollte, stand sie vor verschlossener Tür. Telefonisch landete sie - automatisch weitergeleitet - in Otterndorf. Die dortige Filiale hatte sie schon öfter aufgesucht, als das Geschäft in der Nordersteinstraße (damals noch auf der anderen Straßenseite) nach einem Wasserschaden lange geschlossen war.

Dort habe sie Erstaunliches erfahren, nämlich, dass die Belegschaft in Cuxhaven geschlossen gekündigt habe, ebenso wie mehrere Beschäftigte in Otterndorf, die gleich gegenüber ein eigenes Fachgeschäft eröffnet hätten. Was, wenn nun auch noch der Standort Otterndorf schließt, fragte sich die Cuxhavenerin. Bremen und Stade seien weit.

Was wird mit dem Wartungsvertrag?

Aber da ist ja nun der mehrere Hundert Euro teure und noch einige Jahre laufende Wartungsvertrag, den sie beim Kauf des Hörgeräts abgeschlossen hatte.

"Die Mitarbeiterin bemühte sich redlich, mir zu helfen, kam aber nicht an meine Daten heran." Wiederholte Anrufe bei der Zentrale seien seither ins Leere gelaufen.

Auf unsere Fragen mochte Pressesprecherin Kathrin Schleines in ihrer Antwort nur bedingt eingehen. Sie bestätigte die auch im Schaufenster bekannt gemachte zeitweilige Schließung des Geschäfts in Cuxhaven. Grund sei ein Wasserschaden, der auch andere Geschäfte in der Straße betreffe (der vorherige Wasserschaden soll sich aber in den vorigen Räumen auf der anderen Straßenseite ereignet haben, d. Red.).

Der Zeitpunkt für eine Wiedereröffnung sei noch unbekannt. Der Standort Otterndorf sei derzeit montags und donnerstags geöffnet. "Wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Service vor Ort bestmöglich sicherzustellen", versichert die Sprecherin.

Selbsthilfegruppen stehen bereit

"Im Laden war immer gut zu tun. Das Problem muss noch viele andere Kunden in Cuxhaven betreffen", glaubt unsere Informantin.

Wiebke Jordemann, Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Eltern hörbehinderter Kinder in Cuxhaven (E-Mail elternmhgk@gmail.com), kann das bestätigen. Betroffene, die Hilfe brauchten, könnten gerne mit ihrer Gruppe oder der Selbsthilfegruppe für Erwachsene "Open Ohr" Kontakt aufnehmen. Die Kontaktadressen kennt auch Sabine Tscharntke vom Paritätischen Cuxhaven (Selbsthilfekontaktstelle KIBIS), Telefon 04721 579332

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Rolf Zuckowskis Elbtour 2025

LiG-Schüler mit Rolf Zuckowski in Döse auf der Bühne: Der Elbtour-Stopp in Cuxhaven

In Cuxhaven-Döse verschmolzen Generationen, als Rolf Zuckowski mit seiner "Elbtour 2025" die Bühne eroberte. Junge Talente überraschten mit bekannten Melodien und unerwarteten Wendungen. Ein Nachmittag, der Musik neu erlebbar machte.

Straßenfest im Cuxhavener Stadtteil

Wenn Döse drei Tage lang Kopf steht: Das Programm für "Op no Dös" 2025

von Jens Potschka

Wenn der Ortskern rund um die St.-Gertrud-Kirche zum Festgelände wird, verwandelt sich der Cuxhavener Stadtteil Döse in einen lebendigen Treffpunkt der Region. Musik, Trödelmarkt und Nachbarschaft verschmelzen zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Jugendfeuerwehr

25 Jahre Jugendfeuerwehr Döse: Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür geplant

von Tim Larschow

Die Jugendfeuerwehr Döse feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Passend dazu engagieren sich derzeit 25 Kinder und Jugendliche. Zum Jubiläum gibt es einen Tag der offenen Tür am 6. September mit einem bunten Programm.