Die Polizei Cuxhaven hat Details zu den versuchten Einbrüchen in Wohnhäusern veröffentlicht. Symbolbild: Bockwoldt/dpa
Die Polizei Cuxhaven hat Details zu den versuchten Einbrüchen in Wohnhäusern veröffentlicht. Symbolbild: Bockwoldt/dpa
Neue Details

Zwei versuchte Einbrüche in Cuxhaven-Groden: Polizei gibt neue Informationen bekannt

von Redaktion | 20.10.2024

Am Freitag wurden in Cuxhaven-Groden zwei versuchte Einbrüche in Wohnhäuser gemeldet. Die Polizei hat nun weitere Details zum Verdächtigen und zum Ablauf der Taten veröffentlicht.

Zu zwei versuchten Einbrüchen in Wohnhäuser kam es am Freitag, 18. Oktober 2024 in Cuxhaven-Groden (wir berichteten). Jetzt gibt die Polizei Cuxhaven neue Details zu dem Vorfall bekannt.

Bereits gegen 10.30 Uhr versuchte eine bislang unbekannte Person, in ein Wohnhaus im Kastanienweg einzubrechen. Der Versuch wurde jedoch schnell gestört, sodass der Täter zunächst unerkannt fliehen konnte.

Am Nachmittag, gegen 16.20 Uhr, kam es nach offiziellen Angaben dann erneut zu einem versuchten Einbruch in einem Wohnhaus in der benachbarten Papenstraße. Auch hier gelang dem Täter die Flucht direkt vom Tatort. Dank eines schnellen Hinweises konnten die Beamten jedoch den 43-jährigen Mann in der Nähe des Tatorts stellen und vorläufig festnehmen.

Obwohl der Verdächtige in der Nähe der Einbruchsversuche geschnappt wurde, lagen keine Haftgründe gegen ihn vor, weshalb er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen werden musste. Die weiteren Ermittlungen der Polizei Cuxhaven dauern an.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Streit um Hafenlärm in Cuxhaven

Hafenausbau in Cuxhaven: Anwohner klagen über Lärm - und starten Petition (mit Video)

von Tim Larschow

In Cuxhaven trifft technischer Fortschritt auf menschlichen Unmut: Die Rammarbeiten im Hafen für die Energiewende provozieren Beschwerden. Eine Petition wurde gestartet. Nun reagiert NPorts. (mit Fotos und Video)

Der Weltwassertag

"Lerne fürs Leben": 17-Jähriger über Ausbildung zum Umwelttechnologen in Cuxhaven

von Tim Larschow

Am Weltwassertag blicken wir hinter die Kulissen des Klärwerks Cuxhaven. Julius Waller, Auszubildender zum Umwelttechnologen, zeigt, wie vielseitig und spannend der Beruf rund um die Abwasserbewirtschaftung ist.

Eine Ära geprägt

27 Jahre Frauenpower: Uschi Gimm sagt "Tschüss" als Präsidentin der Grodener Schützen

Uschi Gimm, die erste Frau an der Spitze eines Schützenvereins im Kreis Cuxhaven, verabschiedet sich nach 27 Jahren als Präsidentin des Schützenvereins Groden. Ihre Amtszeit war geprägt von Innovationen und einer starken Gemeinschaft.

Früheres Gut Arnhausen

Welcher Weg ist richtig für Cuxhavens Stadtteil Groden und den Starkregenschutz?

von Maren Reese-Winne

BUND-Akteure aus Cuxhaven sehen ihre Einschätzung bestätigt: Die naturbelassene Fläche des früheren Gutshofs Arnhausen müsste Groden besser vor Starkregenfolgen schützen als ein betoniertes Rückhaltebecken. Welche Erkenntnis setzt sich durch?