
In Cuxhaven leben wieder mehr Menschen - aber noch keine Trendwende erkennbar
Dass in Cuxhaven einmal über 60.000 Menschen lebten, ist lange her. Nach einem Rückgang der Bevölkerungszahl in 2021 gibt es nun wieder einen Bevölkerungswachstum in der Stadt: Es sind jetzt 49.698 Einwohner.
Der Abwärtstrend setzt sich zwar nicht fort, was die allgemeine Bevölkerungsentwicklung betrifft. Von einer echten Trendwende kann man aber auch nicht sprechen. Fakt ist, das Ende 2021 insgesamt 49.338 Personen in Cuxhaven lebten. Zwölf Monate später sind es 49.698, also 360 Personen mehr. 23.789 Männer und 25.909 Frauen.
43.161 Einwohner Cuxhavens besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft, 6520 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden gezählt (13,1 Prozent). Registriert wurde auch 2373 "Doppelstaatler", also Personen, die zwei Staatsangehörigkeiten besitzen.
Es war gerade in den letzten zehn Jahren immer wieder ein Auf und ein ab bei den Einwohnerzahlen der Stadt Cuxhaven. 2012 wurden 49.479 Einwohnerinnen und Einwohner registriert, dann ging es gleich wieder runter auf 49.110 (2013). Es setzte ein kleiner Aufwärtstrend ein, 49.113 im Jahr 2014, 49.446 im Jahr 2015 und 49.501 im Jahr 2016. Dann gingen die Zahlen wieder zurück. Über 49.474 im Jahr 2017 auf 49.364 im Jahr 2018 und 40.210 im Jahr 2019. Ein Anstieg wurde 2020 registriert (49.352), 2021 ging es auf 49.338 zurück.