Drei Feuerwehrfahrzeuge, ein Rettungs- und ein Notarztwagen fuhren zum Lübbertkai. Foto: Unruh
Drei Feuerwehrfahrzeuge, ein Rettungs- und ein Notarztwagen fuhren zum Lübbertkai. Foto: Unruh
Am Lübbertkai

Im Cuxhavener Hafen: Arbeitsunfall mit Kran endet tödlich für einen Mann

von Frank Lütt | 08.09.2025

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Am Montag (8. September 2025) gegen 16 Uhr ereignete sich am Lübbertkai im Cuxhavener Hafen ein tödlicher Arbeitsunfall. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren mehrere Arbeiter dort in der Nähe des Steubenhöfts mit Schweißarbeiten an Metallträgern beschäftigt. Dann hätten Träger umgeladen werden müssen.

Als ein Kranführer die Last ablassen wollte, sei offenbar etwas von der schweren Ladung verrutscht, so die erste Einschätzung der Ermittler zum Hergang. Ein Metallträger habe dann einen Arbeiter am Kopf getroffen.

Bei Arbeiten mit einem Kran hat sich der tödliche Arbeitsunfall ereignet. Foto: Unruh

Wie Volker Buthmann, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Cuxhaven, berichtete, seien drei Feuerwehrfahrzeuge, ein Retttungs- und ein Notarztwagen mit insgesamt 14 Kräften ausgerückt. Für den Arbeiter kam aber jede Hilfe zu spät. Der Mann sei noch am Unfallort gestorben, berichtete die Polizei.

Die kurz nach der Feuerwehr eingetroffene Polizei habe Ermittlungen zu den Todesumständen und -ursachen aufgenommen, erklärte ein Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven auf Anfrage der CN/NEZ-Redaktion. Weitere Details konnte die Polizei am späten Nachmittag noch nicht veröffentlichen, weil sich die Ermittlungen noch im Anfangsstadium befinden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Frank Lütt
Frank Lütt

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

fluett@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Liegeplätze 5 bis 7

Gestörte Sonntagsruhe in Cuxhaven: NPorts bezieht vor Bürgergespräch Stellung

von Kai Koppe

Der Lärm von Rammarbeiten aus dem Hafen sorgt in Cuxhaven für Unmut. Bürger beschweren sich über die Störung der Sonntagsruhe, doch die Bauarbeiten gehen weiter. Nun soll ein Bürgergespräch für Beruhigung sorgen.

Berufsfeuerwehr

Niedersachsens Innenministerin Behrens lobt Arbeit in der Hauptfeuerwache Cuxhaven

von Ulrich Rohde

Innenministerin Daniela Behrens besichtigt die Hauptfeuerwache in Cuxhaven und findet anerkennende Worte für die hochspezialisierte Arbeit. Angesichts der räumlichen Enge sind die Pläne für einen neuen, größeren Standort weit fortgeschritten.

Ein Traum für Europa

Cuxhavener Amandus-Abenroth-Gymnasium wird niedersächsische Europaschule

von Bengta Brettschneider

Mit einem Festakt voller Musik und starken Worten erhält das Amandus-Abenroth-Gymnasium Cuxhaven den Titel "Europaschule". Schüler, Politik und Gäste feiern den Moment - und senden ein Signal für Zusammenhalt und Frieden in Europa.