Seit dem 19. Mai wird Maren Holzen aus Braunschweig vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie auf Neuwerk. Foto: Polizei
Seit dem 19. Mai wird Maren Holzen aus Braunschweig vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie auf Neuwerk. Foto: Polizei
Im Urlaub verliert sich ihre Spur

Im Urlaub in Cuxhaven: Touristin aus Braunschweig seit Tagen vermisst

von Redaktion | 30.05.2023

Seit inzwischen eineinhalb Wochen fehlt von einer Frau, die in Cuxhaven im Urlaub weilte, jede Spur. Ihre Spur verliert sich aber nicht direkt in Cuxhaven, sondern bei einer Touristen-Attraktion.

Wer hat Maren Holzen gesehen? Angehörige und Polizei sind aktuell auf die Bevölkerung angewiesen. Denn von der 53-Jährigen fehlt jede Spur.

Bereits seit Freitag, 19. Mai, wird die 53-Jährige aus Braunschweig vermisst. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. "Hinweise auf ein Gewaltverbrechen liegen nicht vor", heißt es. Die Vermisste hatte sich mit Angehörigen im Urlaub in Cuxhaven befunden. Darunter war nach Angaben von Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, auch ihr Ehemann.

Wattwagenfahrt nach Neuwerk

An dem Brückentag zwischen Christi Himmelfahrt und dem Wochenende unternahm Maren Holzen eine Wattwagenfahrt nach Neuwerk. Dabei war die 53-Jährige laut Hertz allein unterwegs.

Auf Neuwerk soll Maren Holzen noch angekommen sein. Doch auf der Insel verliert sich ihre Spur. Denn nach Cuxhaven sei sie zumindest mit dem Wattwagen nicht mehr zurückgefahren, erklärt Polizeisprecher Hertz.

Befragungen auf Insel Neuwerk

Insulaner und Wattwagenfahrer seien bereits befragt worden. Eine Ahnung, wo sich die Vermisste aufhalten könnte, hat die Polizei aber bislang nicht. Deshalb seien bei der Suche auch noch keine Spürhunde, Hubschrauber oder ähnliche Mittel eingesetzt worden, erklärt Hertz: "Solche Maßnahmen machen nur Sinn, wenn man einen konkreten Ausgangspunkt hat, wo man ansetzen kann." Den habe die Polizei aber im aktuellen Vermisstenfall nicht.

Angehörige wieder zurück in Braunschweig

Während ihre Angehörigen inklusive ihrem Ehemann wieder in der Heimat Braunschweig angekommen sind, bleibt die 53-Jährige verschwunden. Laut Angaben ihrer Angehörigen ist es nicht ungewöhnlich, dass Maren Holzen kurzfristig für mehrere Tage alleine unterwegs ist. Dann sei sie auch immer wieder mal tagelang nicht erreichbar, gibt Stephan Hertz aus den Gesprächen wieder. Eine derart lange Abwesenheit - inzwischen sind es eineinhalb Wochen - ist laut den Angehörigen jedoch ungewöhnlich.

Vermisste benötigt Medikamente

Besorgniserregend dabei ist, dass die Vermisste nach Angaben der Polizei "auf verschiedene Medikamente angewiesen" ist. Welche Kleidung sie zum Zeitpunkt ihres Verschwindens getragen hat, wissen die Ermittler nicht. Hinweise nehmen die Polizei Cuxhaven unter Telefon (0 47 21) 57 40 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kulturzeit im Herbst

Zwischen Nähe und Nachhall - Cuxhavens Bühnen im November

von Jens Potschka

Erleben Sie in der zweiten Novemberhälfte in Cuxhaven unvergessliche Kulturmomente mit Theater, Musik und Lesungen. Tauchen Sie ein in bewegende Geschichten voller Emotionen, Erinnerungen und einzigartiger Klangerlebnisse.

Neuer Standort

CNV zieht um: Kundencenter am Kaemmererplatz in Cuxhaven schließt Anfang November

von Redaktion

Ein Kapitel Cuxhavener Verlagsgeschichte geht zu Ende: Mit dem bevorstehenden Umzug der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft (CNV) schließt das Kundencenter am Kaemmererplatz seine Türen.

Feuerwehr im Einsatz

Feuer in Wohnung in Cuxhaven: Küchenbrand im ersten Obergeschoss

von Redaktion

Ein Wohnungsbrand in Cuxhaven sorgte für Aufregung und einen Feuerwehreinsatz. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort. Doch der Rauch hinterließ Schäden.