Chaotische Fliehkräfte, wildes Drehen, lautes Lachen: Anna (13) und Hannes (9) zeigten beim Eröffnungsritt im „Dancer“ keine Angst. Foto: Tonn
Chaotische Fliehkräfte, wildes Drehen, lautes Lachen: Anna (13) und Hannes (9) zeigten beim Eröffnungsritt im „Dancer“ keine Angst. Foto: Tonn
Rummelspaß mit Feuerwerk

Herbstfleckenmarkt Cuxhaven 2025: Tradition trifft Neuheiten auf dem Marktplatz

05.10.2025

Tradition und Rummelatmosphäre treffen sich beim Herbstfleckenmarkt in Cuxhaven. Rund 60 Schausteller bringen Fahrspaß, Imbissklassiker und Markttrubel auf den Ritzebütteler Marktplatz.

Bürgermeister Marc Gerdes, der dem drohenden Schwindel lieber aus dem Weg ging, überließ die Eröffnungsfahrt seiner 13-jährigen Tochter Anna. Für "kirchlichen Beistand" sorgte Hannes (9), Enkel von Cornelia Uppendahl, Kirchenvorstand Martinskirche. Damit gaben sie den Startschuss für ein Fest voller Mut, Freude und gemeinsamer Erlebnisse.

Über 60 Schausteller auf dem Marktplatz

Der Ritzebütteler Marktplatz zeigt sich an fünf Tagen voller Lebensfreude. Kinderlachen mischt sich mit dem Duft von frisch gebackenen Berlinern, gegrillter Bratwurst und gebrannten Mandeln. Über 60 Schausteller verwandeln den Marktplatz in ein kleines Wunderland mit rasanten Fahrgeschäften, blinkenden Lichtern und einer Portion Nervenkitzel, die das Herz schneller schlagen lässt.

Besser hätte es nicht passen können: Bürgermeister Marc Gerdes und seine Tochter Anna sind das neue Fleckenmarkt-Königspaar. Foto: Tonn

Im Belustigungsgeschäft "Chaos-Fabrik" - sie feiert Cuxhaven-Premiere - dreht sich alles, dreht sich nichts, und ihr dreht euch mittendrin. Ob eine fröhliche Runde im Familienflieger-Kettenkarussell - mit einer Prise Nostalgie, wenn das historische Sehlmeyer‘sche Kinderkarussell Kinderaugen und Erwachsene gleichermaßen zum Leuchten bringt. Rasante Klassiker wie "Dancer", "Polyp", "Jumper" und der Autoscooter "Action" sorgen für adrenalingeladene Momente. Und mit dem barrierefreien Kinderkarussell "World of Fantasy" ist garantiert, dass wirklich alle dabei sein können.

Am Montag wird es besonders familienfreundlich

Zuckersüß, fettig, heiß, kalt - das kulinarische Angebot haut rein wie ein Konfettiregen. Zwischen Zuckerwatte, "Eiscreme wie Sahne", Crêpes und einem großen Getränkeangebot pulsiert die pure Lebendigkeit: Lachen, Staunen, Schwindel, kleine Abenteuer - hier wird jeder Moment zum Fest!

Am Montag wird es besonders familienfreundlich: Rabatte, Vergünstigungen und strahlende Kinderaugen garantieren einen unvergesslichen Abschluss. Und dann, wenn die Dunkelheit die Stadt umhüllt, bricht ein großes Brillantfeuerwerk über Cuxhaven herein und verabschiedet den Herbstfleckenmarkt mit einem glitzernden Finale voller Magie.

Bevor der Markt seine Tore öffnete, trafen sich die Beschicker mit Vertretern der Stadt zu einer lebhaften Versammlung im 'Unikat‘ - eine Art kleiner Vorgeschmack auf die bunten Eindrücke, die noch folgen sollten. Foto: Tonn

Der Eröffnung des Marktes ging eine Versammlung der Beschicker im "Unikat" voraus. Dazu hatte die Reklamekommission auch Verantwortliche seitens der Stadt sowie Vertreter des Stadtrats eingeladen. Auf diese Weise konnten aktuelle Fragen direkt erörtert werden. Geleitet wurde die Versammlung vom Sprecher der Schausteller, Michael Tolisch. Bürgermeister Marc Gerdes wünschte allen ein friedliches und pulsierendes Fest voller Spaß und überbrachte Grüße von OB Uwe Santjer für ein gutes Gelingen.

Und so klingt der 268. Cuxhavener Herbstfleckenmarkt fünf Tage lang nach Wirbel, Farben und Freude: mit lachenden Gesichtern, duftenden Erinnerungen und einem Himmel, der im Feuerwerk erstrahlt. Ein Stück Heimat, ein Stück Magie - bis wir uns im nächsten Jahr wieder auf dem Marktplatz im Herzen Cuxhavens begegnen.

Von Joachim Tonn

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Katastrophenschutz-App warnt

Sturmböen treffen Cuxhaven am Sonntag: Sturmflut legt Fährverkehr lahm

von Maren Reese-Winne

Nass und windig - wie vorhergesagt - präsentiert sich am Sonnabend und Sonntag die Küste in Cuxhaven. Für den Sonntagmittag ist eine Sturmflut vorhergesagt. Autos sollten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Elbfähre stellt den Betrieb ein.

Interview

Wie es Günter Kruggel aus Cuxhaven zum drittbesten Ausrufer Deutschlands brachte

von Maren Reese-Winne

Vor 15 Jahren haben sich Ausrufer aus ganz Deutschland zu einer Gilde zusammengeschlossen. Seitdem küren sie alle drei Jahre in Neustadtgödens ihren Meister. Von Anbeginn dabei: Günter Kruggel aus Cuxhaven. Diesmal stand er auf dem Treppchen. 

Bundesweite Aktion

Stimmungsvoll: Deutschland - und Cuxhaven - singen und klingen am Tag der Einheit

von Maren Reese-Winne

Wie in über 200 Städten in Deutschland kamen auch in Cuxhaven am 3. Oktober zahlreiche Menschen zusammen, um den Tag der Deutschen Einheit musikalisch zu feiern. In der einbrechenden Dunkelheit erklangen ihre Stimmen zusammen mit vier Chören.