Mehrere Rettungskräfte waren vor Ort, um die Situation schnell unter Kontrolle zu bringen und die Person zu bergen. Foto: Larschow
Mehrere Rettungskräfte waren vor Ort, um die Situation schnell unter Kontrolle zu bringen und die Person zu bergen. Foto: Larschow
Update zu Leichenfund

Nicht der Vermisste: Identität des Toten aus dem Hafenbecken in Cuxhaven geklärt

von Redaktion | 12.12.2024

Die Polizei Cuxhaven hat Neuigkeiten zu dem Toten aus dem Hafenbecken von Mittwoch, 11. Dezember. Es handelt sich nicht um den seit etwa drei Wochen vermissten Torsten Kielies. Gleichzeitig spricht die Polizei einen Appell an die Bevölkerung aus.

Am Mittwochabend kam es zu dem größeren Einsatz, nachdem ein Passant eine leblose Person im Hafenbecken des "Alten Fischereihafens" gemeldet hatte.

Früh machten in den sozialen Medien Meldungen die Runde, dass es sich bei der Person um den seit knapp drei Wochen vermissten Torsten Kielies aus Cuxhaven handeln würde. Bei der Person handelte es sich zweifelsfrei nicht um Torsten Kielies, betonte Polizeisprecher Stephan Hertz. 

Im Verlauf des späten Abends beziehungsweise der Nachsttunden wurde auf der Wache in Cuxhaven durch Angehörige ein 83-jähriger Cuxhavener als vermisst gemeldet. Ein Abgleich zeigte, dass es sich bei der leblosen Person zweifelsfrei um den Mann handelte, erklärte die Polizei. 

Die Ermittlungen zur genauen Todesursache gehen im Rahmen eines sogenannten Todesursachenermittlungsverfahrens weiter. "Wir bitten erneut darum, schon aus Respekt vor den Angehörigen, von jeglichen Spekulationen und Falschmeldungen Abstand zu nehmen", so Polizeisprecher Hertz.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Neue Spielzeit der Döser Speeldeel

Plattdeutsch-Ensemble freut sich über 14 Neuzugänge

von Jens Potschka

Die Döser Speeldeel trotzt dem Nachwuchsmangel: Mit 14 neuen Gesichtern und einer WhatsApp-Gruppe für Plattdeutsch-Anfänger stürzt sich die niederdeutsche Bühne in eine Spielzeit voller Komödien, Sprachübungen und unerwarteter Wendungen.

Riskantes Manöver

Überholmanöver bei Otterndorf: Sekunden, die alles hätten zerstören können

von Bengta Brettschneider

Ein riskanter Überholversuch auf der B73 bei Otterndorf endet im Chaos. Fahrzeuge geraten ins Schleudern, Airbags lösen aus. Vor Gericht schildern Zeugen ihre Angst und Albträume. Jetzt geht es um Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln.

Kurioser Fall

Einzahlen - dann Automat aufbrechen: Cuxhavener unter den "dämlichsten Verbrechern"?

von Bengta Brettschneider

Es könnte als Bewerbungsvideo für "die dämlichsten Verbrecher der Welt" durchgehen: Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der am Automat Geld einzahlt - und es wieder rausholen will. Gegen den Schaden wirkt die Beute mickrig klein.