35 Feuerwehrleute waren in der Nacht zum Montag in der Hildesheimer Straße im Einsatz. Foto: Fischer
35 Feuerwehrleute waren in der Nacht zum Montag in der Hildesheimer Straße im Einsatz. Foto: Fischer
Bewohner im Krankenhaus

Feuerwehr-Einsatz in Cuxhaven-Sahlenburg in der Nacht: Zwei Menschen im Krankenhaus

von Tim Larschow | 20.11.2023

Zwei Menschen sind nach dem Ausbruch eines Brandes im Cuxhavener Stadtteil Sahlenburg ins Krankenhaus gekommen. Im Haus hatten sich auch zwei Hunde befunden.

Mehrere Einsatzfahrzeuge rückten in der Nacht zum Montag nach Sahlenburg aus. Im Einsatz waren Kräfte der Berufsfeuerwehr Cuxhaven sowie der Freiwilligen Feuerwehren Sahlenburg und Holte-Spangen.

"Um 00:56 Uhr alarmierten uns die Bewohner des Hauses und meldeten einen Zimmerbrand", erklärte Timo Eichler, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hätten die beiden Bewohner bereits mit ihren beiden Hunden das Haus verlassen. Vor Ort roch es stark nach verbranntem Holz und Kunststoff. "Beide haben viel Rauchgas eingeatmet und wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht", so der Einsatzleiter.

Feuerwehr wendet in Cuxhaven-Sahlenburg Riegelstellung an

Um das Feuer zu löschen, rückten die Brandbekämpfer mit zwei Trupps in die Wohnung vor. "Einer durch die Eingangstür und der zweite über die Terrasse", erklärte Eichler. Auf der Terrasse wurde zur Brandbekämpfung eine sogenannte Riegelstellung eingenommen. Die Riegelstellung ist eine Taktik, um das Übergreifen eines Brandes auf einen anderen, noch nicht brennenden Bereich zu verhindern.

Feuer und Rauch richteten großen Schaden an. Foto: Fischer

Feuer in Cuxhaven-Sahlenburg bricht in Küchenbereich aus

Im Haus stellten die Kameraden der Feuerwehr fest, dass das Feuer im Wohn- und Küchenbereich ausgebrochen war. "Wir konnten den Brand schnell löschen. Anschließend haben wir die Räume gelüftet. Die Wohnung ist aber so stark verraucht, dass sie vorerst nicht bewohnbar ist", so der Einsatzleiter. Die verbrannten Einrichtungsgegenstände wurden auf die Terrasse gebracht.

Hunde wurden von den Nachbarn in Cuxhaven-Sahlenburg aufgenommen

"Die Nachbarn wurden während der Löscharbeiten vorsorglich aus ihren Häusern evakuiert, konnten aber gegen 1.30 Uhr wieder zurück", sagte Eichler. Die beiden Hunde sind bei Nachbarn untergekommen. "Die Nachbarn waren sofort bereit zu helfen", lobte der Einsatzleiter. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen vor Ort, darunter die Drehleiter und ein Rettungswagen zur Absicherung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

 

Lesen Sie auch...
Morgenspaziergang

Wolf im Sahlenburger Wernerwald: Was seine Rückkehr für Mensch und Tier bedeutet

von Jens Potschka

Ein Wolf im Wernerwald - so nah, dass der Morgen-Spaziergang einer Sahlenburgerin plötzlich zum Abenteuer wird. Was bedeutet das für eine Gesellschaft, die Weidehaltung und Tierwohl propagiert? Ein neues Kapitel beginnt.

Eine ganze Nachbarschaft macht mit

"Drehen voll auf": Halloween-Fans machen ihre Straße in Sahlenburg zum Gruselparadies

von Jens Potschka

Wenn Halloween auf Gemeinschaft trifft: In einer Straße in Cuxhaven-Sahlenburg entsteht eine neue Tradition. Mit leuchtenden Kürbissen, Nebelmaschinen und einem "Haunted Paint Day" verwandelt eine Nachbarschaft ihre Straße in ein Gruselparadies.

Bis zur Umbenennung dauert es noch

Neue Namen für Bushaltestellen in Cuxhaven: In Sahlenburg gefällt das nicht jedem

von Jens Potschka

Cuxhaven plant eine neue Ordnung im Busnetz. Alteingesessene Haltestellennamen wie "Seehospital" verschwinden, während neue Bezeichnungen Einzug halten. Doch der Wandel stößt nicht überall auf Zustimmung - besonders in Sahlenburg.

Nina Hoger und Ulla van Daelen

Konzertlesung im WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg: Poesie und Musik vereinen sich

Einen Abend voller Poesie und Musik haben die Besucher im Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz) in Cuxhaven-Sahlenburg erlebt, als Nina Hoger und Ulla van Daelen das Meer in Klang und Wort einfingen.