
Herbstfleckenmarkt Cuxhaven 2025: Tradition trifft Neuheiten auf dem Marktplatz
Tradition und Rummelatmosphäre treffen sich beim Herbstfleckenmarkt in Cuxhaven. Rund 60 Schausteller bringen Fahrspaß, Imbissklassiker und Markttrubel auf den Ritzebütteler Marktplatz.
Bürgermeister Marc Gerdes, der dem drohenden Schwindel lieber aus dem Weg ging, überließ die Eröffnungsfahrt seiner 13-jährigen Tochter Anna. Für "kirchlichen Beistand" sorgte Hannes (9), Enkel von Cornelia Uppendahl, Kirchenvorstand Martinskirche. Damit gaben sie den Startschuss für ein Fest voller Mut, Freude und gemeinsamer Erlebnisse.
Über 60 Schausteller auf dem Marktplatz
Der Ritzebütteler Marktplatz zeigt sich an fünf Tagen voller Lebensfreude. Kinderlachen mischt sich mit dem Duft von frisch gebackenen Berlinern, gegrillter Bratwurst und gebrannten Mandeln. Über 60 Schausteller verwandeln den Marktplatz in ein kleines Wunderland mit rasanten Fahrgeschäften, blinkenden Lichtern und einer Portion Nervenkitzel, die das Herz schneller schlagen lässt.

Im Belustigungsgeschäft "Chaos-Fabrik" - sie feiert Cuxhaven-Premiere - dreht sich alles, dreht sich nichts, und ihr dreht euch mittendrin. Ob eine fröhliche Runde im Familienflieger-Kettenkarussell - mit einer Prise Nostalgie, wenn das historische Sehlmeyer‘sche Kinderkarussell Kinderaugen und Erwachsene gleichermaßen zum Leuchten bringt. Rasante Klassiker wie "Dancer", "Polyp", "Jumper" und der Autoscooter "Action" sorgen für adrenalingeladene Momente. Und mit dem barrierefreien Kinderkarussell "World of Fantasy" ist garantiert, dass wirklich alle dabei sein können.
Am Montag wird es besonders familienfreundlich
Zuckersüß, fettig, heiß, kalt - das kulinarische Angebot haut rein wie ein Konfettiregen. Zwischen Zuckerwatte, "Eiscreme wie Sahne", Crêpes und einem großen Getränkeangebot pulsiert die pure Lebendigkeit: Lachen, Staunen, Schwindel, kleine Abenteuer - hier wird jeder Moment zum Fest!
Am Montag wird es besonders familienfreundlich: Rabatte, Vergünstigungen und strahlende Kinderaugen garantieren einen unvergesslichen Abschluss. Und dann, wenn die Dunkelheit die Stadt umhüllt, bricht ein großes Brillantfeuerwerk über Cuxhaven herein und verabschiedet den Herbstfleckenmarkt mit einem glitzernden Finale voller Magie.

Der Eröffnung des Marktes ging eine Versammlung der Beschicker im "Unikat" voraus. Dazu hatte die Reklamekommission auch Verantwortliche seitens der Stadt sowie Vertreter des Stadtrats eingeladen. Auf diese Weise konnten aktuelle Fragen direkt erörtert werden. Geleitet wurde die Versammlung vom Sprecher der Schausteller, Michael Tolisch. Bürgermeister Marc Gerdes wünschte allen ein friedliches und pulsierendes Fest voller Spaß und überbrachte Grüße von OB Uwe Santjer für ein gutes Gelingen.
Und so klingt der 268. Cuxhavener Herbstfleckenmarkt fünf Tage lang nach Wirbel, Farben und Freude: mit lachenden Gesichtern, duftenden Erinnerungen und einem Himmel, der im Feuerwerk erstrahlt. Ein Stück Heimat, ein Stück Magie - bis wir uns im nächsten Jahr wieder auf dem Marktplatz im Herzen Cuxhavens begegnen.
Von Joachim Tonn