Die Schrankenanlage wurde beschädigt. Foto: Polizei
Die Schrankenanlage wurde beschädigt. Foto: Polizei
Unfall in Cuxhaven

Cuxhaven: Unbekannter rammt Schrankenanlage am Bahnübergang und fährt davon

von Redaktion | 27.11.2023

Nach einem Unfall in Cuxhaven sucht die Polizei nach dem Unfallfahrer. Denn "erheblicher Sachschaden" soll entstanden sein, ohne dass sich der oder die Unbekannte um den Schaden gekümmert hätte.

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat die Schrankenanlage am Bahnübergang in der Papenstraße in Cuxhaven beschädigt - und sich dann aus dem Staub gemacht. Zu dem Unfall kam es nach Angaben der Polizei am Montagmorgen gegen 8 Uhr.

Nach Angaben der Polizei entstand "erheblicher Sachschaden". Foto: Polizei

Der Fahrer oder die Fahrerin wollte die Schranken in Richtung Innenstadt durchfahren, bevor sie sich senkten - und kollidierte dann mit der Schrankenanlage, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Demnach entstand "erheblicher Sachschaden". Aufgrund des sehr dichten Berufsverkehrs sei es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen gekommen. Zeugen melden sich bei der Polizei Cuxhaven unter Telefon (0 47 21) 57 30.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Streit um Hafenlärm in Cuxhaven

Hafenausbau in Cuxhaven: Anwohner klagen über Lärm - und starten Petition (mit Video)

von Tim Larschow

In Cuxhaven trifft technischer Fortschritt auf menschlichen Unmut: Die Rammarbeiten im Hafen für die Energiewende provozieren Beschwerden. Eine Petition wurde gestartet. Nun reagiert NPorts. (mit Fotos und Video)

Der Weltwassertag

"Lerne fürs Leben": 17-Jähriger über Ausbildung zum Umwelttechnologen in Cuxhaven

von Tim Larschow

Am Weltwassertag blicken wir hinter die Kulissen des Klärwerks Cuxhaven. Julius Waller, Auszubildender zum Umwelttechnologen, zeigt, wie vielseitig und spannend der Beruf rund um die Abwasserbewirtschaftung ist.

Eine Ära geprägt

27 Jahre Frauenpower: Uschi Gimm sagt "Tschüss" als Präsidentin der Grodener Schützen

Uschi Gimm, die erste Frau an der Spitze eines Schützenvereins im Kreis Cuxhaven, verabschiedet sich nach 27 Jahren als Präsidentin des Schützenvereins Groden. Ihre Amtszeit war geprägt von Innovationen und einer starken Gemeinschaft.

Früheres Gut Arnhausen

Welcher Weg ist richtig für Cuxhavens Stadtteil Groden und den Starkregenschutz?

von Maren Reese-Winne

BUND-Akteure aus Cuxhaven sehen ihre Einschätzung bestätigt: Die naturbelassene Fläche des früheren Gutshofs Arnhausen müsste Groden besser vor Starkregenfolgen schützen als ein betoniertes Rückhaltebecken. Welche Erkenntnis setzt sich durch?