Die Polizei Cuxhaven kündigt weitere Geschwindigkeitskontrollen im Umfeld von Schulen an. Foto: Robert Michael/dpa
Die Polizei Cuxhaven kündigt weitere Geschwindigkeitskontrollen im Umfeld von Schulen an. Foto: Robert Michael/dpa
Verkehrskontrollen

Kinder auf dem Schulweg in Cuxhaven - Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

von Redaktion | 30.09.2025

Kontrollen in Cuxhaven: Um Kinder auf dem Weg zur Schule besser zu schützen, führte die Polizei am Dienstag gleich zwei Tempomessungen durch. Vor der Ritzebütteler Schule und an der Abendrothschule stellten die Beamten insgesamt 32 Verstöße fest.

Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, haben Beamte der Verfügungseinheit am Dienstag (30. September 2025) zwei Geschwindigkeitsmessungen an Schulwegen durchgeführt. Kontrolliert wurde an der Grodener Chaussee vor der Ritzebütteler Schule sowie an der Abendrothstraße vor der Abendrothschule und dem dortigen Schulzentrum. An beiden Stellen gilt seit Längerem Tempo 30. Beide Kontrollen erfolgten aus einem Messfahrzeug, so die Polizei Cuxhaven.

Kontrollen an der Ritzebütteler Schule und der Abendrothschule

Nach Angaben der Polizei Cuxhaven fand die erste Messung an der Ritzebütteler Schule zwischen 7.15 und 8.15 Uhr statt. Dabei wurden 20 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer erfasst, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Die höchste vorwerfbare Geschwindigkeit lag bei 48 Kilometern pro Stunde. Das bedeute ein Bußgeld und einen Punkt im Fahreignungsregister, betont die Polizei Cuxhaven.

Die zweite Kontrolle führte die Polizei Cuxhaven zwischen 10.30 und 12 Uhr an der Abendrothstraße durch. Hier wurden zwölf Verstöße festgestellt. Die höchste vorwerfbare Geschwindigkeit betrug 42 Kilometer pro Stunde, so die Polizei Cuxhaven.

Polizei Cuxhaven warnt vor Gefahren auf Schulwegen

Zu den Messzeiten herrschte nach Darstellung der Polizei Cuxhaven reger Schulwegverkehr, insbesondere zu Fuß und mit dem Fahrrad. Überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit seien Jahr für Jahr eine der Hauptunfallursachen - gerade bei schweren oder tödlichen Verletzungen, warnt die Polizei Cuxhaven. Verkehrsteilnehmende müssten daher weiterhin jederzeit mit entsprechenden Kontrollen rechnen, kündigt die Polizei Cuxhaven an.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Döser Speeldeel feiert Premiere

"Wilde Wittfruuns im Wellnesshof" im Stadttheater Cuxhaven erleben

von Jens Potschka

Wenn die Döser Speeldeel die Bühne betritt, erwartet das Publikum nicht nur plattdeutschen Wortwitz, sondern auch ein Stück voller Verwirrung und Charme. Doch was passiert, wenn Selfie-Stationen und Wiener Gäste auf norddeutsche Traditionen treffen?

Schon seit Monaten geschlossen

Entscheidung der Bäckerei steht: Tiedemann-Filiale in Groden schließt endgültig

von Maren Reese-Winne

Was viele Einwohnerinnen und Einwohner Grodens schon geahnt und befürchtet haben, wird jetzt durch Bäckerei-Chef Kristian Tiedemann bestätigt: Die Filiale in dem Cuxhavener Stadtteil bleibt dauerhaft geschlossen.

Südafrika trifft Deutschland

Kulinarischer Austausch: Junge Köche aus Cuxhaven und Kapstadt lernen voneinander

In der Lehrküche der BBS Cuxhaven traf deutsche Handwerkskunst auf südafrikanische Kreativität. Vier gemischte Azubi-Teams kochten um die Wette, verzauberten die Jury - und wuchsen über sich hinaus. Ein Wettbewerb, der mehr verbindet als nur Aromen.

Schließung dutzender Märkte

Insolvenz bei Brüder Schlau - droht das Aus für den Hammer-Markt in Cuxhaven?

von Tim Larschow

Der Mutterkonzern der Hammer-Märkte, die Unternehmensgruppe Brüder Schlau, hat im Juni Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Seither wird über Standortschließungen berichtet. Die große Frage: Was passiert mit dem Hammer-Markt in Cuxhaven?