Am Montag gab es keinerlei Anzeichen mehr dafür, dass es am Wochenende in einer Wohnung im Lehfeld zu einem Streit mit verheerenden Folgen kam. Foto: Keck
Am Montag gab es keinerlei Anzeichen mehr dafür, dass es am Wochenende in einer Wohnung im Lehfeld zu einem Streit mit verheerenden Folgen kam. Foto: Keck
Streit eskalierte

Messerangriff im Lehfeld in Cuxhaven: Polizei hält sich bedeckt

von Lennart Keck | 25.11.2024

In der Nacht von Freitag auf Sonnabend kam es im Lehfeld zu einer blutigen Auseinandersetzung. Das Opfer wurde mit einem Messer verletzt und verprügelt. Die Polizei ermittelt. Was bisher bekannt ist.

Kalt blies der Wind Freitagnacht durch die leeren Straßen. Dicke Hagelkörner fielen vom Himmel. Auf dem nassen Asphalt der Grodener Chaussee spiegelte sich Blaulicht wider. Gleich am Anfang der Lehfeldstraße stand das dazugehörige Einsatzfahrzeug der Polizei. Gegen 1 Uhr sei es dort, im Lehfeld, zu einer folgenschweren Auseinandersetzung gekommen. Dabei soll ein 19-Jähriger einen 22-Jährigen in einer Wohnung während eines Streits mit einem Messer schwer verletzt haben. Drei weitere Personen sollen auf das Opfer eingeschlagen haben.

Tatverdächtige am selben Tag aus der U-Haft entlassen

Der 22-Jährige kam in ein Krankenhaus, in Lebensgefahr habe er sich laut der Polizeiinspektion Cuxhaven nicht befunden. Da das Delikt aus juristischer Sicht später als "Gefährliche Körperverletzung" eingeordnet wurde, wurden die Tatverdächtigen noch am selben Tag aus der Untersuchungshaft entlassen.

Was dieser Umstand für das Opfer bedeuten könnte und warum scheinbar nicht von einer Wiederholungsgefahr ausgegangen wird, konnte die Polizei am Montag nicht beantworten. Auch zu weiteren Informationen hielt sich die Pressestelle bedeckt. Grund dafür seien weitere geplante Maßnahmen, deren Erfolg von Diskretion abhängen würde. Nachberichte der Polizei sollen folgen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Lennart Keck
Lennart Keck

Volontär
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

lkeck@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Streit um Hafenlärm in Cuxhaven

Hafenausbau in Cuxhaven: Anwohner klagen über Lärm - und starten Petition (mit Video)

von Tim Larschow

In Cuxhaven trifft technischer Fortschritt auf menschlichen Unmut: Die Rammarbeiten im Hafen für die Energiewende provozieren Beschwerden. Eine Petition wurde gestartet. Nun reagiert NPorts. (mit Fotos und Video)

Der Weltwassertag

"Lerne fürs Leben": 17-Jähriger über Ausbildung zum Umwelttechnologen in Cuxhaven

von Tim Larschow

Am Weltwassertag blicken wir hinter die Kulissen des Klärwerks Cuxhaven. Julius Waller, Auszubildender zum Umwelttechnologen, zeigt, wie vielseitig und spannend der Beruf rund um die Abwasserbewirtschaftung ist.

Eine Ära geprägt

27 Jahre Frauenpower: Uschi Gimm sagt "Tschüss" als Präsidentin der Grodener Schützen

Uschi Gimm, die erste Frau an der Spitze eines Schützenvereins im Kreis Cuxhaven, verabschiedet sich nach 27 Jahren als Präsidentin des Schützenvereins Groden. Ihre Amtszeit war geprägt von Innovationen und einer starken Gemeinschaft.

Früheres Gut Arnhausen

Welcher Weg ist richtig für Cuxhavens Stadtteil Groden und den Starkregenschutz?

von Maren Reese-Winne

BUND-Akteure aus Cuxhaven sehen ihre Einschätzung bestätigt: Die naturbelassene Fläche des früheren Gutshofs Arnhausen müsste Groden besser vor Starkregenfolgen schützen als ein betoniertes Rückhaltebecken. Welche Erkenntnis setzt sich durch?