Neuer Hoffnungsschimmer: Cuxhaven kämpft um psychische Gesundheit von Kindern
Im Landkreis Cuxhaven besteht - wie bundesweit - eine erhebliche Versorgungslücke in der Behandlung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher. Verschärft wurde diese Lage durch die Schließung einiger Praxen. Jetzt gibt es einen Lichtblick.
Kürzlich haben in der Region zwei Facharztpraxen für Kinder- und Jugendpsychiatrie geschlossen. Kinder und Jugendliche müssen dadurch monatelang auf einen Therapieplatz warten und lange Fahrtzeiten in Kauf nehmen. Hunderte Patientinnen und Patienten erhalten keine adäquate ärztliche Versorgung mehr.
Akute Fälle sollen Priorität erhalten
Auch im MVZ Timmermann und Partner in Cuxhaven umfasst eigenen Angaben zufolge die Warteliste mehrere hundert Patientinnen und Patienten. Insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sei mit dem Ende der Corona-Pandemie die Nachfrage deutlich gestiegen. Akute Fälle im Kinder- und Jugendbereich hätten schon immer höchste Priorität im MVZ und diese besonders vulnerablen Patientinnen und Patienten erhielten möglichst zeitnah einen Ersttermin.
Komplexversorgung genehmigt
"Aufgrund des enormen Bedarfes an einer ärztlichen Versorgung haben wir nun zusätzlich die psychiatrisch-psychotherapeutische Komplexversorgung für Kinder und Jugendliche beantragt und diese von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bewilligt bekommen", berichtet das MVZ in einer Pressemitteilung. Die Komplexversorgung ist ein Behandlungsprogramm, bei dem Kinder und Jugendliche von einem multiprofessionellen Team engmaschig und kontinuierlich betreut werden - stationäre Aufenthalte sollen so vermieden und Wartezeiten auf einen Therapieplatz reduziert werden.
Berufsgruppenübergreifende Versorgung
Dazu werden die Kinder und Jugendlichen von berufsübergreifenden Teams aus Ärzten, Psychotherapeuten und anderen Fachkräften wie Ergo-, Physiotherapeuten und Sozialarbeitern über einen längeren Zeitraum hinweg professionell begleitet, sodass eine kontinuierliche Behandlung - soweit es geht außerhalb des Krankenhauses -stattfindet.