Die Vermisstenmeldung eines 14-jährigen Mädchens mobilisiert die Einsatzkräfte am Dienstag in Cuxhaven-Sahlenburg. Symboldbild: Schuldt
Die Vermisstenmeldung eines 14-jährigen Mädchens mobilisiert die Einsatzkräfte am Dienstag in Cuxhaven-Sahlenburg. Symboldbild: Schuldt
Notruf am Strand

Cuxhaven-Sahlenburg: Vermisstes Mädchen löst Großeinsatz aus - unerwartete Wendung

von Redaktion | 27.06.2024

Als ein 14-jähriges Mädchen beim Schwimmen verschwindet, eilen Feuerwehr, DLRG und weitere Einsatzkräfte zum Strand von Sahlenburg. Was als dramatischer Rettungseinsatz beginnt, endet mit einer unerwarteten Nachricht.

Die Berufsfeuerwehr Cuxhaven wurde am Dienstag gegen 16 Uhr an den Strand von Sahlenburg gerufen. Ein 14-jähriges Mädchen wurde von ihrer Mutter als vermisst gemeldet, nachdem es zum Schwimmen in der Nähe der Rettungsstation Sahlenburg ins Wasser gegangen war und nicht mehr gesehen wurde.

Notruf löste einen Großeinsatz aus

Die Alarmierung erfolgte durch den Wachdienst der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH. Die Berufsfeuerwehr Cuxhaven, die Freiwilligen Feuerwehren Duhnen-Stickenbüttel und Sahlenburg, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Cuxhaven, die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH sowie das Maritime Rescue Coordination Centre (MRCC) Bremen wurden in den Einsatz eingebunden. Das MRCC Bremen alarmierte den Seenotrettungskreuzer (SRK) Anneliese Kramer und einen SAR-Hubschrauber zur Unterstützung.

Koordination der Rettungsaktion

Rettungsboote der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren Duhnen-Stickenbüttel und der NHC GmbH sowie ein Jetski der DLRG wurden zu Wasser gelassen, um einen Suchverband zu bilden. Der SRK Anneliese Kramer koordinierte die Suche mit seinem Beiboot Mathias. Der SAR-Hubschrauber überflog das Suchgebiet, und zwei Drohnen der DLRG suchten den Strandbereich ab. Alle Schwimmer wurden gebeten, das Wasser zu verlassen, um die Suche zu erleichtern.

Ein Fußtrupp der Feuerwehr Sahlenburg durchsuchte den Strandbereich von der Rettungsstation in Richtung Wernerwald.

Um 16.52 Uhr wurde das vermisste Mädchen im Flachwasserbereich, etwa 350-400 Meter von ihrem Einstiegsort entfernt, wohlauf gefunden und in die Obhut ihrer Mutter übergeben. Der Einsatz, geleitet von Thomas Pfeiffer, dauerte von 16.00 Uhr bis 17.18 Uhr. Rund 40 Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen waren beteiligt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Zum Durchklicken

"Blutmond" verzaubert Cuxhaven: Totale Mondfinsternis sorgt für besondere Aufnahmen

von Redaktion

Vor ein paar Tagen erlebte Deutschland ein Himmelsspektakel: Eine totale Mondfinsternis tauchte den Mond in magisches Rot. In Cuxhaven dokumentierte der Sahlenburger Helge Winkelmann das Phänomen mit seiner Kamera und schuf beeindruckende Aufnahmen.

Diskussion im Ortsrat Sahlenburg

"Müssen ins Handeln kommen": Sahlenburgs Dauerbrenner Butendieksweg entzündet Debatte

von Jens Potschka

Der Butendieksweg in Cuxhaven-Sahlenburg bleibt ein Zankapfel: Trotz hitziger Diskussionen scheitert ein Antrag an den Mehrheitsverhältnissen - während ein anderer auf Zustimmung stößt. Doch die wahre Herausforderung steht noch aus.

Planschen, Spielen und Action

Hundebadetag 2025 im Waldfreibad Cuxhaven - Programmpunkte, Regeln und alle Infos

von Redaktion

Am 7. September gehört das Waldfreibad Sahlenburg wieder den Hunden. Beim zweiten Hundebadetag laden die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH und zahlreiche Aussteller zu Spiel, Spaß und Action für Vierbeiner und ihre Besitzer ein.