Beim Unfall wird auch ein Laternenmast beschädigt. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa
Beim Unfall wird auch ein Laternenmast beschädigt. Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa
Kollision am Wochenende

Unfall in Cuxhaven: Drei Autos kollidieren auf der Papenstraße

von Redaktion | 02.12.2024

Ein Verkehrsunfall auf der Papenstraße in Cuxhaven hat für eine verletzte Person sowie Schaden an Fahrzeugen und an einem Laternenmast gesorgt. Drei Autos waren beteiligt.

Auf der Papenstraße hat es am Sonnabendabend (30. November 2024) gekracht. An dem Unfall waren nach Angaben der Polizei drei Autos beteiligt, während eine Person leicht verletzt wurde.

Eine 69-Jährige aus Cadenberge fuhr gegen 18.30 auf der Papenstraße. Wie Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, schildert, wechselte die Autofahrerin etwa auf Höhe der Kreuzung mit dem Grodener Mühlenweg auf die linke Spur und schnitt dabei einen 24-jährigen Fahrer, ebenfalls aus Cadenberge. Beide Fahrzeuge kollidierten, während der Wagen der Unfallverursacherin sogar noch auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit dem Auto eines 45-jährigen Cuxhaveners zusammenstieß.

Eines der am Unfall beteiligten Fahrzeuge prallte gegen einen Laternenmast. Eine Person zog sich laut Hertz leichte Verletzungen zu, während die zwei anderen beteiligten Personen unverletzt blieben. In den Fahrzeugen saßen keine Beifahrer.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Streit um Hafenlärm in Cuxhaven

Hafenausbau in Cuxhaven: Anwohner klagen über Lärm - und starten Petition (mit Video)

von Tim Larschow

In Cuxhaven trifft technischer Fortschritt auf menschlichen Unmut: Die Rammarbeiten im Hafen für die Energiewende provozieren Beschwerden. Eine Petition wurde gestartet. Nun reagiert NPorts. (mit Fotos und Video)

Der Weltwassertag

"Lerne fürs Leben": 17-Jähriger über Ausbildung zum Umwelttechnologen in Cuxhaven

von Tim Larschow

Am Weltwassertag blicken wir hinter die Kulissen des Klärwerks Cuxhaven. Julius Waller, Auszubildender zum Umwelttechnologen, zeigt, wie vielseitig und spannend der Beruf rund um die Abwasserbewirtschaftung ist.

Eine Ära geprägt

27 Jahre Frauenpower: Uschi Gimm sagt "Tschüss" als Präsidentin der Grodener Schützen

Uschi Gimm, die erste Frau an der Spitze eines Schützenvereins im Kreis Cuxhaven, verabschiedet sich nach 27 Jahren als Präsidentin des Schützenvereins Groden. Ihre Amtszeit war geprägt von Innovationen und einer starken Gemeinschaft.

Früheres Gut Arnhausen

Welcher Weg ist richtig für Cuxhavens Stadtteil Groden und den Starkregenschutz?

von Maren Reese-Winne

BUND-Akteure aus Cuxhaven sehen ihre Einschätzung bestätigt: Die naturbelassene Fläche des früheren Gutshofs Arnhausen müsste Groden besser vor Starkregenfolgen schützen als ein betoniertes Rückhaltebecken. Welche Erkenntnis setzt sich durch?