35 Feuerwehrleute waren in der Nacht zum Montag in der Hildesheimer Straße im Einsatz. Foto: Fischer
35 Feuerwehrleute waren in der Nacht zum Montag in der Hildesheimer Straße im Einsatz. Foto: Fischer
Bewohner im Krankenhaus

Feuerwehr-Einsatz in Cuxhaven-Sahlenburg in der Nacht: Zwei Menschen im Krankenhaus

von Tim Larschow | 20.11.2023

Zwei Menschen sind nach dem Ausbruch eines Brandes im Cuxhavener Stadtteil Sahlenburg ins Krankenhaus gekommen. Im Haus hatten sich auch zwei Hunde befunden.

Mehrere Einsatzfahrzeuge rückten in der Nacht zum Montag nach Sahlenburg aus. Im Einsatz waren Kräfte der Berufsfeuerwehr Cuxhaven sowie der Freiwilligen Feuerwehren Sahlenburg und Holte-Spangen.

"Um 00:56 Uhr alarmierten uns die Bewohner des Hauses und meldeten einen Zimmerbrand", erklärte Timo Eichler, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hätten die beiden Bewohner bereits mit ihren beiden Hunden das Haus verlassen. Vor Ort roch es stark nach verbranntem Holz und Kunststoff. "Beide haben viel Rauchgas eingeatmet und wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht", so der Einsatzleiter.

Feuerwehr wendet in Cuxhaven-Sahlenburg Riegelstellung an

Um das Feuer zu löschen, rückten die Brandbekämpfer mit zwei Trupps in die Wohnung vor. "Einer durch die Eingangstür und der zweite über die Terrasse", erklärte Eichler. Auf der Terrasse wurde zur Brandbekämpfung eine sogenannte Riegelstellung eingenommen. Die Riegelstellung ist eine Taktik, um das Übergreifen eines Brandes auf einen anderen, noch nicht brennenden Bereich zu verhindern.

Feuer und Rauch richteten großen Schaden an. Foto: Fischer

Feuer in Cuxhaven-Sahlenburg bricht in Küchenbereich aus

Im Haus stellten die Kameraden der Feuerwehr fest, dass das Feuer im Wohn- und Küchenbereich ausgebrochen war. "Wir konnten den Brand schnell löschen. Anschließend haben wir die Räume gelüftet. Die Wohnung ist aber so stark verraucht, dass sie vorerst nicht bewohnbar ist", so der Einsatzleiter. Die verbrannten Einrichtungsgegenstände wurden auf die Terrasse gebracht.

Hunde wurden von den Nachbarn in Cuxhaven-Sahlenburg aufgenommen

"Die Nachbarn wurden während der Löscharbeiten vorsorglich aus ihren Häusern evakuiert, konnten aber gegen 1.30 Uhr wieder zurück", sagte Eichler. Die beiden Hunde sind bei Nachbarn untergekommen. "Die Nachbarn waren sofort bereit zu helfen", lobte der Einsatzleiter. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen vor Ort, darunter die Drehleiter und ein Rettungswagen zur Absicherung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

 

Lesen Sie auch...
Zum Durchklicken

"Blutmond" verzaubert Cuxhaven: Totale Mondfinsternis sorgt für besondere Aufnahmen

von Redaktion

Vor ein paar Tagen erlebte Deutschland ein Himmelsspektakel: Eine totale Mondfinsternis tauchte den Mond in magisches Rot. In Cuxhaven dokumentierte der Sahlenburger Helge Winkelmann das Phänomen mit seiner Kamera und schuf beeindruckende Aufnahmen.

Diskussion im Ortsrat Sahlenburg

"Müssen ins Handeln kommen": Sahlenburgs Dauerbrenner Butendieksweg entzündet Debatte

von Jens Potschka

Der Butendieksweg in Cuxhaven-Sahlenburg bleibt ein Zankapfel: Trotz hitziger Diskussionen scheitert ein Antrag an den Mehrheitsverhältnissen - während ein anderer auf Zustimmung stößt. Doch die wahre Herausforderung steht noch aus.

Planschen, Spielen und Action

Hundebadetag 2025 im Waldfreibad Cuxhaven - Programmpunkte, Regeln und alle Infos

von Redaktion

Am 7. September gehört das Waldfreibad Sahlenburg wieder den Hunden. Beim zweiten Hundebadetag laden die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH und zahlreiche Aussteller zu Spiel, Spaß und Action für Vierbeiner und ihre Besitzer ein.