
Fuß vom Gas in Cuxhaven: Hier gilt ab jetzt zu Schulzeiten Tempo 30
Es ist eine Bundesstraße und eine der vielbefahrensten Straßen Cuxhavens, auf der seit wenigen Tagen neue Schilder stehen. Schulkinder und andere Verkehrsteilnehmer sollen damit besser geschützt werden.
Seit wenigen Tagen stehen neue Schilder in der Abendrothstraße. Zwischen dem Haus der Jugend und der Poststraße darf künftig an Werktagen (außer sonnabends) zwischen 7 und 17.30 Uhr nur noch mit höchstens 30 km/h gefahren werden.
Rund 10.000 Fahrzeuge am Tag
Die Stadt Cuxhaven will damit die vor allem morgens und mittags zeitweilig entstehende unübersichtliche Lage vor der Abendrothschule und dem Amandus-Abendroth-Gymnasium entschärfen: "Pulkbildung, Elterntaxis, Rückstau vor den Schulen", so beschreibt Pressesprecher Marcel Kolbenstetter die beobachteten Zustände auf einer der mit rund 10.000 Kraftfahrzeugen am Tag vielbefahrensten Straßen der Stadt.
Die Maßnahme sei mit der Polizei und mit der Straßenbaubehörde Stade abgestimmt, die in diesem Bereich für die B 73 zuständig ist. Die Umstände rechtfertigten die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Bundesstraße.
Vor einiger Zeit ist bereits die zulässige Höchstgeschwindigkeit auch auf der Grodener Chaussee vor der Ritzebütteler Schule auf höchstens 30 km/h (an Schultagen zwischen 7 und 17 Uhr) gesenkt worden. An weitere Maßnahmen sei derzeit nicht gedacht, so Kolbenstetter. Sämtliche anderen Schulstandorte befinden sich allerdings bereits in Tempo 30-Zonen; in der Schulstraße ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu Schulzeiten ebenfalls auf höchstens 30 beschränkt.