Iliya Calic, Naser Eminaj, Merve Baltepe, Sevilay Baltepe und Volkan Baltepe (v.l.) arbeiten für die Stadt Cuxhaven. Foto: Stadt Cuxhaven
Iliya Calic, Naser Eminaj, Merve Baltepe, Sevilay Baltepe und Volkan Baltepe (v.l.) arbeiten für die Stadt Cuxhaven. Foto: Stadt Cuxhaven
Vielfalt statt Einfalt

Gesichter aus Stadt und Kreis Cuxhaven: Sie bereichern unsere Nachbarschaft

von Redaktion | 26.01.2024

Ein Cuxland, das nicht mehr vielfältig ist? Nicht mit uns. Wir setzen ein Zeichen und zeigen Gesichter und Geschichten von mit uns lebenden Menschen, ohne die wir nicht mehr sein wollen: eine Aktion des CNV-Medienhauses.

  • Yamai Li aus Cuxhaven
Yamai Li arbeitet seit 13 Jahren als Rezeptionistin im Strandhotel Duhnen. Sie stammt aus China.
  • Nibin Thomas Parambukattil aus Cuxhaven
Nibin Thomas Parambukattil ist ausgebildeter Koch. Der Inder arbeitet seit wenigen Tagen in der Küche des Duhner Restaurants "Vier Jahreszeiten".
  • Rafael Sidharta aus Cuxhaven
Rafael Sidharta ist Koch-Azubi im zweiten Lehrjahr im Strandhotel Duhnen. Er stammt aus Indonesien.
  • Dung Trong Quan aus Cuxhaven
Dung Trong Quan - geboren in Vietnam - ist Koch-Azubi im 3. Lehrjahr im Strandhotel Duhnen.
  • Faniry Rajaobelina 
Faniry Rajaobelina absolviert im Strandhotel Duhnen eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Sie stammt aus Madagaskar.
  • Fahri Yilmaz aus Cuxhaven
Fahri Yilmaz kommt aus der Türkei. Er arbeitet in der Küche im Bistro "Kamp's" in Duhnen.
  • Anna Seebeck
Anna Seebeck ist gebürtige Polin und lebt seit 30 Jahren in Deutschland. Seit 2017 macht sie Housekeeping im Strandhotel Duhnen.
  • Maria Gonzalez Abal (53) aus Altenwalde
Maria Gonzalez Abal (53 Jahre jung) aus Altenwalde arbeitet bei der Stadt Cuxhaven. Sie ist Deutsche mit spanischen Wurzeln.
  • Iliya Calic (57) aus Cuxhaven
Iliya Calic (57) kommt aus Bosnien und arbeitet bei der Stadt Cuxhaven bei der Straßenreinigung.
  • Naser Eminaj (48) aus Cuxhaven
Naser Eminaj (48), Herkunft: Kosovo, arbeitet ebenfalls in der Stadtreinigung für die Stadt Cuxhaven.
  • Merve Baltepe (22) aus Cuxhaven
Merve Baltepe (22), kommt aus der Türkei und ist bei der Stadt Cuxhaven Anwärterin zur Stadtinspektorin.
  • Sevilay Baltepe (45) aus Cuxhaven
Sevilay Baltepe (45), kommt aus der Türkei und arbeitet im Verkehrsaußendienst der Stadt Cuxhaven.
  • Volkan Baltepe (45) aus Cuxhaven
Volkan Baltepe (45), Herkunft: Türkei, arbeitet bei der Stadt Cuxhaven in der Straßenreinigung.
  • Dorota Mrusek (42) aus Cuxhaven
Die Cuxhavenerin Dorota Mrusek, 42 Jahre, ist Diplom-Sozialpädagogin beim Paritätischen Cuxhaven. Ihre Wurzeln liegen in Polen.
  • Vera Nickels (51) aus Cuxhaven
Vera Nickels, 51 Jahre, wohnt in Cuxhaven und ist Diplom-Pädagogin beim Paritätischen Cuxhaven. Zusammen mit Dorota Mrusek bildet sie das Gesicht des Jugendmigrationsdienstes. Ihre Wurzeln liegen in Russland.
  • Óskar Sigmundsson, Oddny Huginsdóttir, Huginn Óskarsson, Ástrós und Ósk Óskarsdóttir aus Otterndorf
Wir sind eine fünfköpfige Familie, Óskar Sigmundsson, Oddny Huginsdóttir, Huginn Óskarsson, Ástrós und Ósk Óskarsdóttir, aus Island und leben seit 24 Jahren in Otterndorf. Die Arbeit hat uns nach Cuxhaven verschlagen. Óskar hat als Geschäftsführer bei einer Firma in Bremerhaven gearbeitet. Vor acht Jahren hat die Familie das Seafood-Unternehmen Maros GmbH gegründet und beschäftigt in Cuxhaven sechs Personen.
  • Brynja Traustadottir-Cordts (49) aus Cuxhaven
Brynja Traustadottir-Cordts (49) wohnt in Cuxhaven und arbeitet bei der Deutschen Fischfang-Union. Gebürtig stammt sie aber aus Island.
  • Mario André da Silva Pereira (32) aus Cuxhaven
Der 32-jährige Mario André da Silva Pereira wohnt in Cuxhaven und arbeitet für die Deutsche Fischfang-Union. Sein Name verrät seine portugiesische Herkunft.
  • Samuel Rodriguez Ortega (48) aus Otterndorf
Samuel Rodriguez Ortega (48) wohnt in Otterndorf und arbeitet für die Deutsche Fischfang-Union. Seine Wurzeln liegen in Spanien.
  • Maria Santos das Neves (59) aus Cuxhaven
Maria Santos das Neves (59) aus Cuxhaven kam aus Portugal 1982 nach Deutschland und arbeitet für die Firma Lohmann in Cuxhaven.
  • Sophie Blenkle (46) aus Cuxhaven
Sophie Blenkle (46) wohnt in Cuxhaven und kam im Jahr 2022 aus Frankreich nach Deutschland. Sie arbeitet beim Magistrat Bremerhaven.
  • Helle Vanini (59) aus Cuxhaven
Helle Vanini (59) ist Geschäftsführerin des Paritätischen Cuxhaven, wo sie auch wohnt. Ihr Nachname verrät ihre Herkunft als Dänin nicht. Den Namen hat sie ihrem Mann zu verdanken, dessen Vorfahren vor Jahrhunderten von Florenz bis nach Norddeutschland gelangten.
  • Aaron Cook (40) aus Cuxhaven
Aaron Cook, Cuxhaven, 40 Jahre alt, Basketballspieler, verheiratet mit einer Deutschen und Vater einer Tochter, US-Staatsbürgerschaft.
  • Daniel Gonzalez (45) aus Cuxhaven
Daniel Gonzalez, Cuxhaven, 45 Jahre alt, Selbständiger Unternehmer "Gall & Seitz Systems Cuxhaven". Meine Mutter stammt aus Vigo, mein Vater aus Santander (Spanien). Sie sind als Arbeitnehmer nach Deutschland gekommen. Ich besitze die spanische Staatsbürgerschaft. Foto: Lütt
  • Ufuk Üre (46) aus Cuxhaven
Ufuk Üre, Cuxhaven, 46 Jahre alt, Hauswart und Verantwortlicher bei den Cuxhaven BasCats, meine Eltern kommen aus der Türkei, mein Vater war 1970 einer der ersten Gastarbeiter und hat bei Hußmann&Hahn gearbeitet. Ich besitze die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Marius Siano (35) aus Cuxhaven
Polizeikommissar Marius Siano aus Cuxhaven, 35 Jahre, ist im Einsatz- und Streifendienst in Cuxhaven tätig. Er hat polnische Eltern, ist in Polen geboren worden und im Kindesalter mit der Familie nach Cuxhaven gekommen.
  • Jedixa Diaz (39) aus Otterndorf
Jedixa Diaz (39) ist bei der Samtgemeinde Land Hadeln Integrationsbeauftragte mit chilenischen Wurzeln. Geboren in Cuxhaven, zog sie als Kind mit ihren Eltern nach Chile und kehrte als junge Frau zurück.

  • Mariam Jaber  (53) aus Otterndorf
Mariam Jaber (53) ist Dolmetscherin bei der Samtgemeinde Land Hadeln. Mit ihrem Mann kam sie im Februar 1990 aus dem Libanon nach Otterndorf. Alle ihre sieben Kinder sind hier geboren.
  • Valentyna Sethmann (56) aus Odisheim
Valentyna Sethmann (56) aus Odisheim arbeitet beim Landkreis Cuxhaven in der Mensa des Schulzentrums Otterndorf und hat einen Minijob bei der Samtgemeinde Land Hadeln. Sie kam 1998 aus der Ukraine hierher.

Sharon Matongo (35) aus Otterndorf

Sharon Matongo (35) absolviert eine Asbildung und ein Praktikum bei der Samtgemeindeverwaltung Land Hadeln. Sie wohnt in Otterndorf und kam vor sieben Jahren aus Simbabwe nach Deutschland.
  • Juliette Jhulie Paola Ayala Rabayo (38) aus Otterndorf
Juliette Jhulie Paola Ayala Rabayo (38) stammt aus Kolumbien. Sie arbeitet als Reinigungskraft beim Bäcker und im Kindergarten in Otterndorf.
  • Tuğba Koçyiğit (30) aus Cuxhaven
Tuğba Koçyiğit (30) arbeitet als Digitalmanagerin beim Landkreis Cuxhaven/Cuxland-Tourismus: "Die Türkei ist unsere Heimat. Genauso wie Deutschland - wir haben einfach mehr als nur eine Heimat."
  • Bruna Kupa, (42) aus Otterndorf
Bruna Kupa, 42-jährige Migrationsberaterin in Otterndorf, stammt aus Albanien. Im August 2015 kam sie als Asylsuchende nach Deutschland.
  • Anthony-Leonard Francis (68) aus Cuxhaven
Anthony-Leonard Francis ist 68 Jahre alt und Rentner. Seine Mutter kommt aus Goa/Indien und sein Vater aus England. Seit Januar 2020 ist er in Cuxhaven und engagiert sich für die Seemannsmission.
  • Martin Struwe aus Cuxhaven
Martin Struwe ist 53 Jahre alt und Leiter der Seemannsmission in Cuxhaven. Seine Mutter kommt aus Kuopio in Finnland, sein Vater aus Deutschland. Seit 2007 ist er in Cuxhaven und seitdem auch in der Seemannsmission.

Cem Mizarlar aus Cuxhaven

Cem Mizarlar (27) kommt aus der Türkei und arbeitet bei der Stadt Cuxhaven (Straßenbau und Verkehrsplanung).

Adele (50) aus Cuxhaven 

Adele (50) aus Cuxhaven kommt aus Peru und arbeitet als Pflegefachkraft in der Helios-Klinik Cuxhaven.

Amal E. (43) aus Cuxhaven 

Amal E. (43) stammt aus Libyen und ist Leitende Oberärztin in der Helios-Klinik Cuxhaven.
  • Erfan G. (25) aus Hemmoor
Erfan G. (25) kommt aus Afghanistan und fährt von seinem Wohnort Hemmoor aus zur Arbeit in die Helios-Klinik Cuxhaven, wo er Auszubildender zur Pflegefachkraft ist.
  • Roxana (27) aus Cuxhaven
Die gebürtige Mexikanerin Roxana (27) wohnt in Cuxhaven und ist dort Assistenzärztin in der Helios-Klinik.
  • Omama A. aus Cuxhaven
Cuxhavenerin Omama A. (29) ist ebenfalls Assistenzärztin in der Helios-Klinik. Sie wohnt in Cuxhaven und kommt aus Spanien.
  • Tatjana A. aus Cuxhaven
Tatjana A. (46) ist aus der Ukraine nach Cuxhaven gekommen und ist in der Helios-Klinik Pflegekraft in Anerkennung.
  • Shazia Musarat (48) aus Cuxhaven
Shazia Musarat (48) ist aus Pakistan nach Cuxhaven gekommn und arbeitet in einer Arztpraxis und als Pflegekraft einer eingeschränkten Person.
  • Sobia Abid (39) aus Cuxhaven
Sobia Abid (39) ist Pakistanerin und wohnt in Cuxhaven. Aufgrund starker gesundheitlichen Einschränkungen kann sie zurzeit nicht arbeiten.
  • Omid Popalze (35) aus Cuxhaven
Omid Popalze (35) aus Afghanistan wohnt in Cuxhaven und arbeitet in der Firma Diamand (Reinigung).
  • Swetlana Neuendorf aus Cuxhaven
Die aus Kasachstan stammende Swetlana Neuendorf (57) arbeitet in der Helios-Klinik Cuxhaven und beim Offenen Herz Altenwalde.
  • Rizgar Ahmed (38) aus Cuxhaven
Der aus Syrien stammende Rizgar Ahmed (38) aus Cuxhaven arbeitet bei Edeka Holling in Sahlenburg und engagiert sich im Offenen Herz Altenwalde.
  • Kawthar Battal (34) aus Cuxhaven
Kawthar Battal (34) ist aus Syrien nach Cuxhaven gekommen und arbeitet in der Kantine der dortigen BBS.
  • Studentin Melda Özlek 
Melda Özlek ist 2004 in Deutschland geboren und ist deutsche Staatsbürgerin mit türkischen Wurzeln. Sie studiert Soziale Arbeit an der Hochschule Bremerhaven und hat Methoden der Teilhabe (Inklusion und Integration) bei einer fünfwöchigen Hospitation bei der Frauen- und Mädchenberatung des Paritätischen kennengelernt.
  • Sonja und Mirjana Trgic  aus Cuxhaven
Sonja Trgic (55, r.) ist als Kriegsflüchtling in den 90ern aus Bosnien-Herzegovina nach Cuxhaven gekommen und betreibt selbstständig die Duhner Spitze und die Gastronomie im Ahoi-Bad. Ihre Schwester Mirjana Trgic (59, l.) war ebenfalls selbstständig und ist nun bei Sonja Trgic im Ahoi-Bad angestellt. Auch sie kam als Flüchtling aus Bosnien und Herzegowina.
  • Mustafa und Demet Kilicaslan aus Cuxhaven 
Mustafa (56) und Demet (52) Kilicaslan aus der Türkei. Das Paar betreibt seit 1984 den Lebensmitteleinzelhandel "Anka" in der Nordersteinstraße in Cuxhaven.
  • Aladdin Karakaya aus Cuxhaven
Aladdin Karakaya (53) kommt aus der Türkei und ist Geschäftsführer des italienischen Eiscafés "Da Dalto" in Cuxhaven.
  • Valando Michalakis aus Cuxhaven
Valando Michalakis (50) ist mit sieben Jahren aus Griechenland nach Cuxhaven gekommen. Gemeinsam mit ihrem Mann führt die Gastronomin das Restaurant "Poseidon".
  • Volkan Baltepe aus Cuxhaven
Volkan Baltepe (45), Herkunft: Türkei, arbeitet bei der Stadt Cuxhaven in der Straßenreinigung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Finanzminister Gerald Heere

Zukunftsinvestitionen in Cuxhaven: Finanzminister sieht großes Potenzial

von Ulrich Rohde

Den Finanzminister hat man nicht alle Tage im Haus. Aber beim niedersächsischen Amtsträger ist das anders. Denn für Gerald Heere ist der Besuch in Cuxhaven fast ein Heimspiel, er ist hier aufgewachsen und hat Familie in der Stadt.

In eigener Sache

Kein Verkauf im CNV-Kundencenter am Kaemmererplatz in Cuxhaven mehr möglich

von Redaktion

Letzte Gelegenheit: Das Kundencenter der CNV am Kaemmererplatz öffnet am Donnerstag, 6. November, ein letztes Mal seine Türen. Technische Probleme lassen aber keinen Verkauf zu. Weiter geht es am neuen Standort an der Abschnede 205a in Cuxhaven.

Tradition trifft Technik

Cuxhavens Feuerwehr wächst zusammen: Richtfest für Neubau in Duhnen/Stickenbüttel

von Jens Potschka

In der Abenddämmerung im Eingangsbereich zum Fort Thomsen in Duhnen/Stickenbüttel vereinen sich Tradition und Moderne beim Richtfest des neuen Feuerwehrhauses. Während der Richtspruch erklingt, wird klar, dass hier mehr als nur ein Gebäude entsteht.

Projektchor zum Mare-Musik-Festival

"Seit Jahren nicht öffentlich gesungen": Aber bei Carmina Burana in Cuxhaven geht es

von Jens Potschka

Im Stadttheater Cuxhaven verschmelzen Stimmen, die seit Jahren nicht erklangen, mit jugendlicher Neugier zu einem einzigartigen Klangkörper. Das erste Treffen für das Carmina-Burana-Projekt wird zur lebendigen Erfahrung für alle Beteiligten.