
Maritimes Sicherheitszentrum Cuxhaven schweigt: Verhalten ist ein starkes Stück
Die Fassade des Maritimen Sicherheitszentrums (MSZ) Cuxhaven wird saniert. Unser Redakteur kommentiert die Informationspolitik der Behörde - und äußert Kritik.
Die Verwaltung des Maritimen Sicherheitszentrums, die hinter der eingerüsteten Fassade sitzt, mauert. Da wird offensichtlich ganz viel Steuergeld ausgegeben und der Steuerzahler darf nicht wissen, warum und wofür, geschweige denn für wie viel.
Klar, Sicherheit ist nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York das oberste Gebot. Aber deswegen zu sagen, dass es deshalb keine Details zu den Sanierungsarbeiten gibt, das ist schon ein starkes Stück. Das erst vor sechs Jahren feierlich eingeweihte Gebäude ist voll eingerüstet und die Frage, warum das nach dieser doch kurzen Zeit nötig ist, ist nicht erlaubt. Das ist ein Ding aus dem Tollhaus. Die Behörde sollte sich auch bewusst sein, dass die Baukosten von 23,5 Millionen Euro doch irgendwie vom Bürger getragen wurden. Und die Öffentlichkeit hat doch ein Recht auf Information, wenn es um Steuergelder geht. Die Bürger zahlen doch jetzt auch die Zeche.
Oder ist das womöglich noch ein Gewährleistungsfall? Wahrscheinlich nicht, denn dann hätte es auch Antworten gegeben. Oder haben die Planer von damals Fehler gemacht? Wird hier vielleicht etwas geheim gehalten, weil es peinlich wäre ...?