
Automaten am Strand in Cuxhaven aufgestellt: Das hat es damit auf sich
Die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NHC) hat Automaten an mehreren Strand-Eingängen in den Stadtteilen Sahlenburg, Duhnen, Döse und Altenbruch aufgestellt. Das Angebot richtet sich vor allem an Personen, die in Cuxhaven Urlaub machen.
Schon ab Mai wird die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NHC) ihre neu aufgestellten Automaten an den viel frequentierten Strandübergängen in Stadtteilen Sahlenburg, Duhnen, Döse und Altenbruch scharf stellen. Das Angebot richtet sich besonders an Gäste.
Damit profitieren vor allen Dingen Gäste, die ohne Münzen die Strände Cuxhavens besuchen. Der Gästebeitrag für Übernachtungsgäste, der den Strandeintritt bereits beinhaltet, wird übrigens weiterhin durch die Vermieter eingezogen, während die Tagesgäste ihre Gebühr direkt beim Strandzugang zahlen. Wie die NHC aktuell mitteilt, ermöglichen die neuen Automaten den Besuchern, ihren Strandeintritt jederzeit zu erwerben. Dabei profitieren sie von einigen Vorteilen: Mit dem Kauf ihres Strandtickets haben sie beispielsweise Anspruch auf Vergünstigungen im Thalassozentrum ahoi! in Cuxhaven-Duhnen, im Ringelnatz-Museum in Cuxhaven-Ritzebüttel oder für das Feuerschiff Elbe 1, das in unmittelbarer Nähe bei der Alten Liebe liegt.
Gästebetreuer haben mehr Zeit für andere Aufgaben
Die neuen Automaten akzeptieren neben Bargeld auch EC- und Kreditkarten. Das ermöglicht den Gästen den bequemen und bargeldlosen Kauf ihres Tickets. Außerdem dienen die Automaten den Gästebetreuern als digitale Unterstützung: Sie helfen beim Kassieren und schaffen so mehr Zeit für andere Aufgaben. Ergänzend ist ab Mai ein mobiles Service-Team an der Promenade im Einsatz, um unter anderem das Miteinander von Fahrradfahrern und Fußgängern am Strand zu verbessern, teilt die Kurverwaltung mit, die damit auf Anregungen von Gästen und Bürgern reagiert.
Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, hebt die Vorteile der neuen Strandeintrittsautomaten hervor: "Der bargeldlose und kontaktlose Bezahlservice ist eine Erleichterung und ein Zugewinn an Service für unsere Gäste und Mitarbeitenden. Jeder Euro des Strandeintritts kommt unseren Gästeeinrichtungen und dem Gästeservice zugute. Das verbessert die Lebensqualität von Gästen und Einwohnern und stellt den Erhalt und Betrieb der Tourismus-Einrichtungen sicher."
Touristische Einrichtungen werden mit Eintritt finanziert
Mit dem Strandeintritt und dem Gästebeitrag werden in Cuxhaven wichtige Tourismus-Einrichtungen und Serviceleistungen finanziert. So werden die Strände nach jeder Sturmsaison wieder hergerichtet, dafür sind zum Beispiel in jedem Frühjahr umfangreiche Sandanfuhren nötig. Zudem wird von den Einnahmen der Wattrettungsdienst und der Betrieb der touristischen Bäder finanziert. Gleiches gilt für die zahlreichen Veranstaltungen für Gäste und Cuxhavener.
"Ohne diese Einnahmen könnte die Stadt Cuxhaven ihre Serviceleistungen und Tourismus-Einrichtungen nicht so umfänglich aufrechterhalten und das gewünschte Urlaubsangebot nicht präsentieren. Die neuen Strandeintrittsautomaten in Cuxhaven sind deshalb ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Gästeservices und zur Aufrechterhaltung der Tourismus-Einrichtungen in der Region", betont Kurdirektor Olaf Raffel abschließend.