Vor den Schulen in der Abendrothstraße gilt jetzt tagsüber eine Geschwindigkeitsbegrenzung von höchstens 30 km/h. Foto: Reese-Winne
Vor den Schulen in der Abendrothstraße gilt jetzt tagsüber eine Geschwindigkeitsbegrenzung von höchstens 30 km/h. Foto: Reese-Winne
Auf der B 73

Fuß vom Gas in Cuxhaven: Hier gilt ab jetzt zu Schulzeiten Tempo 30

von Maren Reese-Winne | 16.05.2025

Es ist eine Bundesstraße und eine der vielbefahrensten Straßen Cuxhavens, auf der seit wenigen Tagen neue Schilder stehen. Schulkinder und andere Verkehrsteilnehmer sollen damit besser geschützt werden.

Seit wenigen Tagen stehen neue Schilder in der Abendrothstraße. Zwischen dem Haus der Jugend und der Poststraße darf künftig an Werktagen (außer sonnabends) zwischen 7 und 17.30 Uhr nur noch mit höchstens 30 km/h gefahren werden.

Rund 10.000 Fahrzeuge am Tag

Die Stadt Cuxhaven will damit die vor allem morgens und mittags zeitweilig entstehende unübersichtliche Lage vor der Abendrothschule und dem Amandus-Abendroth-Gymnasium entschärfen: "Pulkbildung, Elterntaxis, Rückstau vor den Schulen", so beschreibt Pressesprecher Marcel Kolbenstetter die beobachteten Zustände auf einer der mit rund 10.000 Kraftfahrzeugen am Tag vielbefahrensten Straßen der Stadt.

Die Maßnahme sei mit der Polizei und mit der Straßenbaubehörde Stade abgestimmt, die in diesem Bereich für die B 73 zuständig ist. Die Umstände rechtfertigten die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Bundesstraße.

Vor einiger Zeit ist bereits die zulässige Höchstgeschwindigkeit auch auf der Grodener Chaussee vor der Ritzebütteler Schule auf höchstens 30 km/h (an Schultagen zwischen 7 und 17 Uhr) gesenkt worden. An weitere Maßnahmen sei derzeit nicht gedacht, so Kolbenstetter. Sämtliche anderen Schulstandorte befinden sich allerdings bereits in Tempo 30-Zonen; in der Schulstraße ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu Schulzeiten ebenfalls auf höchstens 30 beschränkt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.

Katastrophenschutz

Bei Blackout in Cuxhaven: "Kat-Leuchttürme" sollen in der Stadt eingerichtet werden

von Tim Larschow

Was passiert, wenn in Cuxhaven für längere Zeit der Strom ausfällt? Auf diese Frage bereitet sich die Stadt derzeit mit einem neuen Konzept vor: den Katastrophenschutz-Leuchttürmen. Sie sollen im Ernstfall Anlaufstellen für die Bevölkerung sein.

Vor Gericht

Freundschaft zweier Cuxhavener fand ein blutiges Ende

von Kai Koppe

Eigentlich hatten sie vorgehabt, sich an einem Freitagabend ganz entspannt die Kante zu geben. Dann gerieten zwei junge Leute in Streit. Der eine erlitt Stichwunden, der andere muss sich nun vor Gericht verantworten. Vorwurf: versuchter Totschlag.