Vor den Schulen in der Abendrothstraße gilt jetzt tagsüber eine Geschwindigkeitsbegrenzung von höchstens 30 km/h. Foto: Reese-Winne
Vor den Schulen in der Abendrothstraße gilt jetzt tagsüber eine Geschwindigkeitsbegrenzung von höchstens 30 km/h. Foto: Reese-Winne
Auf der B 73

Fuß vom Gas in Cuxhaven: Hier gilt ab jetzt zu Schulzeiten Tempo 30

von Maren Reese-Winne | 16.05.2025

Es ist eine Bundesstraße und eine der vielbefahrensten Straßen Cuxhavens, auf der seit wenigen Tagen neue Schilder stehen. Schulkinder und andere Verkehrsteilnehmer sollen damit besser geschützt werden.

Seit wenigen Tagen stehen neue Schilder in der Abendrothstraße. Zwischen dem Haus der Jugend und der Poststraße darf künftig an Werktagen (außer sonnabends) zwischen 7 und 17.30 Uhr nur noch mit höchstens 30 km/h gefahren werden.

Rund 10.000 Fahrzeuge am Tag

Die Stadt Cuxhaven will damit die vor allem morgens und mittags zeitweilig entstehende unübersichtliche Lage vor der Abendrothschule und dem Amandus-Abendroth-Gymnasium entschärfen: "Pulkbildung, Elterntaxis, Rückstau vor den Schulen", so beschreibt Pressesprecher Marcel Kolbenstetter die beobachteten Zustände auf einer der mit rund 10.000 Kraftfahrzeugen am Tag vielbefahrensten Straßen der Stadt.

Die Maßnahme sei mit der Polizei und mit der Straßenbaubehörde Stade abgestimmt, die in diesem Bereich für die B 73 zuständig ist. Die Umstände rechtfertigten die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Bundesstraße.

Vor einiger Zeit ist bereits die zulässige Höchstgeschwindigkeit auch auf der Grodener Chaussee vor der Ritzebütteler Schule auf höchstens 30 km/h (an Schultagen zwischen 7 und 17 Uhr) gesenkt worden. An weitere Maßnahmen sei derzeit nicht gedacht, so Kolbenstetter. Sämtliche anderen Schulstandorte befinden sich allerdings bereits in Tempo 30-Zonen; in der Schulstraße ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu Schulzeiten ebenfalls auf höchstens 30 beschränkt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr, DRK und THW vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".

Kleingeldloses Zeitalter

Jetzt gibt es Tickets für den Bus in Cuxhaven digital - und eine Premiere im Advent

von Maren Reese-Winne

Ab sofort können Fahrkarten für den KVG-Busverkehr in Cuxhaven auch digital erworben werden, was umständliche Bezahlvorgänge beim Einstieg unnötig macht. Zusätzlich soll es im Advent auf Initiative der Stadt eine Premiere geben.

Kulturkirche

60.000-Euro-Förderung für Gnadenkirche in Cuxhaven: Was das für die Gemeinde bedeutet

von Maren Reese-Winne

Sich auf Herausforderungen im Cuxhavener Stadtteil Süderwisch einzustellen, ist in der Kirchengemeinde der Gnadenkirche Programm. So ist der Kirchenraum inzwischen auch gefragter Ort für Konzerte und Kulturprojekte. Jetzt gibt es weiteren Rückenwind.