Vor fünf Jahren wurde die Einrichtung des Bundes bezogen. Foto: Fischer
Kommentar

Maritimes Sicherheitszentrum Cuxhaven schweigt: Verhalten ist ein starkes Stück

von Frank Lütt | 18.05.2023

Die Fassade des Maritimen Sicherheitszentrums (MSZ) Cuxhaven wird saniert. Unser Redakteur kommentiert die Informationspolitik der Behörde - und äußert Kritik.

Die Verwaltung des Maritimen Sicherheitszentrums, die hinter der eingerüsteten Fassade sitzt, mauert. Da wird offensichtlich ganz viel Steuergeld ausgegeben und der Steuerzahler darf nicht wissen, warum und wofür, geschweige denn für wie viel.

Klar, Sicherheit ist nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York das oberste Gebot. Aber deswegen zu sagen, dass es deshalb keine Details zu den Sanierungsarbeiten gibt, das ist schon ein starkes Stück. Das erst vor sechs Jahren feierlich eingeweihte Gebäude ist voll eingerüstet und die Frage, warum das nach dieser doch kurzen Zeit nötig ist, ist nicht erlaubt. Das ist ein Ding aus dem Tollhaus. Die Behörde sollte sich auch bewusst sein, dass die Baukosten von 23,5 Millionen Euro doch irgendwie vom Bürger getragen wurden. Und die Öffentlichkeit hat doch ein Recht auf Information, wenn es um Steuergelder geht. Die Bürger zahlen doch jetzt auch die Zeche.

Oder ist das womöglich noch ein Gewährleistungsfall? Wahrscheinlich nicht, denn dann hätte es auch Antworten gegeben. Oder haben die Planer von damals Fehler gemacht? Wird hier vielleicht etwas geheim gehalten, weil es peinlich wäre ...? 

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Frank Lütt

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

fluett@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schlemmen und Musik im Schlosspark

Jubiläums-Frühschoppen vom Schlossverein bestens besucht

von Jens Potschka | 04.06.2023

Der Jubiläums-Frühschoppen vom Schlossverein Cuxhaven war am Sonntag bestens besucht.

Schattenseite hinter dem Erfolg

TikTok-Videos quer durch Cuxhaven: Dreifach-Mama begeistert tausende Follower

von Florian Zinn | 04.06.2023

Mit ihren täglichen Spaziergängen in Cuxhaven und umzu hat eine Dreifach-Mama sich auf TikTok eine treue Fangemeinde aufgebaut und viele schöne Momente erlebt. Doch hinter dem Erfolg gibt es auch eine Schattenseite.

Positive Signale

Millionen-Überschuss: Cuxhavens Weg aus dem Tal der Tränen

von Maren Reese-Winne | 03.06.2023

Im Jahr 2016 stand die Stadt Cuxhaven vor einem Ansatz von horrenden 330 Millionen Euro an Kassenkrediten. Dann kamen der Entschuldungsvertrag und die Stabilisierungsvereinbarung mit dem Land Niedersachsen.

Riesige Flächenreserven erschließen

"Jahrhundert-Entscheidung": Cuxhaven arbeitet mit Nachdruck an Offshore-Ausbau

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

Geschlossen hat Cuxhavens Stadtrat mit der Zustimmung zum entscheidenden  Flächennutzungsplan die Weiterentwicklung des Offshore-Windenergie- und Wasserstoff-Standorts angeschoben. Für die Zukunft der gesamten Stadt  gilt dies als elementar.