Der Vorstand der Interessengemeinschaft Lotsenviertel und die Repräsentanten der mit insgesamt 1200 Euro bedachten Institutionen freuen sich über die stattliche Summe, die nun für gemeinnützige Zwecke verwendet wird. Foto: IG Lotsenviertel
Der Vorstand der Interessengemeinschaft Lotsenviertel und die Repräsentanten der mit insgesamt 1200 Euro bedachten Institutionen freuen sich über die stattliche Summe, die nun für gemeinnützige Zwecke verwendet wird. Foto: IG Lotsenviertel
"Jan-Cux-Geburtstag"

Cuxhavener Kaufleute spenden an Bürgerküche und an die Tafel

von Kai Koppe | 26.10.2022

Cuxhaven. Die Erlöse des "Jan-Cux-Geburtstages" im Lotsenviertel fließen an Cuxhavener Bürgerküche und Tafel. 

Der Erlös eines von der Interessengemeinschaft (IG) Lotsenviertel veranstalteten Kinderspielfestes soll denjenigen  Bürgerinnen und Bürgern zugute kommen, die Unterstützung gebrauchen können: Ein Gesamtbetrag von 1200 Euro fließt zu jeweils 50 Prozent an die Bürgerküche Cuxhaven und an die Cuxhavener Tafel. Das teilte der IG-Vorstand in der laufenden Woche mit und machte dabei deutlich, dass man ganz bewusst an die Schwachen in unserer Gesellschaft gedacht habe. "Trotz einer wirtschaftlichen schwierigen Situation für uns alle, im Hinblick auf die Inflation und die erhöhten Energiepreise, möchten wir Kaufleute auch an die Cuxhavenerinnen und Cuxhavener denken, die es besonders schwer haben und unseren Teil dazu beitragen, dass die Arbeit der Bürgerküche und der Tafel in Cuxhaven fortgesetzt werden kann", fasste Christian Bäcker, Vorsitzender der IG Lotsenviertel, zusammen.

Straßenfest war ein voller Erfolg

Der oben genannte Überschuss resultiert aus dem "Jan-Cux-Geburtstag", einer Veranstaltung die am 6. August diesen Jahres in der Schillerstraße stattfand. Das von in der IG zusammengeschlossenen Kaufleuten organisierte Kinderfest fand großen Zulauf und zauberte vielfach ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder, die in der zurückliegenden  Corona-Pandemie-Hochzeit belkanntlich besonders zurückstecken mussten.  "Wir haben große Freude daran gehabt, den Kindern und natürlich auch deren Eltern durch die vielen, kleinen Aktionen, die sich die Geschäftsleute haben einfallen lassen, einen besonderen Tag mit viel Spaß zu bereiten", bilanzierte Helga Skrandies-Brihmani, Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft Lotsenviertel.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Eigeninitiative ist gefordert

Kein Netz, Düsternis, Abwasserstau: Szenarien eines Blackouts in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

Plötzlich ist es kein exotisches Thema mehr: Vorsorge für den Katastrophenfall bewegt inzwischen viele, die sich nicht hätten träumen lassen, womöglich mal einige Tage ohne Strom dazusitzen. Details - auch anrüchige - nannte ein Vortrag in Cuxhaven.

4,5 Mio. für Montagewerk

Dänisches Unternehmen investiert Millionen in Cuxhaven: Neues Offshore-Werk am Hafen

von Jens Potschka

In Cuxhaven treffen Baulärm und Zukunftsmusik aufeinander: Ein dänisches Unternehmen startet ein millionenschweres Projekt direkt am Hafen und verspricht eine spannende Entwicklung für das Offshore-Industrie-Zentrum.

Gute Nachrichten für Meister Adebar

Störche im Landkreis Cuxhaven: Neue Weißstorchbeauftragte und neue Rekordzahlen

Im Landkreis Cuxhaven übernimmt Ursel Richelshagen als neue Weißstorchbeauftragte das Ruder und setzt auf innovative Ideen. Der Vorgänger präsentierte für das Jahr 2024 neue Rekordzahlen für die Storch-Population im Cuxland.

Bibliotheks-Ausstellung

Künstlerische Vielfalt in Cuxhaven: Babette Etzold fasziniert mit Meeresmotiven

Die Cuxhavener Künstlerin Babette Etzold verwandelt die Stadtbibliothek in ein Meer aus Farben. Ihre Werke, inspiriert von der abstrakten Malerei, laden zu einer Entdeckungsreise in die Tiefen ihrer Kreativität ein.