
Feuerwehr-Einsatz in Cuxhaven-Sahlenburg in der Nacht: Zwei Menschen im Krankenhaus
Zwei Menschen sind nach dem Ausbruch eines Brandes im Cuxhavener Stadtteil Sahlenburg ins Krankenhaus gekommen. Im Haus hatten sich auch zwei Hunde befunden.
Mehrere Einsatzfahrzeuge rückten in der Nacht zum Montag nach Sahlenburg aus. Im Einsatz waren Kräfte der Berufsfeuerwehr Cuxhaven sowie der Freiwilligen Feuerwehren Sahlenburg und Holte-Spangen.
"Um 00:56 Uhr alarmierten uns die Bewohner des Hauses und meldeten einen Zimmerbrand", erklärte Timo Eichler, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hätten die beiden Bewohner bereits mit ihren beiden Hunden das Haus verlassen. Vor Ort roch es stark nach verbranntem Holz und Kunststoff. "Beide haben viel Rauchgas eingeatmet und wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht", so der Einsatzleiter.
Feuerwehr wendet in Cuxhaven-Sahlenburg Riegelstellung an
Um das Feuer zu löschen, rückten die Brandbekämpfer mit zwei Trupps in die Wohnung vor. "Einer durch die Eingangstür und der zweite über die Terrasse", erklärte Eichler. Auf der Terrasse wurde zur Brandbekämpfung eine sogenannte Riegelstellung eingenommen. Die Riegelstellung ist eine Taktik, um das Übergreifen eines Brandes auf einen anderen, noch nicht brennenden Bereich zu verhindern.

Feuer in Cuxhaven-Sahlenburg bricht in Küchenbereich aus
Im Haus stellten die Kameraden der Feuerwehr fest, dass das Feuer im Wohn- und Küchenbereich ausgebrochen war. "Wir konnten den Brand schnell löschen. Anschließend haben wir die Räume gelüftet. Die Wohnung ist aber so stark verraucht, dass sie vorerst nicht bewohnbar ist", so der Einsatzleiter. Die verbrannten Einrichtungsgegenstände wurden auf die Terrasse gebracht.
Hunde wurden von den Nachbarn in Cuxhaven-Sahlenburg aufgenommen
"Die Nachbarn wurden während der Löscharbeiten vorsorglich aus ihren Häusern evakuiert, konnten aber gegen 1.30 Uhr wieder zurück", sagte Eichler. Die beiden Hunde sind bei Nachbarn untergekommen. "Die Nachbarn waren sofort bereit zu helfen", lobte der Einsatzleiter. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen vor Ort, darunter die Drehleiter und ein Rettungswagen zur Absicherung.